Der Regionalfonds für zeitgenössische Kunst Ile-de-France eröffnete 2002 den Ausstellungsraum Plateau, der heute auf nationaler und internationaler Ebene ein unverzichtbarer Ort für zeitgenössische Kunst ist. Projekt, das aus der Mobilisierung eines Verbandes von Anwohnern hervorgegangen ist, um ein Wohnbauprogramm des 19. Arrondissements von Paris neu auszurichten, es ist auch ein Ort der Nähe für die Öffentlichkeit des Viertels, Um ihn herum haben sich zahlreiche Orte der zeitgenössischen Kunst zusammengeschlossen, die sich im Netz des Grand Belleville befinden.
Dank der Künstler, die es zum Leben erweckt haben, und seines Programms, das darauf abzielt, die große Vielfalt der heutigen Kunst widerzuspiegeln, hat sich das Plateau eine einzigartige Identität geschaffen, die auch durch ein neues Prinzip von eingeladenen Kuratoren für einen Zeitraum von zwei Jahren verstärkt wird.
Seit der Eröffnung im Jahr 2002 haben 26 Künstler eine monografische Ausstellung im Plateau besucht:
Natacha Nisic, Valérie Jouve, Jean-Luc Moulène, Florence Paradeis, Laurent Pariente, Romain Pellas, Miriam Cahn, Eric Poitevin, Loris Gréaud, Joan Jonas, Mauricio Dias und Walter Ried, Adel Abd, Jean Sanessend, François Curlet, Jos de Gruyter und Harald Thys, Cao Fei, Melik Ohanian, Ulla von Brandenburg, Richard Fauguet, Keren Cytter, Charles Avery, Philippe Decrauzat, Joaõ Maria Gusmaõ und Pedro Paiva, Elise und Marcelzy Türkowsky.
Vorschläge von Künstlern in der Stadt
Anlässlich dieses Jubiläums haben wir beschlossen, den Platz des Künstlers hervorzuheben, der seit der Gründung des Ortes im Mittelpunkt unseres Kunstprojekts steht.
Wir haben den 26 Künstlern, die bisher eine persönliche Ausstellung auf dem Plateau hatten, vorgeschlagen, an diesem Jubiläum teilzunehmen, indem sie jeweils ein originelles Bild produzieren, das als Poster in eine neue Kommunikationskampagne aufgenommen und dann in ein Buch integriert wird Speziell für die Veranstaltung entwickelt.
Unser Wunsch ist es, dass diese einzigartige Plakatkampagne eine echte künstlerische Geste im städtischen Raum ist und es ermöglicht, die vielen künstlerischen Persönlichkeiten wiederzuentdecken, die die Geschichte des Plateaus geprägt haben, Damit wird die große Vielfalt der heutigen Kunst widergespiegelt.
Die Plakatkampagne wird am 19. September zur Eröffnung der persönlichen Ausstellung von Michel Blazy gestartet und wird in Zusammenarbeit mit dem Plakatnetz der Stadt Paris und der RATP für die U-Bahn und Busse durchgeführt.
26 verschiedene Plakate mit demselben Logo, das speziell für die Veranstaltung erstellt wurde, werden daher 15 Tage lang in der ganzen Stadt und in den öffentlichen Verkehrsmitteln zu sehen sein. Es werden Gewinnspiele angeboten, um 10-jährige Ausgaben mit allen Vorschlägen der Künstler zu gewinnen: Wie bei einer "Schatzsuche" geht es darum, jedes Künstlerplakat zu finden.
Medienmitteilung Plateau. Ausstellungsfläche Platz Hannah Arendt - 75019 Paris.