Forum September 2010
Am 30. September 2010 eröffnete Frédéric Mitterrand das vom Ministerium für Kultur und Kommunikation organisierte Forum "Kultur & nachhaltige Entwicklung" an der École nationale supérieure d'architecture in Paris-Belleville.
Forum Kultur und nachhaltige Entwicklung vom 30. September 2010
Das Forum steht öffentlichen und privaten Sachverständigen sowie Nichtregierungsorganisationen offen und bot die Gelegenheit, den Entwurf der Ministerstrategie zu erörtern und eine Reihe von Vorhaben unter Einbeziehung aller kulturellen Akteure in Angriff zu nehmen.
Eineinhalb Jahre nach dem Eröffnungsseminar im März 2009 in der Nationalbibliothek von Frankreich hat das Forum die Fortschritte des Ministeriums für nachhaltige Entwicklung und sein Engagement für die Stärkung des kulturellen Erbes, der Architektur und der Vielfalt unter Beweis gestellt, Zugang zu Wissen und Informationen als wesentliche Elemente einer nachhaltigen Entwicklungspolitik.
Nach den Eröffnungsreden von Frédéric Mitterrand und Michèle Pappalardo, interministerielle Delegierte für nachhaltige Entwicklung, Michel Audet, Vertreter von Quebec - darunter das Ministerium für Kultur, der Kommunikation und der Stellung der Frau eine ministerielle Strategie und Jean Musitelli erinnerte an den Kampf bei den Vereinten Nationen für die Anerkennung der Kultur als vierte Säule der nachhaltigen Entwicklung; haben ein aufschlussreiches internationales Zeugnis abgelegt.
Soziologen, gewählte Vertreter, Verbände, Architekten, öffentliche Partner und Vertreter des Ministeriums für Kultur und Kommunikation erörterten anschließend die wesentlichen Beiträge der verschiedenen Interventionsbereiche des Ministeriums für eine Politik der nachhaltigen Entwicklung:
- Die Kultur als Entwicklungsachsen der Gebiete.
- Kulturindustrien und nachhaltige Entwicklung: Welche Perspektiven?
- Kulturerbe und Architektur, Elemente der Wohnumgebung.
- Kulturelle und sprachliche Vielfalt, Schaffung und sozialer Zusammenhalt, Triebkräfte einer nachhaltigen Gesellschaft.