• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Verkehr von Kulturgütern

Für die Profis

Verkehr von Kulturgütern

Für die Profis

Rubriques
Die Handlungsfelder des Ministeriums
  • Schauspieler, Berufe und Ausbildungen
    Retour
    • Schauspieler, Berufe und Ausbildungen
      • Schauspieler
      • Formationen
      • Bewährte Verfahren
  • Für die Profis
    Retour
    • Für die Profis
      • Wie kann ich eine Ausfuhrgenehmigung beantragen?
      • Was tun bei Diebstahl oder Verschwinden eines Werks?
Aktuell
  1. Verkehr von Kulturgütern
  2. Für die Profis
  3. Wie kann ich eine Ausfuhrgenehmigung beantragen?

Wie kann ich eine Ausfuhrgenehmigung beantragen?

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Verkehr von Kulturgütern

Um das Staatsgebiet oder das Gebiet der Europäischen Union zu verlassen, unterliegt ein Werk (Kulturgut oder nationale Schatzkammer) der Kontrolle. Diese Exportregelung gilt sowohl für Gewerbetreibende als auch für Privatpersonen.

Das Verfahren unterscheidet sich je nachdem, ob das Werk als Kulturgut oder als Nationalschatz eingestuft wird.  Die vorübergehende oder endgültige Ausfuhr eines Kulturgutes von historischem, künstlerischem oder archäologischem Interesse bedarf der Genehmigung, je nach Wert und Alter. Diese Kriterien definieren die Kategorie, zu der das zu exportierende Werk gehört.  Unabhängig von seinem Wert und seinem Alter kann ein als nationales Kulturgut bezeichnetes Kulturgut Frankreich nur vorübergehend mit einer obligatorischen Rückgabe verlassen.

Die Einfuhr hingegen unterliegt wie jede andere Ware lediglich einer Zollkontrolle.

Auf die Formulare zugreifen

In diesem Bereich können Sie die Formulare für nationale und europäische Ausfuhrgenehmigungen aufrufen, herunterladen und ausdrucken.

1. Ausreise aus dem Inland

Gut assturels

  • Antragsformular Zertifikat Kulturgut (Cerfa Nr. 02 0075) ermöglicht einen endgültigen Ausstieg oder vorübergehende Ausstiege ohne Begrenzung von Anzahl und Dauer.
  • Antragsformular für die Bewilligung der vorübergehenden Ausreise (AST) eines Kulturgutes (Cerfa Nr. 02 0083) gültig für einen Zeitraum, der dem Grund des Antrags angemessen ist (Restaurierung, Gutachten, kulturelle Ausstellung).
  • Roaming-Blatt für eine vorübergehende Ausgabe eines Kulturgutes
  • Blatt zur Verlängerung/Verlängerung der vorübergehenden Ausreise eines Kulturgutes

Schätze nanationalen

  • Antragsformular für die vorübergehende Ausreise (AST) eines nationalen Schatzamtesin Ausnahmefällen für Restaurierung, Gutachten, Teilnahme an einer Kulturveranstaltung, Ausstellung oder Hinterlegung in einer öffentlichen Sammlung gewährt.
  • Roaming-Blatt für eine vorübergehende Ausreise aus einem nationalen Schatz
  • Verlängerungsbogen/Verlängerung des vorübergehenden Austritts eines nationalen Schatzes (Cerfa Nr. 02 0076)

2. Ausgang vonu terder Europäischen Union

  • Antragsformular für die Ausfuhrgenehmigung eines Kulturgutes (Cerfa Nr. 11033*03) aus dem europäischen Hoheitsgebiet ermöglicht es jedem Betreiber (Museum, Auktionator, Galerie, Privatperson, Spediteur...), der ein Kulturgut aus der Europäischen Union exportieren möchte, die Genehmigung zu beantragen.
  • Erläuterndes Merkblatt

An wen kann ich mich wenden?

  • Service des Musées de France (SMF) - Sous-dDirektion der Sammlungen - Amt für das Inventar der Sammlungen und den Verkehr der Kulturgüter - 6, rue des Pyramides 75001 Paris - Telefon: 01 40 15 34 51
  • Interministerieller Archivdienst Frankreichs (SIAF) - Unterabteilung Sammlung, Aufbewahrung und elektronische Archivierung - Amt für den Schutz des Archivguts - Postanschrift: 182, rue Saint-Honoré - 75001 Paris - Telefon: 01 40 15 82 56
  • Buch- und Lesedienst (SLL) - Büro des Kulturerbes - 182, rue Saint-Honoré 75033 Paris cedex 01 - Telefon: 01 40 15 75 29
  • Abteilung für Kulturerbe (SP) - Unterabteilung Historische Denkmäler und Kulturstätten - Amt für die Erhaltung der beweglichen historischen Denkmäler - 182, rue Saint-Honoré 75033 Paris cedex 01 - Telefon: 01 40 15 79 97
  • Abteilung für Kulturerbe (SP) - Unter der Leitung der Archäologie - Büro für die Verwaltung der Überreste und der archäologischen Dokumentation - 182 rue Saint-Honoré 75033 Paris cedex 01 - Telefon: 01 40 15 76 62

 

Kontakt zu: export-biensculturels[at]culture.gouv.fr

Catégories de biens culturels

  • Modification des seuils de valeur (janvier 2021)

    pdf - 197 Ko
    Modification des seuils de valeur (janvier 2021)
    Télécharger
  • Tableau comparatif des définitions de biens culturels au regard du droit communautaire et au regard...

    pdf - 164 Ko
    Tableau comparatif des définitions de biens culturels au regard du droit communautaire et au regard du droit national (2008)
    Télécharger
  • Note d'information concernant les biens de la catégorie 2

    pdf - 133 Ko
    Note d'information concernant les biens de la catégorie 2
    Télécharger

En savoir plus

  • Code du patrimoine, partie réglementaire : Articles R111-1 et suivants (régime de circulation des biens culturels)

Sites partenaires

  • site du Service public : Exportation d'une oeuvre d'art ou d'un bien culturel
  • site des Douanes : Transport d'oeuvres et objets d'art

A LIRE AUSSI

  • Liste des trésors nationaux ayant fait l'objet d'un refus de certificat au 30/04/2019

    pdf - 478 Ko
    Liste des trésors nationaux ayant fait l'objet d'un refus de certificat au 30/04/2019
    Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Die Handlungsfelder des Ministeriums

Für die Profis

  • Wie kann ich eine Ausfuhrgenehmigung beantragen?
  • Was tun bei Diebstahl oder Verschwinden eines Werks?

Schauspieler, Berufe und Ausbildungen

  • Schauspieler
  • Formationen
  • Bewährte Verfahren

Aktuell

  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture