• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Kulturolympiade
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Développement durable

Demonstrationen

Développement durable

Demonstrationen

Forum Développement durable 2010 - DR
Carré pour la UNE Forum DD 2010
Rubriques
  • Le ministère de la Culture et le développement durable
    Retour
    • Le ministère de la Culture et le développement durable
      • Strategie-RSO
      • Ziele für nachhaltige Entwicklung und Kultur
      • Umwelt
  • Manifestations & expositions
    Retour
    • Manifestations & expositions
      • Ausstellung "Wenn Künstler an den Tisch kommen" 2017-2020
      • Ausstellung "Zweite Leben"- 2015-2017
      • Europäische Woche der nachhaltigen Entwicklung 2017
      • 2017 Ausgabe der Deauville Green Awards
      • Meeting 2017
      • Internationales Kolloquium 2012
      • Forum September 2010
Actualités "Culture et développement durable"
  1. Développement durable
  2. Demonstrationen
  3. Forum September 2010

Forum September 2010

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Nachhaltige Entwicklung

Am 30. September 2010 eröffnete Frédéric Mitterrand das vom Ministerium für Kultur und Kommunikation organisierte Forum "Kultur & nachhaltige Entwicklung" an der École nationale supérieure d'architecture in Paris-Belleville.

Forum Kultur und nachhaltige Entwicklung vom 30. September 2010

Das Forum steht öffentlichen und privaten Sachverständigen sowie Nichtregierungsorganisationen offen und bot die Gelegenheit, den Entwurf der Ministerstrategie zu erörtern und eine Reihe von Vorhaben unter Einbeziehung aller kulturellen Akteure in Angriff zu nehmen.

Eineinhalb Jahre nach dem Eröffnungsseminar im März 2009 in der Nationalbibliothek von Frankreich hat das Forum die Fortschritte des Ministeriums für nachhaltige Entwicklung und sein Engagement für die Stärkung des kulturellen Erbes, der Architektur und der Vielfalt unter Beweis gestellt, Zugang zu Wissen und Informationen als wesentliche Elemente einer nachhaltigen Entwicklungspolitik.

Nach den Eröffnungsreden von Frédéric Mitterrand und Michèle Pappalardo, interministerielle Delegierte für nachhaltige Entwicklung, Michel Audet, Vertreter von Quebec - darunter das Ministerium für Kultur, der Kommunikation und der Stellung der Frau eine ministerielle Strategie und Jean Musitelli erinnerte an den Kampf bei den Vereinten Nationen für die Anerkennung der Kultur als vierte Säule der nachhaltigen Entwicklung; haben ein aufschlussreiches internationales Zeugnis abgelegt.

Soziologen, gewählte Vertreter, Verbände, Architekten, öffentliche Partner und Vertreter des Ministeriums für Kultur und Kommunikation erörterten anschließend die wesentlichen Beiträge der verschiedenen Interventionsbereiche des Ministeriums für eine Politik der nachhaltigen Entwicklung:

  • Die Kultur als Entwicklungsachsen der Gebiete.
  • Kulturindustrien und nachhaltige Entwicklung: Welche Perspektiven?
  • Kulturerbe und Architektur, Elemente der Wohnumgebung.
  • Kulturelle und sprachliche Vielfalt, Schaffung und sozialer Zusammenhalt, Triebkräfte einer nachhaltigen Gesellschaft.

Documents associés

  • Synthèse du Forum Culture & développement durable

    pdf - 894 Ko
    Synthèse du Forum Culture & développement durable
    Télécharger
  • Discours d'ouverture du Forum du Ministre

    pdf - 291 Ko
    Discours d'ouverture du Forum du Ministre
    Télécharger
  • Présentation des intervenants et programme du Forum Culture & Développement durable

    pdf - 480 Ko
    Présentation des intervenants et programme du Forum Culture & Développement durable
    Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Le ministère de la Culture et le développement durable

  • Strategie-RSO
  • Ziele für nachhaltige Entwicklung und Kultur
  • Umwelt

Actualités "Culture et développement durable"

Manifestations & expositions

  • Ausstellung "Wenn Künstler an den Tisch kommen" 2017-2020
  • Ausstellung "Zweite Leben"- 2015-2017
  • Europäische Woche der nachhaltigen Entwicklung 2017
  • 2017 Ausgabe der Deauville Green Awards
  • Meeting 2017
  • Internationales Kolloquium 2012
  • Forum September 2010
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture