Überkreuzte kulturelle Jahreszeiten
Der interkulturelle Dialog, der sich durch die Förderung sowohl der französischen Kultur im Ausland als auch der Vielfalt ausländischer kultureller Ausdrucksformen in Frankreich auszeichnet, ist ein Schwerpunkt des europäischen und internationalen Handelns des Kulturministeriums. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, unterstützt er seit über 20 Jahren gemeinsam mit dem Außenministerium die Organisation von Kultursaisons.
Die Organisation der kulturübergreifende Jahreszeiten
Das Institut françaisDer gemeinsame öffentliche Betreiber der Ministerien für Kultur und auswärtige Angelegenheiten ist unter ihrer Aufsicht für die Organisation der Jahreszeiten für den französischen Teil zuständig.
Es beherbergt der Generalkommissar der Saisonvon den Kultur- und Außenministern ernannt, die innerhalb der Einrichtung auf die Unterstützung eines den Jahreszeiten gewidmeten Schwerpunkts zählen können, an dem ein Dutzend Spezialisten aus verschiedenen Disziplinen teilnehmen (darstellende Künste, Musik, Kultur- und Kreativwirtschaft, bildende Kunst, Film, Bildung, Buch, Gedankendebatte, Mode, Design, Forschung, akademische Zusammenarbeit, Sport, Wirtschaft, Gastronomie).
Anlässlich der drei- bis sechsmonatigen Kultursaison sind Frankreich und das eingeladene Ausland aufgerufen, die verschiedenen Facetten ihrer Kultur durch eine Reihe von Veranstaltungen auf ihrem jeweiligen Territorium zu entdecken.
Keine Kreuzsaison 2023
Vorbereitung der litauischen Saison in Frankreich vom 12. September bis 12. Dezember 2024 - Eröffnung der laufenden Ausschreibung auf der Website des Französischen Instituts - Bewerbungsschluss 10. April 2023.
Kultursaisons seit 20 Jahren: Rückblick
Rückblick auf die Länder, die in den letzten 20 Jahren durch die Organisation von Jahreszeiten mit verschiedenen Bezeichnungen geehrt wurden:
2022: kulturelle Kreuzsaison France-Portugal die in beiden Ländern gleichzeitig Februar bis Oktober 2022. Es war eine Gelegenheit, die Freundschaft zwischen den beiden Ländern und die vielfältigen Bande und den Austausch zwischen ihnen zu feiern.
Dezember 2020 bis Sommer 2021: Africa 2020 nur in Frankreich und gewidmet den 54 Staaten des afrikanischen Kontinents. Diese außergewöhnliche Kultursaison war unter dem Gesichtspunkt der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts betrachtet worden. Sie bot die Gelegenheit, der französischen Öffentlichkeit und Fachleuten die Standpunkte der Akteure des Wandels der Zivilgesellschaft auf dem afrikanischen Kontinent.
2019: Saison France-Rumänien die mit dem Beginn des Mandats Rumäniens als Präsident des Rates der Europäischen Union und der Feier des 100. Jahrestags der Gründung des modernen Rumäniens zusammenfiel.
2018: France-Israel Juni bis November, in beiden Ländern gleichzeitig.
2017: Frankreich-Kolumbien mit der französischen Saison in Kolumbien vom 16. Dezember 2016 bis 14. Juli 2017 und der kolumbianischen Saison in Frankreich vom 23. Juni bis 17. Dezember 2017.
2015-2016: France-Südkoreaim Jahr Südkoreas in Frankreich zum 130. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
2015: Französisches Festival «Rendez-vous» in Kroatien von April bis Oktober.
2015: « Singapur in Frankreich - das Festival» von März bis Juni anlässlich des 50. Jahrestages der Unabhängigkeit der Insel und der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen dem Cité-État und Frankreich.
2014: Frankreich-China 50», anlässlich der Feier des 50. Jahrestags der französisch-chinesischen diplomatischen Beziehungen.
2013-2014: «France-Vietnam » zum 40. Jahrestag der französisch-vietnamesischen diplomatischen Beziehungen.
2012-2013: Eine französische Saison im Südafrikavon Juli bis November 2012 und von Mai bis November 2013 eine südafrikanische Saison in Frankreich.
2012: Kulturfestival « Kroatien Hier» wird Kroatien in Frankreich von September bis Dezember geehrt.
2011: Festival « Estland » im November in Paris und in der Ile-de-France organisiert.
2010: Jahr Frankreich-Russland.
2009-2010: Saison der Türkei in Frankreich.
2009: Jahr Frankreichs im Brasilien.
2008: 100 % Finnland », Festival in Frankreich von April bis Juni.
2007: «Warum nicht? », ein französischer Island von Februar bis Mai.
2007: Ein französischer Frühling im Lettland » zwischen März und Juni.
2006-2007: Weitere Informationen Armenisch Meine Freundin», Jahr Armeniens in Frankreich von September bis Juli.
2006: «Ganz Thai», Festival thailändisch in Frankreich.
2006: « Korea im Herzen», für die 120 Jahre der diplomatischen Beziehungen Frankreich-Korea.
2005: Festival «Erstaunlich Lettland » von Oktober bis Dezember.
2005: Brasilien , Brasilianer», Jahr Brasiliens in Frankreich von März bis Dezember.
2004: « Island Eis und Feuer».
2004: «Nova Polska», eine Saison polnisch in Frankreich von Mai bis Dezember.
2003-2004: Jahr Frankreichs in China.
2003: «Djazair», ein Jahr desAlgerien in Frankreich.
2002: «Bohemia Magica», eine Saison tschechisch in Frankreich.
2001: Magyart, eine Saison ungarisch in Frankreich von Juni bis Dezember.