
Zum ersten Mal seit 14 Jahren hat Frankreich am 1. den Vorsitz des Rates der Europäischen Union (EU) übernommensich setzen Januar 2022. Wie funktioniert die EU-Ratspräsidentschaft und welche Rolle spielt Frankreich dabei?
Worin besteht der Ratsvorsitz der Europäischen Union?
Eine rotierende Präsidentschaft
Jeder Mitgliedstaat führt im Rotationsverfahren sechs Monate lang den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Des 1sich setzen Januar bis 30. Juni 2022 führt Frankreich den Vorsitz im EU-Rat. Der Ratsvorsitz organisiert die Sitzungen, erarbeitet Kompromisse, legt Schlussfolgerungen vor und sorgt für Kohärenz und Kontinuität des Entscheidungsprozesses. Sie sorgt für eine gute Zusammenarbeit zwischen allen Mitgliedstaaten und gewährleistet die Beziehungen des Rates zu den europäischen Institutionen, insbesondere der Kommission und dem Europäischen Parlament.
Elysée, Pressekonferenz, Französischer Vorsitz des Rates der Europäischen Union
© Ghislain Mariette/ Präsidentschaft der Republik
Was ist der Rat der Europäischen Union?
Der Rat der Europäischen Union, der auch als «Ministerrat der Europäischen Union» oder «Rat» bezeichnet wird, vereint die Minister der Mitgliedstaaten der Europäischen Union nach Tätigkeitsbereichen. Gemeinsam mit dem Europäischen Parlament ist er Mitgesetzgeber der Europäischen Union.
Konkret werden die Minister zehn Tätigkeitsbereiche oder Formationen des EU-Rates leiten: Allgemeine Angelegenheiten; Wirtschaft und Finanzen; Justiz und Inneres; Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucher; Wettbewerbsfähigkeit (Binnenmarkt, Industrie, Forschung und Raumfahrt); Verkehr, Telekommunikation und Energie; Landwirtschaft und Fischerei; Umwelt; Bildung, Jugend, Kultur und Sport; Handel.
Den Vorsitz im Rat für auswärtige Angelegenheiten führt ausnahmsweise der Hohe Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, derzeit Josep Borrell.
Der Rat hat auch Haushaltsbefugnisse: Er beschließt und ändert gemeinsam mit dem Parlament den europäischen Haushalt. Schließlich erlässt der Rat bestimmte Beschlüsse sowie unverbindliche Empfehlungen, schließt internationale Übereinkünfte der Union und ernennt die Mitglieder bestimmter Organe (Rechnungshof, Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss, Ausschuss der Regionen). Die Beratungen und Abstimmungen des Rates über Gesetzgebungsakte sind öffentlich.
In welchem RahmenTritt die französische Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union (PFUE) auf?
Die PFUE knüpft an die vom Staatspräsidenten festgelegten Leitlinien an in seiner Rede für ein souveränes, geeintes und demokratisches Europa am 26. September 2017 an der Sorbonne. Seit vier Jahren arbeiten der Präsident der Republik und die Regierung daran, eine echte europäische Souveränität aufzubauen, das heißt, die Fähigkeit Europas, in der heutigen Welt zu existieren, um unsere Werte und Interessen zu verteidigen. Die französische Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union setzt diese Arbeit für ein solidarischeres, souveräneres und demokratischeres Europa fort.
Die PFUE erfüllt die Erwartungen der BürgerDiese wurden im Rahmen der im September im Rahmen der Konferenz über die Zukunft Europas in den 18 französischen Regionen organisierten Bürgerdebatten zum Ausdruck gebracht. Dieses Projekt, das Frankreich 2019 vorgeschlagen hat, hat einen neuen Raum für Diskussionen mit den europäischen Bürgern eröffnet. Der endgültige Beitrag dieser Bürgerforen wurde der Regierung im Herbst 2021 überreicht. Die Empfehlungen der Bürgerinnen und Bürger in Frankreich und Europa tragen zu den Prioritäten der französischen EU-Ratspräsidentschaft bei.
Die PFUE knüpft an das Programm des «Trios» der Präsidentschaften anin dem Frankreich seine Tätigkeit einschreibt. Dieses System, das seit 2009 besteht, ermöglicht es, langfristige Ziele festzulegen und die Hauptthemen festzulegen, die für einen Zeitraum von 18 Monaten behandelt werden. Nach der slowenischen Präsidentschaft beginnt Frankreich eine neue Runde und arbeitet im zweiten Halbjahr 2022 mit der Tschechischen Republik und im ersten Halbjahr 2023 mit Schweden zusammen.
Elysée, Pressekonferenz, Französischer Vorsitz des Rates der Europäischen Union
© Ghislain Mariette/ Präsidentschaft der Republik
Insgesamt fast 400 Veranstaltungen In Frankreich und in der EU wird der Vorsitz von politischen Treffen, Kulturprogrammen und Bürgerveranstaltungen geprägt sein, die allen offen stehen.
Alle Informationen zur französischen EU-Ratspräsidentschaft finden Sie unter die offizielle Website und die sozialen Netzwerke der Präsidentschaft.
Soziale Netzwerke
Um die Ausstrahlung der französischen Präsidentschaft bei den Bürgern zu gewährleisten, werden außerdem Veranstaltungen im ganzen Land und im Ausland stattfinden.
Hier finden Sie weitere Informationen zu diesen verschiedenen Terminen, die von Akteuren mit unterschiedlichem Hintergrund organisiert werden.
Der EU-Rat ist nicht zu verwechseln mit:
- der Europäischen Rat der die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten zusammenbringt und die allgemeinen politischen Leitlinien und Prioritäten der Europäischen Union festlegt. Der derzeitige Präsident ist Charles Michel.
- der EuroparatEs handelt sich um eine zwischenstaatliche Organisation mit 47 Mitgliedstaaten. Sie wurde 1949 gegründet und soll die Entwicklung der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit fördern. Ihr Sitz ist in Straßburg und ihre Generalsekretärin ist Marija Pejčinović Burić.