Schulung zum partizipativen ICP-Inventar auf Réunion
Ein Immersionsprozess wird in den spezifischen Kulturen des La Réunion-Territoriums erfahren, als Bereich der Wiederaneignung, als kritischer Raum und als Handlungsraum, um die Fähigkeiten und Fähigkeiten zur Identifizierung und Erhaltung des ICP zu entwickeln.
La Réunion ist reich an vielfältig von kulturellen Praktiken. Ein Erbe der Notwendigkeit, Frucht der schöpferische Fähigkeit von den Vorfahren (Afrikaner, Asiaten, Komoren, Europäer, Madagassen, Muslime für die wichtigsten kulturellen Bereiche) im Kontext der kolonialen Sklaverei und Engstirnigkeit im Laufe der Besiedlung initiiert. Lange Zeit verleugnete, hierarchisierte, verleugnete und manchmal verbotene Kreationen.
Was nun zum immateriellen Kulturerbe (ICP) wird, ist lebendigDas Geschenk, das gefeiert wird. Es ist das Leben der Menschen in ihren vielfältigen Beziehungen zu ihren Umgebungen, ihren Aktivitäten und den Momenten des Lebens in den Beziehungen, die in Gemeinschaften und darüber hinaus in den Wegen der Kulturelemente im Laufe der Kontexte und der Geschichte zwischen (unsere) Gebiete.
Für die Umsetzung dieses neuen Paradigmas des Kulturerbes war es Sache der Réunion Region, einen Ansatz zum Nutzen der beteiligten Praktiker, ob professionell oder nicht, zu entwickeln.
Nach den Sitzungen 2016 und 2017, die vom Haus der Kulturen der Welt-Französisches Zentrum für immaterielles Kulturerbe durchgeführt wurden, entwickelte der Regionale Inventardienst ein jährliches Schulungsangebot (Sitzungen 2018 und 2019).
Ein Prozess des Eintauchens wird in den spezifischen Kulturen des La Réunion-Territoriums als Bereich der Wiederaneignung, als kritischer Raum und als Aktionsraum erfahren, insbesondere durch die Planung von Inventaren und die Infragestellung der großen Werte des UNESCO-Übereinkommens von 2003.
Vor diesem Programm hatten wir weder in das regionale Inventar von La Réunion noch in das nationale ICP-Inventar in Frankreich Angaben.
Heute vier Elemente sind eingeschrieben und fünfzehn Inventare sind in Arbeit: der Zopf des Strohs, die Größe des Steins, die Herstellung der Galabé, das Fest der Guavier, der Sega und seine Kostüme, die Handspiele, die Lebensweisen wie die «Kunst des Widerstandes» im Zirkus von Mafate, Die Taufe der Messer, der tamilische Ball, das traditionelle Fischen, das Bouquet mit dem Kopf und in Zusammenarbeit mit dem Departement Mayotte: Töpfern und Kitzeln.
Diese Steuerung ermöglicht ein besseres Verständnis der Resistenzen gegen Inventar und wirkt auf die Bewertungshebel mit den freiwilligen Akteuren.
Dies ist der Gegenstand der erstattungendie Entwicklung von Spinndüsen für das Flechten von Pflanzenfasern (Fall Vacoa) oder das Projekt zur Schaffung einer digitale Ausgabe um jeden ausgegebenen Teil zu präsentieren (Projekt Karné).
Rückgabe der Vorlage des PCI-Formblatts "Die traditionelle Geschichte auf Réunion: Rakontaz zistoir"
Mit Unterstützung des Hauses der Kulturen der Welt - Französisches Zentrum für immaterielles Kulturerbe und der Département de Mayotte
Kontakte
Gilles PIGNON, Kurator, Leiter der Inventardienste von La Réunion
gilles.pignon@cr-reunion.fr
Eric ALENDROITReferent für das ICP bei der regionalen Dienststelle für das Inventar von La Réunion
alendroite@gmail.com
145 rue Jules Auber 97400 La Réunion
+262 (0) 262 924 741