Die Website Kulturerbe schreibt
Gestartet im Jahr 2008, die Website Schriftlichen Erbe der Dienst für Buch und Lektüre, der sich dem Bibliotheksvermögen und der Tätigkeit des Staates in der Region widmet, hat zwei Ziele: die Sensibilisierung für die Maßnahmen der Bibliotheken im Bereich des Kulturerbes, die Hintergrundprogramme als punktuelle Aktionen; Informationen über die Aufgaben und die mögliche Unterstützung durch staatliche Stellen: Rechtsrahmen, technisches Fachwissen oder finanzielle Unterstützung.
Ein thematischer Ansatz
Der Zugang zur Website erfolgt über 8 thematische Kapitel:
- Erwerb von Vermögen und Vermögen
- Kataloge und Meldung
- Erhaltung und Restaurierung
- Verkehr von Kulturgütern
- Digitales Erbe
- Aktionsplan für das schriftliche Erbe
- Jours Patrimoine Schriftliche
- Observatorium des Kulturerbes Geschrieben in der Region.
Das Observatorium des geschriebenen Erbes in der Region (OPER)
Es hat die Aufgabe, in jeder Region die Akteure, Politiken, Mittel und Leistungen im Bereich des schriftlichen Erbes zu ermitteln. Die Informationen, die er vorlegt, stammen aus Daten, die von der SLL im Rahmen der Überwachung ihrer eigenen Aktionen (Departement für Kulturerbe und Digitalpolitik) gesammelt oder ihr von der DRAC, der Bibliothèque nationale de France, mitgeteilt wurden regionale Strukturen für Bücher und Gebietskörperschaften (insbesondere Stadtbibliotheken).
Kontakt: patrimoine.sll@culture.gouv.fr