Kauf von Büchern aus Bibliotheken: Wo stehen wir?
Die Politik für den Kauf von Bibliotheksbüchern musste sich in den letzten zehn Jahren an wichtige Veränderungen anpassen: Neudefinition des rechtlichen und ordnungspolitischen Rahmens, Entwicklung der kulturellen Praktiken, Entwicklung des Angebots an neuen Medien, zunehmende Haushaltszwänge... Ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Dokumentenerfassung von Bibliotheken und ihre Auswirkungen auf Buchhandlungen durch die Präsentation von Daten, die von der Abteilung für Lesebücher erstellt wurden.
Intervenierend
• Jacques Bonneau, Société TMO Régions
• Cécile Jallet, Direktorin der Bibliothek des Departements Dordogne
• Hervé Renard und Eléonore Clavreul, Buch- und Lesedienst, Ministerium für Kultur und Kommunikation
Mäßigung
• Laurent Delabouglise, Direktor des Regionalzentrums für Literatur der Basse Normandie