Was sind die Herausforderungen der öffentlichen Politik für die französische Sprache, die vom Kultusministerium (DGLFLF) koordiniert wird? Wie ermöglicht uns unsere Sprache, Gesellschaft zu machen? Für welche Herausforderungen steht unsere Gesellschaft? Wie passt sie sich den Entwicklungen der heutigen Welt an? Welcher Dialog zwischen Französisch und anderen Sprachen, in Frankreich und in der Welt?
Entdecken Sie in weniger als 2 Minuten die Politik zugunsten der französischen Sprache und der anderen Sprachen, die im neuen Bericht an das Parlament über die französische Sprache dargelegt ist!
Eine erneuerte Sprachpolitik, die im Parlamentsbericht über die französische Sprache 2023 zu entdecken ist
Die neue Ausgabe des Parlamentsberichts zeichnet ein getreues und lebendiges Bild der Situation der französischen Sprache in Frankreich und in der Welt. Durch Analysen, Statistiken, Interviews und Erfahrungsberichte von Experten vermittelt sie Einblicke in die großen Herausforderungen unserer Zeit.
Wie ist Französisch, die Sprache der Republik, ein Garant des sozialen Zusammenhalts? Welche Aktionen in den Gebieten für die Beherrschung der Sprache? Welche Entwicklungen der Sprache, um die zeitgenössische Welt zu sagen? Wie machen Innovation und Sprachtechnologien Französisch zu einem Vorteil der digitalen Souveränität? Und was sind die heutigen Herausforderungen für die Förderung von Französisch und Frankophonie, in Europa und in der Welt?
Unsere Sprache ist eines der wertvollsten Güter, die wir teilen. Lassen Sie uns weiterhin fördern, verbreiten und vibrieren!