Was das Lesen dem Gehirn antut
Was sind die kognitiven Prozesse beim Lernen und Üben des Lesens? Was geht verloren, wird gewonnen, verändert sich, wenn es im Internet geschieht?
Intervenierend
• Thierry Baccino , Professor für Kognitive Psychologie der digitalen Technologien, Paris 8
• Stanislas Dehaene Professor am Collège de France, Lehrstuhl für experimentelle kognitive Psychologie
Mäßigung
• Valérie Lallemand-Breitenbach , Forscher Inserm