Abstimmung über Lehre und Forschung
«Als Priorität setze ich die Aufmerksamkeit, die mein Ministerium der Hochschulbildung und der Architekturforschung widmen wird, und ich möchte heute Veränderungen vornehmen, die den Herausforderungen der Architektur gerecht werden.»
- Aurélie Filippetti, Ministerin für Kultur und Kommunikation - Venedig, August 2012 -
Die Ministerin für Kultur und Kommunikation kündigte auf der Biennale von Venedig Ende August 2012 an, dass sie im Herbst eine umfassende Konzertierung unter Einbeziehung aller Akteure der Schulen - Lehrer, Verwaltungspersonal, Studenten -, Vertreter des Architektenberufs, öffentliche und private Bauherren, Gebietskörperschaften, Zivilgesellschaft. Diese Konzertierung soll im Februar 2013 im Einklang mit der Konferenz für Hochschulbildung und Forschung zu einer Zukunftsorientierte Analyse von Lehre und Forschung in der Architektur.
In dieser Analyse sollen die strategischen Herausforderungen der Lehre und der Architekturforschung, die Stärken und Schwächen des Programms ermittelt und Entwicklungsmöglichkeiten für mehrere Zeiträume vorgeschlagen werden: das dreijährige Haushaltsverfahren, die fünf Jahre der Amtszeit des Präsidenten und die nächsten zehn Jahre.