• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Archäologie

Die Archäologie in Frankreich

Archäologie

Die Archäologie in Frankreich

Bibracte
Fouilles - chantiers bénévoles / Crédits : Ministère de la Culture
Rubriques
  • Die Archäologie in Frankreich
    Retour
    • Die Archäologie in Frankreich
      • Die archäologischen Operationen
        Die archäologischen Operationen
        • Die programmierte Archäologie
        • Die vorbeugende Archäologie
        • Suchen Sie als Freiwilliger oder besuchen Sie eine archäologische Baustelle
      • Die nationale archäologische Karte
      • Erhaltung des beweglichen archäologischen Erbes
      • Les Journées européennes de l'Archéologie
  • Acteurs, formations
    Retour
    • Acteurs, formations
      • Archäologische Dienste im Ministerium für Kultur
        Archäologische Dienste im Ministerium für Kultur
        • Das Nationale Zentrum für Vorgeschichte
        • Abteilung für Unterwasser- und Unterwasserarchäologie
        • Nationales Institut für vorbeugende archäologische Forschung
      • Les instances scientifiques
        Les instances scientifiques
        • Der Nationale Rat für archäologische Forschung
        • Die territorialen Kommissionen der archäologischen Forschung
      • Die Betreiber der vorbeugenden Archäologie
      • Die gemischten Einheiten der Forschung
      • Die Ausbildungen
  • Ressources documentaires
    Retour
    • Ressources documentaires
      • Nationale Programmierung der archäologischen Forschung
      • Die Stellungnahmen des Nationalen Rates für archäologische Forschung
      • Bilanzen und Berichte der Gebietskommissionen für archäologische Forschung
      • Die Veröffentlichungen des Nationalen Zentrums für Vorgeschichte
      • Erhaltung der beweglichen archäologischen Überreste
      • Découvrir les grands sites archéologiques
Actualités de l'archéologie
  1. Archäologie
  2. Die Archäologie in Frankreich
  3. Die archäologischen Operationen
  4. Suchen Sie als Freiwilliger oder besuchen Sie eine archäologische Baustelle

Suchen Sie als Freiwilliger oder besuchen Sie eine archäologische Baustelle

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Archäologie
  • - ganz Frankreich -
  • Öffentlich

Mis à jour le 05.01.2023

Möchten Sie den Beruf des Archäologen erlernen, indem Sie an einer archäologischen Ausgrabungsstätte teilnehmen? Haben Sie ein Ausgrabungspraktikum zu tun? Sie möchten nur die Baustelle besichtigen? Die Liste "Freiwillige Ausgrabung oder Besuch einer archäologischen Baustelle" gibt Ihnen alle nützlichen Hinweise.

Laden Sie die Liste der Baustellen herunter

Fouiller bénévolement ou visiter un chantier en 2022 (état au 28 octobre).pdf

pdf - 6 Mo
Fouiller bénévolement ou visiter un chantier en 2022 (état au 28 octobre).pdf
Télécharger

Die Grabungskampagne 2022 neigt sich dem Ende zu. Es wird vor der nächsten Kampagne kein Update mehr geben. Die Baustellen der Kampagne 2023 werden ab dem 15. März online geschaltet, je nach Bedarf der Bauherren.

Die Ausgrabungsstätten in der Liste sind diejenigen, die unsere Website nutzen, um ihre freiwilligen Teams zu ergänzen. Dies ist nicht die vollständige Liste der archäologischen Baustellen, die dieses Jahr für Freiwillige geöffnet sind. Sie werden auch keine Restaurierungsarbeiten finden, die viele Amateure aufnehmen.

Sie haben die richtige Baustelle gefunden? Zögern Sie nicht, sich zu bewerben! Die Teams sind schnell fertig.

An einer Ausgrabungsstätte teilnehmen: wie man sich anmeldet

Der Bauleiter ist allein verantwortlich für die materielle Organisation seiner Ausgrabung (Bedingungen für die Registrierung, Aufnahme, Unterbringung, Arbeitsrhythmus...) und die eigentliche wissenschaftliche Forschung. Bei ihm erfolgt die Registrierung (alle Kontaktdaten sind in der Liste enthalten).

Mit Ausnahme der in der Liste aufgeführten Ausnahmen stehen die Baustellen nur Erwachsenen offen.

Um an Ausgrabungen im Ausland teilzunehmen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten.

Für offene Tauchplätze, für die ein Tauchschein erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an Abteilung für Unterwasser- und Unterwasserforschung (Drassm).

Im Rahmen ihres Universitätsstudiums können sich Archäologiestudenten auch an derNationales Institut für vorbeugende archäologische Forschung (Inrap) und Betreiber der vorbeugenden Archäologie.

Sie haben in unserer Liste nicht die richtige Baustelle gefunden? Sind alle Baustellen auf unserer Liste ausgebucht? Kontaktieren Sie die regionale Archäologieabteilung Ihres Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten. In allen Regionen gibt es Baustellen, die nicht auf der Website des Kultusministeriums beworben werden.

 

Das Ministerium für Kultur engagiert sich aktiv für die Bekämpfung aller Formen von Ungleichheit, Diskriminierung und Gewalt. Es engagiert und unterstützt Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern sowie zur Prävention und Behandlung von geschlechtsspezifischer und sexueller Gewalt.
In dieser Eigenschaft unterstützt er voll und ganz die Tätigkeit der Vereinigung Archéo-Ethique sowie das Projekt «Paye ta truelle» in ihrem Kampf für berufliche Gleichheit und Vielfalt im Bereich der Archäologie und gegen Belästigung und Diskriminierung auf archäologischen Baustellen und bei Aktivitäten im Zusammenhang mit solchen Baustellen.
Diese Vereinigung hat mit «Paye ta Truelle» eine Charta des guten Verhaltens entwickelt, um Diskriminierungen auf den Baustellen zu verhindern. Diese Charta, die von einem erläuternden Vademekum begleitet wird, kann von jeder archäologischen Baustelle angenommen werden, unabhängig davon, ob die Ausgrabung geplant oder präventiv ist.
Die Liste der Baustellen, die diese Charta anwenden, wird regelmäßig auf der Grundlage der vom Verein übermittelten Informationen aktualisiert.
Um mehr über die von der Vereinigung Archéo-Ethique durchgeführten Aktionen zu erfahren und sie zu kontaktieren, können Sie ihre Website besuchen hier klicken. Das Projekt «Paye ta truelle» verfügt ebenfalls über ein eigenes offizielle Website.

2022 Liste Chantier-Ethique.pdf

pdf - 80 Ko
2022 Liste Chantier-Ethique.pdf
Télécharger

So schalten Sie eine Anzeige

Sie sind für eine geplante Archäologie-Operation verantwortlich und suchen Ausgraber für Ihre nächste Baustelle? Für Ihre Anzeige benötigen wir folgende Informationen:

  • Ortsname, Name der Gemeinde und des Departements
  • Daten der Baustelle
  • Art des Standorts und Zeitrahmen
  • Art der während dieser Kampagne geplanten wissenschaftlichen Arbeiten (in wenigen Worten) und was die Forscher unternehmen werden
  • Unterkunft (im Ferienhaus, Kollektiv im Erdgeschoss, im Zelt...)
  • Material (Zelt, Schuhe...)
  • Voraussetzungen (über 18 Jahre alt sein, geimpft sein, am Kollektiv teilnehmen, in guter körperlicher Verfassung sein...)
  • mögliche Kosten (Versicherung, Teilnahme...)
  • Anmeldemodalitäten (Lebenslauf, Anschreiben...)
  • Name des Zulassungsinhabers und gegebenenfalls Name der Aufsichtspersonen (mit ihrer Heimatstelle)
  • Kontakt zur Anmeldung (E-Mail)
  • ein Animationsfoto (nicht zwingend, aber besser) mit Bildunterschrift und Gutschrift
  • Kann die Baustelle besichtigt werden? Wenn ja, zu welchen Bedingungen?

Senden Sie alle diese Informationen an Regionale Abteilung für Archäologie oder im Abteilung für Unterwasser- und Unterwasserforschung Sie werden sie uns übergeben. Wir veröffentlichen keine Anzeigen ohne die Freigabe von SRA oder Drassm.

Wenn Ihre Baustelle voll ist, vergessen Sie nicht, uns darüber zu informieren.

Für jeden LehrerTeil oder Korrektur:
Kontaktieren Sie Sophie Goedert
der Generaldirektion Vermögen und Architektur unter der Leitung der Archäologie
sophie.goedert@culture.gouv.fr
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182, rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die zentralen Dienste der Archäologie
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Die Archäologie in Frankreich

  • Die archäologischen Operationen
  • Die nationale archäologische Karte
  • Erhaltung des beweglichen archäologischen Erbes
  • Les Journées européennes de l'Archéologie

Ressources documentaires

  • Nationale Programmierung der archäologischen Forschung
  • Die Stellungnahmen des Nationalen Rates für archäologische Forschung
  • Bilanzen und Berichte der Gebietskommissionen für archäologische Forschung
  • Die Veröffentlichungen des Nationalen Zentrums für Vorgeschichte
  • Erhaltung der beweglichen archäologischen Überreste
  • Découvrir les grands sites archéologiques

Acteurs, formations

  • Archäologische Dienste im Ministerium für Kultur
  • Les instances scientifiques
  • Die Betreiber der vorbeugenden Archäologie
  • Die gemischten Einheiten der Forschung
  • Die Ausbildungen

Actualités de l'archéologie

  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture