• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Die Kulturolympiade, ein Dialog zwischen Kultur und Sport
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • X
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Die Ethnologie von Frankreich

Ressourcen und Veröffentlichungen

Die Ethnologie von Frankreich

Ressourcen und Veröffentlichungen

Logo Lahic
Rubriques
  • L'ethnologie de la France et du patrimoine
    Retour
    • L'ethnologie de la France et du patrimoine
      • Was ist die Ethnologie Frankreichs und des Kulturerbes?
      • Die Akteure in der Forschung
      • Le soutien à la recherche
        Le soutien à la recherche
        • Unterstützung von Forschung und wissenschaftlichen Veranstaltungen
        • Förderung der audiovisuellen Produktion
        • Unterstützung für ethnographische Zeitschriften
  • Ressourcen und Veröffentlichungen
    Retour
    • Ressourcen und Veröffentlichungen
      • Bérose: Online-Enzyklopädie und Datenbank zur Ethnologie Frankreichs
      • Sammlungen in Partnerschaft mit dem Ministerium für Ethnologie Frankreichs und Kulturerbe
      • Toutes les publications sur l'ethnologie de la France et du patrimoine
      • Kolloquien, Seminare und Studientage
Actualités
  1. Die Ethnologie von Frankreich
  2. Ressourcen und Veröffentlichungen
  3. Sammlungen in Partnerschaft mit dem Ministerium für Ethnologie Frankreichs und Kulturerbe
  4. Elektronische Sammlung "Les Carnets du Lahic"

Elektronische Sammlung "Les Carnets du Lahic"

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Die Ethnologie von Frankreich

Die Sammlung "Les Carnets du Lahic" wird elektronisch von der Lahic (Iiac, UMR 8177) und der Abteilung für Forschung und Wissenschaftspolitik (DPRPS) (Generaldirektion Vermögen) herausgegeben. In dieser Sammlung, die mit einem Lesekomitee zusammenarbeitet, werden Forschungsarbeiten von Mitgliedern oder Partnern des Labors, Ergebnisse von vom DPRPS initiierten Programmen, Aufzeichnungen von Kolloquien, Seminaren oder Studientagen, Arbeiten von Studenten, zum Thema Kulturinstitution.

Der Lahic ist eines der fünf Gründungsteams des IIAC (CNRS-EHESS) und eines Vertragslabors (CNRS-Kultusministerium).

Gegründet im Jahr 2001 als Ausbildung für Evolutionsforschung, dann im Jahr 2002 als gemischte Forschungseinheit CNRS/Kultur, bevor sie zusammen mit CETSAH und LAIOS eine der drei Komponenten des IIAC (Interdisziplinäres Institut für Anthropologie der Gegenwart) wurdedas Lahic ist ein junges Labor, das auf der persönlichen Zustimmung der Forscher zu einem ehrgeizigen, aber begrenzten intellektuellen Programm über die Institution der Kultur beruht, das in bereits zahlreichen und dichten kollektiven Operationen zum Ausdruck kommt, die eine gewisse Zeit benötigen, um sich vollständig zu verwirklichen und zu veröffentlichten Ergebnissen zu gelangen.

Die Lahic funktioniert wie ein Suchnetzwerk. Es umfasst zwei Pole - Paris und Süd -, privilegierte Verbindungen zu bestimmten Regionen (Languedoc-Roussillon, Franche-Comté), gemeinsame Programme oder Beteiligungen als Empfangsteam, die die Verbindung zu Universitäten sicherstellen (Montpellier, Metz) und ein Ethnopol des Kultusministeriums (Garae, Carcassonne), Projekte von Anfang an als international gedacht, all diese Merkmale, die die Umsetzung eines reichen und effizienten Kommunikationssystems erfordern. Regelmäßige wissenschaftliche Treffen in Form von Studientagen und Wanderseminaren gewährleisten die regelmäßige Teilnahme der Mitglieder des Netzwerks.

Affichage :
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • La Marche des mille ou l’apothéose involontaire des musiques traditionnelles

    30 Apr. 2016

    GASNAULT François. Paris: Les carnets du Lahic n°10-MULTIMEDIA, Lahic/ Direction des patrimoines, 2015, http://www.iiac.cnrs.fr/article2815.html

    • Publication
    • Publikationen
    • Generaldirektion Vermögen und Architektur
    • Die Ethnologie von Frankreich
    • - ganz Frankreich -
    • Studenten oder auf der Suche nach Arbeit
    • Fachleute in der Kultur

    GASNAULT François. Paris: Les carnets du Lahic n°10-MULTIMEDIA, Lahic/ Direction des patrimoines, 2015, http://www.iiac.cnrs.fr/article2815.html

    En savoir plus
  • Des arbres au coeur d'une émotion. La fabrique d'un consensus patrimonial: le parc de Versailles après la tempête

    31 Dez. 2014

    Véronique Dassié, Les carnets du Lahic n°9, Lahic/ Direction des patrimoines, 2014

    • Publication
    • Publikationen
    • Generaldirektion Vermögen und Architektur
    • Die Ethnologie von Frankreich
    • Ile-de-France
    • Studenten oder auf der Suche nach Arbeit
    • Fachleute in der Kultur

    Véronique Dassié, Les carnets du Lahic n°9, Lahic/ Direction des patrimoines, 2014

    En savoir plus
  • Le travail de l'Inventaire. Sept études sur l'adminisitration patrimoniale

    31 Dez. 2013

    Nathalie Heinich, Les carnets du Lahic n°8, Lahic / Direction générale des patrimoines, 2013

    • Publication
    • Publikationen
    • Generaldirektion Vermögen und Architektur
    • Die Ethnologie von Frankreich
    • - ganz Frankreich -
    • Studenten oder auf der Suche nach Arbeit
    • Fachleute in der Kultur

    Nathalie Heinich, Les carnets du Lahic n°8, Lahic / Direction générale des patrimoines, 2013

    En savoir plus
  • Les formats d'une cause patrimoniale. Agir pour le château de Lunéville

    31 Dez. 2010

    Jean-Louis Tornatore et Noël Barbe, Les carnats du Lahic n°6, Lahic / Direction générale des patrimoines, 2011

    • Publication
    • Publikationen
    • Generaldirektion Vermögen und Architektur
    • Die Ethnologie von Frankreich
    • Architektur
    • Grand Est
    • Studenten oder auf der Suche nach Arbeit
    • Fachleute in der Kultur

    Jean-Louis Tornatore et Noël Barbe, Les carnats du Lahic n°6, Lahic / Direction générale des patrimoines, 2011

    En savoir plus
  • La Borie sauvée des eaux. Ethnologie d’une émotion patrimoniale

    31 Dez. 2010

    Françoise Clavairolle, Les carnets du Laic n°7, Lahic / Direction générale des patrimoines, 2011

    • Publication
    • Publikationen
    • Generaldirektion Vermögen und Architektur
    • Die Ethnologie von Frankreich
    • - ganz Frankreich -
    • Studenten oder auf der Suche nach Arbeit
    • Fachleute in der Kultur

    Françoise Clavairolle, Les carnets du Laic n°7, Lahic / Direction générale des patrimoines, 2011

    En savoir plus
  • Entre mémoires et usages. La Cité de Carcassonne ou les temps d'un monument

    31 Dez. 2009

    Christiane Amiel et Jean-Pierre Piniès, Les carnets du Lahic n°5, Lahic / Direction générale des patrimoines, 2010

    • Publication
    • Publikationen
    • Generaldirektion Vermögen und Architektur
    • Die Ethnologie von Frankreich
    • - ganz Frankreich -
    • Studenten oder auf der Suche nach Arbeit
    • Fachleute in der Kultur

    Christiane Amiel et Jean-Pierre Piniès, Les carnets du Lahic n°5, Lahic / Direction générale des patrimoines, 2010

    En savoir plus
  • Des hommes, des lieux, des archives: pour une autre pratique archivistique

    31 Dez. 2009

    Christian Hottin, Les Carnets du Lahic n°4, Lahic/Mission à l'ethnologie, 2009

    • Publication
    • Publikationen
    • Generaldirektion Vermögen und Architektur
    • Die Ethnologie von Frankreich
    • Archiviert
    • - ganz Frankreich -
    • Studenten oder auf der Suche nach Arbeit
    • Fachleute in der Kultur

    Christian Hottin, Les Carnets du Lahic n°4, Lahic/Mission à l'ethnologie, 2009

    En savoir plus
  • Philologie et folklore: de la définition d'une frontière disciplinaire (1970 - 1920)

    31 Dez. 2008

    Claudine Gauthier, Les carnets du Lahic n°2, Lahic/ Direction des patrimoines

    • Publication
    • Publikationen
    • Generaldirektion Vermögen und Architektur
    • Die Ethnologie von Frankreich
    • - ganz Frankreich -
    • Studenten oder auf der Suche nach Arbeit
    • Fachleute in der Kultur

    Claudine Gauthier, Les carnets du Lahic n°2, Lahic/ Direction des patrimoines

    En savoir plus
  • Inventaire du patrimoine immatériel en France. Du recensement à la critique

    31 Dez. 2006

    Gaetano Ciarcia, Les carnets du Lahic n°3, Lahic/ Mission à l’ethnologie, 2007

    • Publication
    • Publikationen
    • Generaldirektion Vermögen und Architektur
    • Die Ethnologie von Frankreich
    • Immaterielles kulturelles Erbe
    • - ganz Frankreich -
    • Studenten oder auf der Suche nach Arbeit
    • Fachleute in der Kultur

    Gaetano Ciarcia, Les carnets du Lahic n°3, Lahic/ Mission à l’ethnologie, 2007

    En savoir plus
  • La perte durable. Etude sur la notion de "patrimoine immatériel"

    31 Dez. 2005

    Gaetano Ciarcia, Les carnets du Lahic n°1, Lahic/Mission à l’ethnologie, 2006

    • Publication
    • Publikationen
    • Generaldirektion Vermögen und Architektur
    • Die Ethnologie von Frankreich
    • - ganz Frankreich -
    • Studenten oder auf der Suche nach Arbeit
    • Fachleute in der Kultur

    Gaetano Ciarcia, Les carnets du Lahic n°1, Lahic/Mission à l’ethnologie, 2006

    En savoir plus
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

L'ethnologie de la France et du patrimoine

  • Was ist die Ethnologie Frankreichs und des Kulturerbes?
  • Die Akteure in der Forschung
  • Le soutien à la recherche

Actualités

Ressourcen und Veröffentlichungen

  • Bérose: Online-Enzyklopädie und Datenbank zur Ethnologie Frankreichs
  • Sammlungen in Partnerschaft mit dem Ministerium für Ethnologie Frankreichs und Kulturerbe
  • Toutes les publications sur l'ethnologie de la France et du patrimoine
  • Kolloquien, Seminare und Studientage
  • data.gouv.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • Plan du site
  • © Ministère de la Culture