

Durch eine breite Palette internationaler Aktionen und Kooperationen verfolgt das Kulturministerium ein und dasselbe Ziel: ein freies und offenes Kulturmodell zu fördern, das die Einzigartigkeit und die kulturelle Vielfalt der Schöpfung fördert. Zu diesem Zweck sichert er die Ausstrahlung der französischen Kultur in der ganzen Welt, die Aufnahme ausländischer Kulturen in Frankreich und beteiligt sich so an einem echten interkulturellen Dialog.
Fachleute aus allen Kontinenten wurden vom Kulturministerium in den letzten 30 Jahren im Rahmen seiner Berufsseminare und Hospitality-Programme empfangen
Länder, die in den letzten 30 Jahren mit dem Französischen Institut eine der kulturellen Saisons gemeinsam mit Frankreich veranstaltet haben
Französische Filme wurden im Ausland im Jahr 2018 auf allen 5 Kontinenten veröffentlicht
Das Ministerium achtet auf den Platz, der der Kultur, den Werken und den Künstlern in der gesamten öffentlichen Politik der Europäischen Union eingeräumt wird, und beteiligt sich am Aufbau der Kulturpolitik der EU. Die Europäische Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt Auf internationaler Ebene beteiligt sich Frankreich aktiv an multilateralen Gremien wie der UNESCO oder der OIF.
Im Rahmen der internationalen Freihandelsabkommen hat Frankreich den Grundsatz derkulturelle Ausnahme, für den Schutz der Vielfalt der Kulturgüter, die im Mittelpunkt der Übereinkommen der Vereinten Nationen über Menschenrechte 2005 war Frankreich auch eines der treibenden Länder.
Der interkulturelle Dialog, der vom Ministerium für Kultur ins Leben gerufen wurde, setzt die Aufnahme und Mobilität von ausländischen und französischen Fachkräften, Künstlern und Studenten voraus. Die Zusammenarbeit zwischen Frankreich und seinen ausländischen Partnern wird gefördert. Die Organisation gemeinsamer Operationen mit Ländern auf der ganzen Welt, wie Kulturellen Jahreszeitenermöglicht die Aufwertung und Verbreitung ausländischer Kulturen in Frankreich. Weitere Initiativen wie der SGDL Grand Prix - Ministerium für Kultur für Übersetzungsarbeit 2018 gegründet, tragen dazu bei.
Die Mission Internationale kulturelle Expertise das Ministerium für Kultur ist die Anlaufstelle für die Anforderung von Fachwissen von ausländischen Partnern, die Projekte zur kulturellen Entwicklung durchführen. Seine Rolle besteht dann darin, eine maßgeschneiderte Begleitung durch die Mobilisierung von Kompetenzen zu bieten. Die Kompetenzangebote decken alle Tätigkeitsbereiche des Ministeriums ab: Kulturerbe- und Museumsbereiche, Ausbildung ausländischer Fachkräfte, Kulturtourismus, Governance, Diese Expertise wird auch ausländischen Regierungen im Rahmen bilateraler Partnerschaften der Europäischen Union zur Verfügung gestellt, um Beitrag zur kulturellen Entwicklung der Nachbarländer.