• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Olympiade Culturel
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • X
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Denkmäler & Sehenswürdigkeiten

Denkmäler & Sehenswürdigkeiten

Rubriques
  • Historische Denkmäler und historische Stätten
    Retour
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
      • Die historischen Denkmäler
        Die historischen Denkmäler
        • Die Denkmäler des Staates
        • Die Kathedralen
        • Die Parks und Gärten
        • Das Buntglasfenster in den historischen Denkmälern
      • Die Umgebung der historischen Denkmäler
      • Die bemerkenswerten historischen Stätten
      • Französische Güter auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
      • Umweltthemen
        Umweltthemen
        • Die ökologische Bewirtschaftung des bebauten Erbes
        • Die Energieeffizienz von Gebäuden im Denkmalschutz
        • Energieeinsparungen in Gebäuden im Tertiärbereich
        • Die Installation von Photovoltaik-Modulen in der Nähe von historischen Denkmälern und bemerkenswerten Kulturerbestätten
        • Berücksichtigung des Kulturerbes bei Windkraftprojekten
        • Respekt für die biologische Vielfalt
        • Die ökologische Kontinuität der Flüsse
      • Ein wenig Geschichte
        Ein wenig Geschichte
        • 100 Jahre Gesetz von 1913
        • Publikationen und Bibliographien - 2013
        • Die wichtigsten Daten der historischen Denkmäler
        • Chronologie der historischen Stätten - Schlüsseldaten
  • Interventionen & Schritte
    Retour
    • Interventionen & Schritte
      • Ein Objekt, ein Gebäude, einen Raum schützen
        Ein Objekt, ein Gebäude, einen Raum schützen
        • Schutz beweglicher Gegenstände als historische Denkmäler
        • Schutz von Gebäuden als historische Denkmäler
        • Schutz der Umgebung historischer Denkmäler
        • Schutz für bemerkenswerte Kulturerbestätten
      • Arbeiten an einem Objekt, einem Gebäude, einem Raum
        Arbeiten an einem Objekt, einem Gebäude, einem Raum
        • Eingreifen an einem klassifizierten oder registrierten beweglichen Gegenstand
        • Einsatz an einer klassifizierten oder eingeschriebenen Orgel
        • Eingriff in ein denkmalgeschütztes Gebäude
        • Eingriff in ein eingetragenes Gebäude
        • Einsatz in einem denkmalgeschützten oder denkmalgeschützten Garten
        • Arbeiten in der Nähe eines historischen Denkmals
        • Arbeiten in einem bemerkenswerten Kulturerbe
      • Wissenschaftliche und technische Prüfung historischer Denkmäler
      • Subventionen und steuerliche Regelungen
        Subventionen und steuerliche Regelungen
        • Die Gebäude: steuerliche Regelungen
        • Immobilien: Zuschüsse, zuschussfähige und nicht zuschussfähige Ausgaben
        • Ein innovatives Instrument: der Förder- und Partnerschaftsfonds (FIP)
        • Die Mission «Kulturerbe in Gefahr»
      • Verwaltungsrechtliche und strafrechtliche Sanktionen
  • Schauspieler, Berufe & Ausbildung
    Retour
    • Schauspieler, Berufe & Ausbildung
      • Die Dienste und Agenten des Staates
        Die Dienste und Agenten des Staates
        • Die Zentralverwaltung
        • Dienstleistungen von historischen Denkmälern in Regionen
        • Die Chefarchitekten der historischen Denkmäler
      • Die Ausschüsse
        Die Ausschüsse
        • Nationale Kommission für Kulturerbe und Architektur
        • Regionale Kommissionen für Kulturerbe und Architektur
      • Die Partner
        Die Partner
        • Die Generalunternehmer
        • Die Unternehmen
        • Die privaten Eigentümer
        • Vereine und Baustellen von Freiwilligen
        • Die Mäzene und Stiftungen
      • Die Berufe & Ausbildungen
        Die Berufe & Ausbildungen
        • Berufe & Ausbildungen von Denkmälern und Sehenswürdigkeiten
        • Les métiers & formations du patrimoine bâti
        • Die Berufe und Ausbildungen der Gärten
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Die wichtigsten
      • Die Bilanzen
      • Die praktischen Merkblätter
      • Leitfäden, technische Leitfäden, Hefte und Handbücher
      • Quellen für die Geschichte der Baustellen
      • Die Fachzeitschriften und -sammlungen
      • Die Akten von Studientagen und Kolloquien
      • Die Archive der Parks und Gärten
      • Toute la documentation
  1. Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
  2. Aktuell

Aktuell

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Historische Denkmäler und historische Stätten
Affichage :
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • Transport des plantes en caisse au Domaine national de Compiègne

    Werden Sie Gärtner eines Staatsgebietes!

    30 Nov. 2022

    Interessieren Sie sich für die Erhaltung und Verwaltung der als Staatseigentum geschützten Gärten und deren Weitergabe an zukünftige Generationen? Integrieren Sie das sehr alte Korps der «Gärtner des Erbes»! Das Kultusministerium...

    • Actualité
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
    • Architektur
    • Kunsthandwerk
    • Parks und Gärten
    • Konservierung-Restaurierung
    • - ganz Frankreich -
    • Öffentlich
    • Studenten oder auf der Suche nach Arbeit

    Interessieren Sie sich für die Erhaltung und Verwaltung der als Staatseigentum geschützten Gärten und deren Weitergabe an zukünftige Generationen? Integrieren Sie das sehr alte Korps der «Gärtner des Erbes»! Das Kultusministerium...

    En savoir plus
  • Concours de 1893, Henri Nodet, Narbonne (Aude), élévation de l’ancienne cathédrale Saint-Just

    Nehmen Sie am Wettbewerb für den Zugang zu den Hauptarchitekten historischer Denkmäler teil!

    21 Okt. 2022

    Interessieren Sie sich für die Erhaltung und Restaurierung von historischen Denkmälern, die Eigentum des Staates sind, sowie für die Weitergabe an zukünftige Generationen? Werden Sie Teil der renommierten Hauptarchitektur der historischen...

    • Actualité
    • Architektur
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
    • Konservierung-Restaurierung
    • - ganz Frankreich -
    • Studenten oder auf der Suche nach Arbeit
    • Fachleute in der Kultur

    Interessieren Sie sich für die Erhaltung und Restaurierung von historischen Denkmälern, die Eigentum des Staates sind, sowie für die Weitergabe an zukünftige Generationen? Werden Sie Teil der renommierten Hauptarchitektur der historischen...

    En savoir plus
  • Ensemble médiéval du Castellas, vestiges du château - Aumelas

    Fonds incitatif et partenarial pour les petites communes

    16 Sept. 2022

    Un fonds spécifique en faveur des monuments historiques situés dans des communes à faibles ressources a été créé en 2018 par le ministère de la Culture pour permettre, d’une part, une intervention accrue de l’État, et pour...

    • Actualité
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
    • - ganz Frankreich -
    • Fachleute in der Kultur
    • Öffentlich

    Un fonds spécifique en faveur des monuments historiques situés dans des communes à faibles ressources a été créé en 2018 par le ministère de la Culture pour permettre, d’une part, une intervention accrue de l’État, et pour...

    En savoir plus
  • Photo du buffet de l'orgue de la cathédrale de Nancy - Christian Lutz

    Travaux sur les orgues propriétés de l’État : des chantiers en hausse

    12 Jan. 2021

    En 2015, en réponse aux difficultés économiques des professionnels de la facture d’orgue, un vaste travail de recensement et d’analyse de l’état de conservation des orgues propriétés de l’État a été entrepris par les conservations...

    • Actualité
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
    • Vermächtnisse
    • Musik
    • - ganz Frankreich -
    • Öffentlich

    En 2015, en réponse aux difficultés économiques des professionnels de la facture d’orgue, un vaste travail de recensement et d’analyse de l’état de conservation des orgues propriétés de l’État a été entrepris par les conservations...

    En savoir plus
  • Publication du bilan de la protection au titre des monuments historiques au 1er janvier 2020

    17 Sept. 2020

    Le bilan de la protection au titre des monuments historiques présente l’état de l’ensemble des immeubles et des objets mobiliers protégés, détaillé par régions, typologies, périodes historiques, ou encore en fonction du statut...

    • Actualité
    • Schutz des kulturellen Erbes
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
    • Wissenschaft des kulturellen Erbes
    • - ganz Frankreich -
    • Öffentlich

    Le bilan de la protection au titre des monuments historiques présente l’état de l’ensemble des immeubles et des objets mobiliers protégés, détaillé par régions, typologies, périodes historiques, ou encore en fonction du statut...

    En savoir plus
  • Couverture du Monumental 2020 Semestre 1

    Monumental 2020 / 1 - La fenêtre dans l'architecture : connaissance, conservation et restauration

    17 Sept. 2020

    Publication, par les Éditions du patrimoine, du numéro 2020 semestriel 1 de la revue MONUMENTAL, revue scientifique et technique des monuments historiques.

    • Actualité
    • Wissenschaft des kulturellen Erbes
    • Schutz des kulturellen Erbes
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
    • - ganz Frankreich -

    Publication, par les Éditions du patrimoine, du numéro 2020 semestriel 1 de la revue MONUMENTAL, revue scientifique et technique des monuments historiques.

    En savoir plus
  • Plan de sauvegarde des biens culturels - Exercice de grande ampleur (EGA) à la cathédrale de Saint-Brieuc (22) – DRAC Bretagne et SDIS 22 ©MC-DRAC Bretagne

    Sécurité des cathédrales

    21 Juli 2020

    Publication du plan d'action Sécurité des cathédrales - Version avril 2020, 46 pages

    • Actualité
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
    • Sicherheit, Sicherheit
    • Konservierung-Restaurierung
    • - ganz Frankreich -

    Publication du plan d'action Sécurité des cathédrales - Version avril 2020, 46 pages

    En savoir plus
  • Bilan 2019 de la CNPA et des CRPA

    20 Juli 2020

    Publication du bilan annuel de la Commission nationale du patrimoine et de l'architecture et des commissions régionales du patrimoine et de l'architecture.

    • Actualité
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
    • Schutz des kulturellen Erbes
    • Wissenschaft des kulturellen Erbes
    • - ganz Frankreich -

    Publication du bilan annuel de la Commission nationale du patrimoine et de l'architecture et des commissions régionales du patrimoine et de l'architecture.

    En savoir plus
  • Couverture du Monumental 2019 Semestre 2

    Monumental 2019 / 2 - Le patrimoine de l'hydraulique

    12 März 2020

    Publication, par les Éditions du patrimoine, du numéro 2019 semestriel 2 de la revue MONUMENTAL, revue scientifique et technique des monuments historiques.

    • Actualité
    • Wissenschaft des kulturellen Erbes
    • Schutz des kulturellen Erbes
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
    • - ganz Frankreich -

    Publication, par les Éditions du patrimoine, du numéro 2019 semestriel 2 de la revue MONUMENTAL, revue scientifique et technique des monuments historiques.

    En savoir plus
  • Marianne MCC

    Allocations de formation et de recherche au titre de l'année 2020

    14 Jan. 2020

    Date limite de dépôt des dossiers : vendredi 17 janvier 2019

    • Actualité
    • Historische Denkmäler und historische Stätten

    Date limite de dépôt des dossiers : vendredi 17 janvier 2019

    En savoir plus
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • PAGES

Rubriques

  • Auf der einen
  • Tag 2 der MHR Studie
  • Restaurierung Eisen-zu-Pferd Treppe von Fontainebleau
  • Nachrichten aus dem Mäzenatentum der historischen...
  • Europäische Tage des Kulturerbes 2016
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Historische Denkmäler und historische Stätten

  • Die historischen Denkmäler
  • Die Umgebung der historischen Denkmäler
  • Die bemerkenswerten historischen Stätten
  • Französische Güter auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
  • Umweltthemen
  • Ein wenig Geschichte

Schauspieler, Berufe & Ausbildung

  • Die Dienste und Agenten des Staates
  • Die Ausschüsse
  • Die Partner
  • Die Berufe & Ausbildungen

Interventionen & Schritte

  • Ein Objekt, ein Gebäude, einen Raum schützen
  • Arbeiten an einem Objekt, einem Gebäude, einem Raum
  • Wissenschaftliche und technische Prüfung historischer Denkmäler
  • Subventionen und steuerliche Regelungen
  • Verwaltungsrechtliche und strafrechtliche Sanktionen

Ressourcen

  • Die wichtigsten
  • Die Bilanzen
  • Die praktischen Merkblätter
  • Leitfäden, technische Leitfäden, Hefte und Handbücher
  • Quellen für die Geschichte der Baustellen
  • Die Fachzeitschriften und -sammlungen
  • Die Akten von Studientagen und Kolloquien
  • Die Archive der Parks und Gärten
  • Toute la documentation
  • legifrance.gouv.fr
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • © Ministère de la Culture