Wie kann man zur Konzertierung beitragen?
Die Abstimmung über Hochschulbildung und Architekturforschung basiert auf der Beteiligung aller Personen und Organisationen, Akteure, Begünstigten und Partner. Ihre Teilnahme an den Debatten und Ihre Vorschläge für wünschenswerte Entwicklungen sind entscheidend! Die Hauptthemen dieser Konzertierung sind in vier Schwerpunkte gegliedert, die je nach Interesse ergänzt werden können. Die spezifischen Themen der regionalen Cluster können auch im Rahmen der von den Schulen organisierten Reflexionstage behandelt werden.
Erinnerung an die Themen der Reflexion :
1 - Entsprechen die Absolventen der ENSA den Erwartungen des Unternehmens? Auf welche zukünftigen Erwartungen müssen sie vorbereitet werden?
2 - Welchen Beitrag leisten die ENSA zu den Aufnahmegebieten? Wie kann die Art der Beziehungen zwischen Schulen und Gemeinschaften, zwischen Schulen und Berufen, zwischen Schulen und Unternehmen des Lebensumfelds formalisiert und gestärkt werden?
3 - Welche Rolle spielen die ENSA in der globalen Hochschullandschaft? Wie können die ENSA gleichzeitig mit der Universität, dem Netz der Hochschulen und dem nationalen Netz der 20 ENSA verknüpft werden?
4 - Wie kann die bereichsübergreifende Kompetenz von Architekten gefördert werden, um die Interdisziplinarität in der standortweiten Ausbildung und Forschung zu fördern?
Wie kann das ENSA-Wissenschaftsnetzwerk besser an der Bewältigung der Herausforderungen der Gesellschaft, der internationalen Ausstrahlung und der Bewältigung der europäischen Herausforderungen mitwirken?
.......................................................................................................................................................................................................................
Ihr Beitrag konzentriert sich auf Ihre Vorschläge und kann Links und Referenzen zu umfassenderen Dokumenten enthalten.
Sie können Ihren Beitrag zur Konzertierung in Form einer Zusammenfassung von maximal 4 Seiten.
Repräsentative und institutionelle Organisationen
Die in der ersten Phase der Konzertierung konsultierten repräsentativen und institutionellen Organisationen werden aufgefordert, ihren Beitrag per E-Mail senden an die Anschrift, die ihnen in dem Einladungsschreiben mitgeteilt wurde.
Alle, die nicht angehört werden konnten, werden ebenfalls gebeten, ihren Beitrag von maximal 4 Seiten einzureichen.
Beiträge von Einzelpersonen, Kollektiven, Verbänden und Unternehmen
Beiträge von Einzelpersonen, Kollektiven, Verbänden und Unternehmen sind willkommen:
- Ihr Beitrag wird über die entsprechende Seite veröffentlicht.
- Dieser Beitrag wird nicht nur an alle Mitglieder des Lenkungsausschusses weitergeleitet, aber in erster Linie soll sie auf dieser Website veröffentlicht werden, um die Reflexion aller zu fördern und als Grundlage für den Austausch und die Erörterungen des Lenkungsausschusses dienen.
Deshalb machen wir Sie auf die Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie seine Veröffentlichungsgenehmigung angeben um die Übermittlung, Verbreitung und Verwertung Ihrer Ideen, Argumente und Vorschläge durch diesen Beitrag zu ermöglichen.
Die Veröffentlichung der Beiträge kann einige Tage in Anspruch nehmen. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Persönliche Daten und Empfehlungen
In Anbetracht dieser Veröffentlichung werden die Beiträge so weit wie möglich in französischer Sprache abgefasst. Beiträge, die Beleidigungen, Obszönitäten oder Äußerungen enthalten, die nicht dem kollektiven und konstruktiven Geist entsprechen, der diese Konzertierung antreibt, werden nicht veröffentlicht, insbesondere Beiträge, die namentlich Personen betreffen oder zu sehr auf den Betrieb einer Schule ausgerichtet sind.
Die im Kopf Ihrer Nachricht angeforderten personenbezogenen Daten dienen dazu, die Verwaltung der Beiträge während des gesamten Prozesses zu ermöglichen und ihre Nutzung auf dieser Website zu ermöglichen. Ihre personenbezogenen Daten können verwendet werden, um Ihnen Informationen über den Ablauf der Abstimmung zu übermitteln (z. B. bei der Veröffentlichung des Berichts).
In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Insbesondere erlauben diese Informationen kein Feedback zu Ihrem persönlichen oder beruflichen Leben.
Damit sie umfassend an der Vorbereitung und Bereicherung der Debatten der regionalen Konzertierungstage teilnehmen können, wird die Einreichung dieser Beiträge vor der Veranstaltung gewünscht.
Vielen Dank für Ihren Beitrag!
.......................................................................................................................................................................................................................
Senden Sie Ihren Beitrag per E-Mail
Bitte geben Sie neben dem Betreff Ihrer Nachricht am Anfang folgende Angaben an:
• Ihr Vor- und Nachname
• Titel und Funktion
• Nr. des jeweiligen Themas (siehe oben)
Bitte senden Sie Ihren zusammenfassenden Beitrag an:
Vergessen Sie nicht, die Veröffentlichung zuzulassen.