• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Bildende Kunst

Bildende Kunst

Ecoles d'art
Freepik
Rubriques
  • Die bildenden Künste in Frankreich
    Retour
    • Die bildenden Künste in Frankreich
      • Karten der Strukturen des künstlerischen Schaffens
      • Das Nationale Zentrum für bildende Kunst
      • Der Nationale Rat der bildenden Künste
      • Die nationalen Möbel und die Manufakturen
      • Die Stadt der Keramik - Sèvres und Limoges
      • Die Regionalfonds für zeitgenössische Kunst
      • Die Zentren der zeitgenössischen Kunst
      • Die Forschungszentren
      • Territoriale Netzwerke für zeitgenössische Kunst in Frankreich
      • Die nationale Mission für Kunst und Kultur im öffentlichen Raum
      • Leitlinien für die bildenden Künste (SODAVI)
  • Höhere Bildung - Kunstschulen
    Retour
    • Höhere Bildung - Kunstschulen
      • Karte der Hochschulen für künstlerisches Schaffen
      • Nationalen Schulen
      • Territorialen Schulen
      • Les aides financières attribuées aux étudiants
      • Forschung in der Kunst
      • Sonstige Ausbildungen und Berufe
  • Für die Profis
    Retour
    • Für die Profis
      • Appels à projets, résidences et concours
      • Künstlerische Bestellung
        Künstlerische Bestellung
        • Öffentlicher Auftrag und Unterstützung für künstlerische Aufträge
        • Le 1% artistique
        • 1 immeuble, 1 œuvre
      • Residenzen in der Villa Medici (Akademie Frankreichs in Rom)
      • Nützliche Links
Actualités des Arts plastiques
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Online Dokumentation
      • Publications
  1. Bildende Kunst
  2. Höhere Bildung - Kunstschulen

Höhere Bildung - Kunstschulen

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Bildende Kunst

Im Folgenden finden Sie Informationen zu verschiedenen Ausbildungen, die von den Kunsthochschulen in Frankreich angeboten werden.

Hochschule für Kunst in Frankreich

Höhere Bildung der bildenden Künste: Höhere Gewalt im Europäischen Hochschulraum.

Das Hochschulwesen der bildenden Künste, das unter der pädagogischen Aufsicht des Kultusministeriums steht, besteht aus einem Netz von Einrichtungen, die gleichmäßig über das Staatsgebiet verteilt sind, von denen zwei in Übersee liegen.
Die Hochschulbildung der bildenden Künste, die sowohl von Künstlern, Theoretikern als auch von Kulturschaffenden, die sich in der Kunst engagieren, durchgeführt wird, ist ein kunstbezogener Unterricht, der einen ständigen Dialog zwischen Praxis und Theorie betreibt.

Nach dem Beitritt zum Europäischen Hochschulraum und der Zusammenlegung seiner Einrichtungen stellt die künstlerische Hochschulbildung des Ministeriums für Kultur heute ein kohärentes und dynamisches Netz von 44 Einrichtungen dar im Dienste der Ausbildung von Künstlern und Kunstschaffenden. Zur Unterstützung europäischer Programme und spezifischer Programme fördert es insbesondere seine Studenten zur internationalen Mobilität. Die Forschungsbasis ist ein wesentliches Element einer höheren Bildung. In unseren Einrichtungen, die sich auf die fortschreitende Entwicklung des Studentenprojekts konzentrieren, eröffnet die Forschung Wege für die Interaktion mit anderen Bereichen und eine Offenheit, die den kreativen Ansatz beeinflusst. Der Lehrplan geht vom ersten Zyklus an den Weg einer Einführung in die Forschung, die im Laufe der Semester durch Workshops und Methodikkurse konsolidiert wird. Diese Arbeit wird mit dem Abschluss verstärkt.

Die künstlerische Forschung schafft oft neue Partnerschaften und fördert eine geschätzte und produktive Dynamik in der Forschungs- und Innovationsgemeinschaft. Sie ermöglicht auch die Berücksichtigung der künstlerischen Dimension in innovativen industriellen oder unternehmerischen Prozessen (Umwelt, nachhaltige Entwicklung, Kosmetik...).

Das Hochschulnetz der bildenden Künste besteht aus 44 Einrichtungen mit über 11.000 Studierenden. Die Kurse bieten Zugang zu Abitur + 3 und Abitur + 5 in Kunst, Design und Kommunikation.
Die von den Kunstschulen mit Abitur +3 und Abitur +5 ausgestellten Diplome verleihen ihren Inhabern einen Bachelor- und Master-Grad. Nachfolgend finden Sie die Beschreibung des jeweiligen Schulungsangebots.

Etablissements d’enseignement supérieur de la création artistique dans le domaine des arts plastiques

pdf - 76 Ko
Etablissements d’enseignement supérieur de la création artistique dans le domaine des arts plastiques
Télécharger

Weitere Informationen zu diesen Lehren finden Sie in der Broschüre "Hochschulbildung im Bereich des künstlerischen Schaffens"

Brochure enseignement supérieur création artistique

pdf - 2 Mo
Brochure enseignement supérieur création artistique
Télécharger

 

Interaktive Karte der Einrichtungen avom Staat für die Vorbereitung auf den Eintritt in die Hochschulen des künstlerischen Schaffens

Buch zum Herunterladen: Studie über internationale Pädagogik, Forschung und Entwicklung an Kunsthochschulen / Ministerium für Kultur und Kommunikation; Generaldirektion für künstlerisches Schaffen

Von Jérôme Dupin koordinierte Studie mit Christian Bernard, Philippe Bordes, Jean-Marc Réol, Experten, unter Mitwirkung von Corinne Sentou, Inspektorin des künstlerischen Schaffens SICA/ DGCA/MC; Bericht SIE- 009

Buch zum Herunterladen: Forschungslinien/Postgraduate: Höhere Kunstschulen / Ministerium für Kultur und Kommunikation; Generaldirektion für künstlerisches Schaffen, Forschungsschwerpunkt. - 2012. - 112 S.

In dieser Publikation werden die Forschungsschwerpunkte der Kunsthochschulen und ihrer Partner sowie die Ausbildungen nach dem DNSEP mit Master-Abschluss vorgestellt.
In unterschiedlichen Zeitaltern bauen die Schulen nach und nach eine spezifische Forschungstätigkeit auf, die für eine künstlerische Hochschulbildung auf der Grundlage der Kunstpraxis typisch ist.

Vergabe von Stipendien für Studierende an Kunsthochschulen: siehe der Seite

Aufrufe zur Einreichung von Bewerbungen: siehe der Seite

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Generaldirektion: www.andea.fr
Die 1995 gegründete Nationale Vereinigung der Direktoren von Kunsthochschulen (ANDEA) wurde der Nationale Verband der Kunsthochschulen (ANdÉA) im Mai 2012. Alle 45 öffentlichen Kunsthochschulen, die nationale Diplome auf Bac +3- und Bac +5-Niveau ausstellen (letztere verleihen den Master-Grad) und begrüßen die Vielfalt der Akteure, die Reichtum und Leben in ihr machen (Direktoren, Direktoren, Professoren, Abteilungsleiter, Studenten) ist die ASEAN sowohl eine Plattform für Reflexion, eine Vorschlagsinstanz als auch eine Kraft, um die Besonderheit des künstlerischen Hochschulunterrichts zu bekräftigen.

Kurse, die von den nationalen Möbeln, den nationalen Teppichmanufakturen und der Stadt der Keramik in Sèvres angeboten werden: siehe der Seite

A télécharger

  • Brochure enseignement supérieur Création artistique

    pdf - 2 Mo
    Brochure enseignement supérieur Création artistique
    Télécharger
  • Guide pratique d’instruction d’une demande d’agrément des établissements assurant une préparation à...

    pdf - 243 Ko
    Guide pratique d’instruction d’une demande d’agrément des établissements assurant une préparation à l’entrée dans les établissements d’enseignement...
    Télécharger
  • Dossier de candidature VAE Arts plastiques

    pdf - 362 Ko
    Dossier de candidature VAE Arts plastiques
    Télécharger

Rubriques

  • Karte der Hochschulen für künstlerisches Schaffen
  • Nationalen Schulen
  • Territorialen Schulen
  • Forschung in der Kunst
  • Sonstige Ausbildungen und Berufe
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182, rue Saint-Honoré - 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die Delegation für bildende Kunst
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Die bildenden Künste in Frankreich

  • Karten der Strukturen des künstlerischen Schaffens
  • Das Nationale Zentrum für bildende Kunst
  • Der Nationale Rat der bildenden Künste
  • Die nationalen Möbel und die Manufakturen
  • Die Stadt der Keramik - Sèvres und Limoges
  • Die Regionalfonds für zeitgenössische Kunst
  • Die Zentren der zeitgenössischen Kunst
  • Die Forschungszentren
  • Territoriale Netzwerke für zeitgenössische Kunst in Frankreich
  • Die nationale Mission für Kunst und Kultur im öffentlichen Raum
  • Leitlinien für die bildenden Künste (SODAVI)

Für die Profis

  • Appels à projets, résidences et concours
  • Künstlerische Bestellung
  • Residenzen in der Villa Medici (Akademie Frankreichs in Rom)
  • Nützliche Links

Ressourcen

  • Online Dokumentation
  • Publications

Höhere Bildung - Kunstschulen

  • Karte der Hochschulen für künstlerisches Schaffen
  • Nationalen Schulen
  • Territorialen Schulen
  • Les aides financières attribuées aux étudiants
  • Forschung in der Kunst
  • Sonstige Ausbildungen und Berufe

Actualités des Arts plastiques

  • service-public.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • regierung.fr
  • © Ministère de la Culture