Mobilisierung der Öffentlichkeit in einer neuen Dynamik
Den Französischsprachigen die Bedeutung der Sprache als Faktor des sozialen Zusammenhalts, Ausdruck einer Kultur und Identitätsmarker bewusst zu machen, ist eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft. Die Beziehung zum Publikum hat sich grundlegend verändert, heute geht es darum, ihr Engagement zu fördern und ihnen interaktive Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die sie nutzen können.
Zu diesem Zweck werden verschiedene Ansätze in Betracht gezogen: Sensibilisierung sehr unterschiedlicher Zielgruppen für nationale oder internationale Operationen, Wecken des Interesses und der Neugier junger Zielgruppen durch digitale Werkzeuge, Erprobung und Verbreitung innovativer Instrumente zur Identifizierung neuer Talente.
Sensibilisierung für die Sprache und Förderung der Frankophonie
Was ist «Sag mir zehn Worte»?
Die Aktion zur Sensibilisierung «Sag mir zehn Worte» lädt jeden ein, von September bis Juni in literarischer und/oder künstlerischer Form mit zehn Wörtern zu spielen und sich auszudrücken. Sie mobilisiert verschiedene kulturelle Akteure (Mediatheken, Buchhandlungen, Museen, Theater, Denkmäler, Geschichtenerzähler, Slamer usw.), soziale Akteure (Krankenhäuser, Altenheime, Sozialzentren, Gefängnisse usw.) oder Bildungseinrichtungen (Kindergärten, Schulen, Hochschulen, Gymnasien, Universitäten, Dokumentationszentren usw.). Sie richtet sich an verschiedene Zielgruppen (Jugendliche und Erwachsene) und wirkt als Katalysator für die Umsetzung von Projekten, die während der Woche der französischen Sprache und der FrankophonieDer Endpunkt des Geräts.
Ergebnis der Zusammenarbeit mit dem Netzwerk OPALE (Organisationen für Sprachpolitik und Sprachgestaltung)«Sag mir zehn Worte» ist als Vorwand gedacht, um die französische Sprache zu erobern. Jedes Jahr die Partner (die Föderation Wallonien-Brüssel, das Office québécois de la langue française, die französische Delegation in der WestschweizderInternationale Organisation für die Frankophonie und die DGLFLF) wählen ein Thema, das mit der Aktualität zu tun hat, um eine Botschaft über die französische Sprache zu vermitteln, und zehn Worte, die sie illustrieren sollen.
Die Woche der französischen Sprache und der Frankophonie
Treffen Sie Wortliebhaber in Frankreich und im Ausland, die Woche der französischen Sprache und der Frankophonie jedes Jahr um den 20. März organisiert wird, Der Internationale Tag der Frankophonie. Sie bietet der breiten Öffentlichkeit die Gelegenheit, die französische Sprache zu feiern, indem sie ihre Verbundenheit und ihren Reichtum und ihre Modernität zeigt.
Als Höhepunkt eines Gemeinwohls, das uns vereint, ist die Woche ein großartiges Instrument zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit und zur Verbesserung der Sprachkenntnisse. Als festliche Veranstaltung konzipiert, ermöglicht es, den Geschmack der Worte zu teilen (Konzert von französischsprachigen Liedern, Diktat, Kalligraphie-Workshop, Konferenz, Theateraufführung, Theaterwettbewerb, Eloquenz, Poesie, literarisches Treffen usw.) und die vorgeschlagenen Projekte auf allen fünf Kontinenten aufzuwerten.
Die französische Sprache, «Weltsprache» hat bis heute mehr als 321 Millionen Sprecher. Über 70 Länder mobilisieren sich jedes Jahr von Bangkok nach Buenos Aires, von München nach Ottawa, von Beirut nach Glasgow, von den kleinsten Dörfern bis zu den großen Metropolen. 2019 hat die Woche fast eine halbe Million Teilnehmer für mehr als 1.500 Veranstaltungen empfangen. In dieser Eigenschaft ist die Woche eine erwartete und strukturierende Operation für die Förderung der französischen Sprache in der Welt.
Wussten Sie schon? Die Französischsprachigen
2022 in 112 Ländern und Territorien, 321 Millionen Menschen können sich auf Französisch ausdrücken. Von diesen 321 Millionen französischsprachigen 255 Millionen sind tägliche Sprecher.
Die französische Sprache ist neben Englisch die einzige, die auf allen 5 Kontinenten präsent ist. Sie ist die Fünfte Weltsprache durch die Anzahl seiner Sprecher nach Englisch, Mandarin, Hindi und Spanisch.
Die Gesamtheit der französischsprachigen Völker bringt Menschen aus allen Kontinenten und Kulturen zusammen, aber ihre Hauptkomponente und wachsende Komponente befindet sich in Afrika, wo man ungefähr 55% der französischsprachigen Bevölkerung.
Die Franzosen sind Französischsprachige wie alle anderen. Und Sie? Wussten Sie, dass Sie französischsprachig sind?
Entwicklung von digitalen Tools
Entdecken Sie die Vielfalt der französischen Sprache mit dem Wörterbuch der Französischsprachigen (DDF)
Der Wörterbuch der Deutschen Sprache (DDF) ist ein digitales, skalierbares und kollaboratives Wörterbuch, das den Reichtum der französischen Sprache widerspiegelt. Das neue Projekt kombiniert einen starken wissenschaftlichen Ehrgeiz mit Experten aus der ganzen Frankophonie, die um Professor Bernard Cerquiglini versammelt sind, und einem kollektiven, beitragenden Ansatz.
Getragen von der'Internationales Institut für die Frankophonie und unterstützt durch den DGLFLF DDF Aggregiert und sammelt lexikographische Daten und Ressourcen, die die Vielfalt des gesprochenen Französisch durch die Frankophonie veranschaulichen. Dieser umfangreiche Bestand an französischsprachigen Begriffen und Ausdrücken ist in Form einer Website und einer kostenlosen mobilen App verfügbar. Auch Sie können dazu beitragen! Denn Französisch gehört jedem, jeder, wo auch immer er ist, hat so ein Mitspracherecht!
Steigern Sie Ihren Appetit auf Wörter mit dem mobilen Spiel Exploratio
Der Videospielmarkt ist eine wichtige kulturelle und wirtschaftliche Herausforderung, die den Bestrebungen der Gesellschaft und dem Zeitgeist entspricht. Es ist ein verspieltes, attraktives, entschieden zeitgemäßes Medium, das die Codes des Standardlernens bricht und den Ansatz der Sprache erneuert.
Das mobile Spiel ExploratioEin Abenteuer-, Puzzle- und Wortspiel soll einem jungen Publikum die Vielfalt der französischen Sprache näher bringen. Diese kostenlose App wurde aus einem Original-Szenario entwickelt von Gameloft und unterstützt von DGLFLF undOffice québécois de la langue française (OQLF).
Durch Das mobile Spiel ExploratioSie lernen die Wörter und Ausdrücke aus dem Wörterbuch der Deutschen Sprache. Entwickelt, um den Appetit der Worte und die Neugier der anderen zu stimulieren, ist «Exploratio» verbindet Freude und Lust an der Sprache. Schließen Sie sich der Gemeinschaft von Elocus an, einem Raumfahrer auf einer Mission in der Tesseracts-Galaxie, um den verlorenen Reichtum und die Vielfalt der Schätze der französischsprachigen Sprache und Welt zu entdecken.
Auf die Sprache hören
In den letzten Jahren haben sich neue Praktiken durchgesetzt und neue Hörgewohnheiten entwickelt. Die Gesundheitskrise und der Lockdown haben sie gestärkt und verstärkt.
Wussten Sie? Was ist Audio?
Deraudio frei (Podcast bei unseren Freunden Québécois) oder native Podcast ist heute ein schnell wachsendes Medium. Dieses neue Medium ist eine außergewöhnliche Chance für die französische Sprache und die Frankophonie. Leicht und preiswert, förderlich für Kreation und Innovation, ermöglicht es, eine französische Sprache zu verbreiten, die nach dem Prinzip von Edouard Glissant, einer «Weltsprache», dezentral und kreolisiert ist.
Der DGLFLF hat sich verpflichtet, verschiedene Initiativen zu unterstützen: wie zum Beispiel den Preis für französischsprachiges freies Audio im Rahmen des Paris Podcast Festivaleine von den Fachleuten sehr erwartete Begegnung oder mehrere Audiosammlungen, die verschiedenen Bereichen gewidmet sind: "Die Nachbarn von 12 bis"eine zweisprachige Fiktion, um Französisch zu lernen; «Die Worte der Wissenschaft»eine Sammlung von Audios, um die Wissenschaft auf Französisch oder "Reden wie nie zuvor"Ein freies Audio der französischen Sprache.
Erprobung und Verbreitung innovativer Geräte
Der DGLFLF hat sich der Entwicklung neuer Tools und digitaler Geräte verschrieben und arbeitet mit dem Kulturpass zusammen, um die Initiativen, die er das ganze Jahr über führt, zu bearbeiten.