Die Zentren der fotografischen Kunst
Le ministère de la Culture soutient 47 centres d'art en région en 2018 et 2 à Paris dont 8 sont spécialisés en photographie.
Die ersten Kunstzentren entstanden in den 1970er Jahren in Frankreich. Sie sind für die bildende Kunst wesentliche Akteure des zeitgenössischen Schaffens. Als Orte der Produktion und Verbreitung zeitgenössischer Kunst pflegen sie privilegierte Beziehungen zum lebendigen künstlerischen Schaffen und halten sich an die neuesten Kunstereignisse. Die Aktivitäten, die als Experimentierplätze konzipiert sind, werden durch ein jährliches Ausstellungsprogramm, Ausgaben und Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt. Kunstzentren sind nicht dazu bestimmt, Sammlungen aufzubauen. Einige von ihnen sind jedoch Leiter von Beständen dauerhafter Werke. Während die meisten Kunstzentren einen allgemeinen Ansatz zur zeitgenössischen Kunst haben, haben sich einige auf die Fotografie spezialisiert.
Sie sind echte Forscherinnen, die im Vorfeld tätig werden, indem sie Künstler durch die Produktion von Werken unterstützen und im Anschluss Ausstellungen, Sensibilisierungsmaßnahmen und die Veröffentlichung von Werken organisieren. Sie begünstigen die Entstehung von Künstlern durch die Aufnahme in die Residenz der Kreation und Produktion von Kunstwerken. Ihre Tätigkeit zur Unterstützung der Kreation, Verbreitung und Vermittlung trägt zur Dynamisierung der französischen Szene der zeitgenössischen Kunst bei. Für viele Künstler wurden ihre ersten Ausstellungen von diesen Strukturen getragen, bevor ihre Werke in die öffentlichen Sammlungen des FNAC, der FRAC und der Museen oder der privaten Sammlungen von Sammlern und Stiftungen aufgenommen wurden.
Sie wenden innovative Praktiken für die Präsentation von Werken an, konzipieren und entwickeln Schulungs- und Mediationsmaßnahmen, die den Zugang zu zeitgenössischer Kunst für ein breiteres Publikum, insbesondere in der Schule, erleichtern sollen. Sie sind über das gesamte Gebiet verteilt und ermöglichen so neuen Zuschauern, die Kunst ihrer Zeit kennenzulernen. Jedes Jahr empfangen sie mehr als eine Million Besucher.
Die 8 Kunstzentren für Fotografie
Spiel der Handfläche Zentrum für nationale zeitgenössische Kunst
1 place de la Concorde - 75008 Paris. Tel.: 01 47 03 12 50
www.jeudepaume.org
Fotozentrum Ile-de-France (CPIF)
Bauernhof Briarde - Rathaus - 107 avenue de la République - 77340 Pontault-Combault. Tel. 01 70 05 49 80
www.cpif.net
Der Punkt des Tages - Regionales Zentrum für Fotografie
107 avenue de Paris - 50100 Cherbourg-Octeville. Tel. 02 33 22 99 23
www.nden.eu
Regionales Zentrum für Fotografie Hauts de France
Place des Nations - 59282 Douchy-les-Mines Tel.: 03 27 43 56 50
www.centre-photographie-npdc.fr/
Fotografisches Zentrum für zeitgenössische Kunst - Villa Perochon
64 rue Paul-François Proust - 79000 Niort. Tel. 05 49 24 35 44
www.cacp-villaperochon.com/
Zentrum für Fotografie in Lectoure
8 Kurse Gambetta - 32700 Lektüre. Tel. 05 62 68 83 72
www.photo-lesercenter.fr/
Diaphane - Fotozentrum in der Picardie
16, rue de Paris - 60600 Clermont-de-l'Oise. Tel.: 09 83 56 34 41
www.diaphane.org
Mediterranes Zentrum der Fotografie - Korsika
Residence Pietra Marina, 20200 Ville-di-Pietrabugno, Haute-Corse. Tel.: 04 95 31 56 08
www.cmp-corsica.com