• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Kultur und Gebiete

Un ministère ancré dans les territoires

Kultur und Gebiete

Un ministère ancré dans les territoires

Rubriques
  • Un ministère ancré dans les territoires
    Retour
    • Un ministère ancré dans les territoires
      • Instrumente der Kulturpolitik in den Gebieten
      • Maßnahmen für den Zusammenhalt und die Attraktivität der Gebiete
      • Labels in allen Regionen
      • La Délégation générale à la Transmission, aux territoires et à la Démocratie culturelle (DG2TDC) du ministère de la Culture
      • Le ministère de la Culture en régions
  • Des manifestations dans tous les territoires
    Retour
    • Des manifestations dans tous les territoires
      • Das Ministerium für Kultur auf der Messe der Bürgermeister 2022
      • Les événements nationaux du ministère de la Culture
      • Retour sur l'Eté culturel 2022
Actualités des territoires
  1. Kultur und Gebiete
  2. Un ministère ancré dans les territoires
  3. Instrumente der Kulturpolitik in den Gebieten

Instrumente der Kulturpolitik in den Gebieten

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Kulturelle Entwicklung
  • - ganz Frankreich -
  • In den Regionen
  • Öffentlich

Die nationalen und lokalen Konzertierungsgremien ermöglichen einen verstärkten Dialog zwischen den Gebietskörperschaften und dem Staat, Die territoriale Vertragsgestaltung ist eines der wichtigsten Instrumente im Dienste der kulturellen Entwicklung als Faktor des Zusammenhalts und der Attraktivität der Gebiete.


-Gremien für die Konzertierung

Nationale und lokale Konzertierungsgremien ermöglichen einen verstärkten Dialog zwischen den Gebietskörperschaften und dem Staat.
 

Der Nationalrat und die lokalen Kulturräte (CTC und CLTC)

Ein Lokaler Rat der Kulturgebiete (CLTC) des Nationalrats der Kulturgebiete (CTC) unter dem Vorsitz der Kulturministerin ist dem Staatsvertreter in jeder Region unterstellt. Es ist ein Ort des Austauschs zwischen Verbänden und Verbänden von Gebietskörperschaften und gewählten Vertretern und den staatlichen Diensten. Es ermöglicht die Diskussion über die Leitlinien und Herausforderungen der Kulturpolitik in den Gebieten. In diesen Räten sitzen Vertreter der folgenden gewählten Verbände und Verbände:

  • Versammlung der Departements Frankreichs;
  • Vereinigung der Bürgermeister von Frankreich und der Präsidenten der Gemeindeverbände;
  • Frankreich in der Stadt;
  • Stadt & Vorort;
  • Vereinigung kleiner Städte Frankreichs;
  • Regionen Frankreichs;
  • Städte in Frankreich;
  • Nationale Föderation der Gebietskörperschaften für Kultur;
  • Vereinigung ländlicher Bürgermeister von Frankreich;
  • Interkommunale Einrichtungen in Frankreich.


Die Regionalen Komitees der darstellenden Berufe (COREPS)

Die COREPS sind Gremien des sozialen Dialogs, in denen sich der Staat, die Gebietskörperschaften und die Vertreter der im Bereich der darstellenden und aufgezeichneten Künste (Kino, audiovisueller Sektor) über die lokale Beschäftigung und die Perspektiven der Kulturpolitik austauschen. Sie entsprechen dem Bedürfnis nach einem Dialog zwischen der öffentlichen Gewalt und denjenigen, die die Kultur am Leben erhalten. Es geht insbesondere darum, diese Sektoren auf regionaler Ebene besser kennenzulernen und ihre Besonderheiten unter dem
Prisma des Territoriums.
 

-Territoriale vertragliche Regelung

Die territoriale Vertragsgestaltung ist eines der wichtigsten Instrumente im Dienste der kulturellen Entwicklung als Faktor des Zusammenhalts und der Attraktivität der Gebiete.


Territoriale Verträge für künstlerische und kulturelle Bildung

Diese Verträge strukturieren eine starke und gemeinsam von den Akteuren des Bildungs-, Vereins-, Institutionen- und Kulturwesens auf dem Territorium aufgebaute Aktion zur Teilnahme aller Einwohner am kulturellen Leben. Sie können auch dazu beitragen, dass die künstlerische und kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche zu allen Zeiten des Lebens verallgemeinert wird. Die ländlichen Gebiete und die vorrangigen Gebiete der Stadtpolitik sind die bevorzugten Gebiete dieser Interventionsmethode.


Sprachpakt

Der Sprachpakt ermöglicht eine bessere Abstimmung der Sprachprojekte auf die Besonderheiten eines Gebiets und eine Stärkung der Komplementarität zwischen Staat und Gebietskörperschaften. Die Maßnahmen können den sozialen Zusammenhalt, die Förderung der kulturellen und sprachlichen Vielfalt sowie Innovationen und Sprachtechnologien betreffen.


Territorial-Lese-Verträge (CTL) und Departement-Lese-Verträge (CDL)

Diese Verträge ermöglichen die Unterstützung der Umsetzung von Strategien zur Entwicklung des Lesens auf Gebietsebene, unabhängig davon, ob sie von Interkommunalen (CTL) oder Abteilungen (CDL) getragen werden, durch die Förderung von Partnerschaften zwischen Gebietskörperschaften, Bibliotheken, Verbände und Akteure des medizinisch-sozialen Bereichs.

Un ministère ancré dans les territoires

livrejeunesse.png
Instrumente der Kulturpolitik in den Gebieten
labolangues.png
Maßnahmen für den Zusammenhalt und die Attraktivität...
dispositifs.png
Labels in allen Regionen
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Un ministère ancré dans les territoires

  • Instrumente der Kulturpolitik in den Gebieten
  • Maßnahmen für den Zusammenhalt und die Attraktivität der Gebiete
  • Labels in allen Regionen
  • La Délégation générale à la Transmission, aux territoires et à la Démocratie culturelle (DG2TDC) du ministère de la Culture
  • Le ministère de la Culture en régions

Actualités des territoires

Des manifestations dans tous les territoires

  • Das Ministerium für Kultur auf der Messe der Bürgermeister 2022
  • Les événements nationaux du ministère de la Culture
  • Retour sur l'Eté culturel 2022
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture