«Sag mir zehn Worte zur Pflege», eine französischsprachige Partnerschaft für Menschen, die in Gesundheitseinrichtungen und Gesundheitspersonal aufgenommen werden. Eine Zeit des Austauschs und der Begegnungen durch Schreibworkshops und Lesungen am Bett, die von zwei Autoren Dalila Boitaud und Stephan Weitzel geleitet und von der Firma Léa orchestriert wurden.

 

Von den Residenzen-Parcours

Die drei französischsprachigen Referenzzentren, die Internationale Stadt der Künstesie Frankophonie-von den Schriften auf der Bühne in Limoges und der Chartreuse-Nationales Zentrum für darstellende Schriften In Villeneuve-les-Avignon wurde 2022 eine neue Anlage für Wohnparcours für französischsprachige Autoren entwickelt. Sie haben sich für eine Thematik entschieden, die mit den Gesundheitseinrichtungen, aber auch mit der breiten Öffentlichkeit in Resonanz tritt:«Sag mir zehn Worte, um mich zu kümmern».

Schreibworkshops, die eine Verbindung herstellen

«Sag mir zehn Worte für die Pflege» hat zum Ziel, eine Verbindung zwischen Autoren, Patienten und medizinischen Fachkräften herzustellen. Von Januar bis Februar werden Workshops für künstlerische Praxis von zwei französischsprachigen Autoren in verschiedenen Pflegeeinrichtungen durchgeführt, die von der DRAC und der ARS der Île-de-France für die Qualität ihrer Kulturpolitik ausgezeichnet wurden: Dalila Boitaud und Stephan Weitzel. Die Gelegenheit, um die zehn Wörter der Ausgabe 2023 zu teilen. Das Ergebnis dieses Austauschs wird zu Lesungen am Bett führen, die von der Compagnie Léa während der Woche der französischen Sprache und der Frankophonie angeboten werden. Mehrere Zeiten der Begegnung und Rückgabe sind geplant, in der Cité internationale des arts in Paris und in La Chartreuse in Villeneuve-lès-Avignon. Dieser Kurs Residenz Gerät öffnet in diesem Jahr in Okzitanien.
Verzeichnis der Betriebe:
Hôpital Bretonneau (Paris 18e): Geriatrie - Die Elan gefunden (Paris 9e): Gesundheits- und Sozialeinrichtungen im Bereich der psychischen Gesundheit - Zentrum für Rehabilitation in Coubert (Coubert, Dpt 77): Längere Aufenthalte von erwachsenen Personen nach «Unfällen» des Lebens - Klinik Fédération Santé des Etudiants de France (Varennes-Jarcy, Dpt 91): Jugendliche - ITEP Le Coteau (Vitry-sur-Seine, Dpt 94): Kinder, Jugendliche und Jugendliche mit Autismus - EPS Ville-Evrard (Neuilly-sur-Marne, Dpt 93): psychiatrische Anstalt.

Von den französischsprachigen Autoren

Diese Einführungs- und Begegnungszeiten werden von zwei französischsprachigen Autoren geleitet: Dalila Boitaudfranzösisch, und Stephan Weitzelaus Deutschland, beide Preisträger des Rahmenprogramm 2022.

photo-dalilaboitaud.jpg

Dalila Boitaud arbeitet bei ihrer Firma Uz und Bräuche Sie begann ihre künstlerische Laufbahn 1999 in Uzeste bei dem Künstler Bernard Lubat. Im Jahr 2000 absolvierte sie die Ausbildung der Groupe Français d'Éducation Nouvelle (GFEN) und wurde Leiterin von Schreibworkshops. Sie war von 2015 bis 2017 Mitglied des College of Street Arts der Generaldirektion für künstlerisches Schaffen (DGCA). Sie ist Mitglied der Jury Schreiben für die Straße (SACD/ DGCA) im Jahr 2020.

sw.png

Stephan Weitzelist ein deutschsprachiger Autor.
Nach 25 Jahren in der bildenden Kunst widmete er sich dem Schreiben. In seinen Schriften versucht er, die Einsamkeit des heutigen Menschen zu studieren und die Spuren zu offenbaren, die historische Prozesse in Individuen und Gesellschaften hinterlassen. Derzeit arbeitet er an den letzten Kapiteln seines ersten französischen Romans, einem hohlen Porträt der städtischen Gesellschaft des Grand Paris. Seine Residenz in der Internationalen Stadt der Künste ist für ihn eine Gelegenheit, sich dem Theaterschreiben zu nähern.

Sag mir zehn Worte zu pflegen, eine französischsprachige Partnerschaft

Eine Initiative, um die französische Sprache und die Frankophonie bei der Öffentlichkeit (Personen und Einzelpersonen) der Pflegeeinrichtungen, die das «Label Culture & Santé in der Île-de-France» in Komplizenschaft mit der Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten und dasRegionales Gesundheitsamt der Île-de-Franceder « Label Kultur & Gesundheit in Frankreich », die Compagnie Léa, die drei Bezugspunkte des französischsprachigen Schaffens vom Schreiben bis zur Bühne, die Chartreuse-Nationales Zentrum für darstellende Schriftendie Internationale Stadt der Künste, Frankophonie - Von den Schriften zur Bühne und die Generaldelegation für die französische Sprache und die französischen Sprachen.