• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Digitale Innovation

Erleichterung des Zugangs zu kulturellen Daten und Inhalten

Digitale Innovation

Erleichterung des Zugangs zu kulturellen Daten und Inhalten

alina-grubnyak-ZiQkhI7417A-unsplash.jpg
Rubriques
  • Numérique culturel
    Retour
    • Numérique culturel
      • Berücksichtigung der Gebräuche und der Öffentlichkeit
        Berücksichtigung der Gebräuche und der Öffentlichkeit
        • Tiefgreifende Veränderungen
        • Die Digitalisierung im Dienste der Partizipation
        • Digital im Dienste der kulturellen Demokratie
      • Erleichterung des Zugangs zu kulturellen Daten und Inhalten
        Erleichterung des Zugangs zu kulturellen Daten und Inhalten
        • Themenplattformen, um kulturelle Inhalte zu entdecken
        • Erleichterung der Auffindung und des Zugangs zu kulturellen Inhalten
        • Daten öffnen und wiederverwenden (Open Data)
        • Öffnen, teilen und verwerten Sie kulturelle Daten und Inhalte
        • Digitalisierung von Werken und kulturellen Inhalten
      • Förderung des digitalen Schaffens und der Innovation
        Förderung des digitalen Schaffens und der Innovation
        • Förderung der Innovation
        • Kreatives Schaffen im digitalen Umfeld
        • Prägnante und distanzierte Artikulation
      • Das französische und europäische Modell im digitalen Zeitalter
        Das französische und europäische Modell im digitalen Zeitalter
        • Gewährleistung der Nachhaltigkeit und des Zugangs zu öffentlichen digitalen Archiven
        • Gewährleistung der Ausstrahlung und Vielfalt der französischen Kultur und Sprachen
        • Schutz der Meinungsfreiheit und Gewährleistung der Unabhängigkeit und des Pluralismus der Medien
        • Schutz der Vielfalt und des künstlerischen Anspruchs
      • Eine verantwortungsvolle und nachhaltige Digitalisierung
        Eine verantwortungsvolle und nachhaltige Digitalisierung
        • Digitale, offene Wissenschaft und Forschung
        • Die Entwicklung der Berufe begleiten und die Gleichstellung in den Mittelpunkt der digitalen Kultur stellen
        • Auf einen nachhaltigen und nachhaltigen digitalen Wandel hinarbeiten
  • Pour les professionnels
    Retour
    • Pour les professionnels
      • Beihilfen für Innovation und digitale Transformation
        Beihilfen für Innovation und digitale Transformation
        • Culture et innovation numérique : découvrez les lauréats de l'appel à projets Services numériques innovants
        • F&E Kultur und Digital: die Vereinbarung mit INRIA
        • Die digitale Werkstatt
      • Förderung der Digitalisierung, Verbreitung und Verwertung kultureller Inhalte
        Förderung der Digitalisierung, Verbreitung und Verwertung kultureller Inhalte
        • Der Katalog der Daten
        • Semantisches Web: praktische Tools
        • Kulturelle Daten und Inhalte in der Praxis öffnen und verbreiten
        • Begleitung bei der Digitalisierung
        • Visites en ligne : guide à destination des institutions culturelles
      • Plateforme Data culture
      • Plateforme Europeana
      • Toutes les bases de données Culture
      • Tous les appels à projets "Innovation numérique"
      • Documentation
Actualités
  1. Digitale Innovation
  2. Erleichterung des Zugangs zu kulturellen Daten und Inhalten
  3. Öffnen, teilen und verwerten Sie kulturelle Daten und Inhalte

Öffnen, teilen und verwerten Sie kulturelle Daten und Inhalte

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Zugang zur Kultur
  • Digitale Innovation
  • - ganz Frankreich -
  • Öffentlich

Das Ministerium für Kultur setzt sich voll und ganz für die Öffnung und den Austausch öffentlicher Daten ein. Öffentliche Daten aus dem Kultursektor tragen zur Bildung von Bürgern und Jugendlichen bei und fördern die kulturelle Demokratisierung und Wissensvermittlung. Sie ermöglichen direkte Verbindungen zu den Nutzern überall in der Region sowie die Entwicklung einer französischen und europäischen Kulturwirtschaft.

Eine umfassende Strategie

Das Ministerium für Kultur formalisierte 2021 seine Gesamtstrategie für die Öffnung, den Austausch und die Nutzung kultureller Daten und Inhalte in den Fahrplan "Kulturelle Daten und Inhalte".

Dieses Dokument legt die Grundlage für ein starkes Ziel mit drei Zielen: Zugänglichkeit und Verbreitung kultureller Inhalte, Effizienz und Transparenz öffentlicher Maßnahmen, wirtschaftliche Entwicklung durch Datennutzung. Dies wird die Öffnung öffentlicher Daten, Algorithmen und Quellcodes sowohl hinsichtlich der Anzahl der Institutionen, die ihre Daten teilen, als auch hinsichtlich der Quantität und Qualität der veröffentlichten Daten erleichtern. Die Möglichkeiten der Interoperabilität und Weiterverwendung von Daten werden besser dokumentiert. Schließlich wird es darum gehen, alle kulturellen Akteure zur Nutzung der Daten als Mittel der Steuerung, der Innovation und der wirtschaftlichen Entwicklung zu veranlassen.

Laden Sie die Roadmap herunter:

20210915_Feuille_de_route_Culture_version_publiee.pdf

pdf - 7 Mo
20210915_Feuille_de_route_Culture_version_publiee.pdf
Télécharger

Numériser les œuvres et les contenus culturels

Le numérique est une formidable opportunité pour la diffusion des savoirs et l’accès à la culture. La numérisation des contenus culturels favorise la découverte en ligne et à distance. Il est aujourd'hui nécessaire de poursuivre et de développer des programmes de numérisation intégrant les évolutions technologiques, mais aussi l'accessibilité et la transition écologique, ainsi que les attentes et les besoins des citoyens.

En savoir plus sur la numérisation

Ouvrir et réutiliser les données (Open data)

Das Ministerium ist Teil einer großen staatlichen Dynamik für die Öffnung und Wiederverwendung von Daten. Es schafft die Voraussetzungen für die Verbreitung, Verbreitung und Nutzung kultureller Inhalte unter Wahrung des Schutzes personenbezogener Daten und des geistigen Eigentums. Dies geschieht durch eine Strategie zur Identifizierung, Dokumentation, Bereinigung und Veröffentlichung von Arbeitsdaten.

En savoir plus sur l'open data

Erleichterung der Auffindbarkeit und des Zugangs zu kulturellen Inhalten: Auffindbarkeit und Web-basierte Daten

Eine weitere große Herausforderung besteht darin, die Sichtbarkeit französischsprachiger Künstler und Werke im Internet zu verbessern. Es geht darum, eine Politik der «Auffindbarkeit» kultureller Inhalte zu strukturieren und umzusetzen, die eine bessere Auffindbarkeit der Inhalte sowie die Vielfalt der Werke und die Diversifizierung des Publikums fördert. Das semantische Web oder Web of Data ist hier eine große Chance, um bei der Entdeckung zu helfen. Die Kulturakteure müssen ihre Rolle bei der Produktion und Verbreitung hochwertiger Daten und Metadaten wahrnehmen und an Strategien zur Datenaggregation teilnehmen. Vor dem Hintergrund einer Fülle von Informationen und Fehlinformationen sind sie der Garant für das Vertrauen in die verfügbaren Daten. Das Ministerium begleitet sie dabei.

En savoir plus sur la découvrabilité et le Web des données

Geben zu sehen: thematische Plattformen, die vom Ministerium für Kultur vorgeschlagen werden

Um die Entdeckung von Inhalten durch eine größere Anzahl von Personen zu fördern oder um sich an bestimmte Zielgruppen wie Lehrer oder verhinderte Zielgruppen zu wenden, Das Ministerium für Kultur entwickelt thematische Plattformen, um sicherzustellen, dass jeder Einzelne Kunst und Kultur kennenlernt.

Découvrir les plateformes thématiques

 

Rubriques

  • Illustration de la base Gallica avec etsampe japonaise
    Digitalisierung von Werken und kulturellen Inhalten
  • Page d'acceuil de data culture
    Daten öffnen und wiederverwenden (Open Data)
  • page d'accueil d'Europeana
    Erleichterung der Auffindung und des Zugangs zu...
  • Page d'accueil du moteur collections
    Themenplattformen, um kulturelle Inhalte zu entdecken
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182, rue saint Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie das Department of Digital für die Transformation von Kulturpolitik und Datenverwaltung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Numérique culturel

  • Berücksichtigung der Gebräuche und der Öffentlichkeit
  • Erleichterung des Zugangs zu kulturellen Daten und Inhalten
  • Förderung des digitalen Schaffens und der Innovation
  • Das französische und europäische Modell im digitalen Zeitalter
  • Eine verantwortungsvolle und nachhaltige Digitalisierung

Actualités

Pour les professionnels

  • Beihilfen für Innovation und digitale Transformation
  • Förderung der Digitalisierung, Verbreitung und Verwertung kultureller Inhalte
  • Plateforme Data culture
  • Plateforme Europeana
  • Toutes les bases de données Culture
  • Tous les appels à projets "Innovation numérique"
  • Documentation
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • © Ministère de la Culture