Die "Nationale Programmierung der archäologischen Forschung" ist ein Rahmentext für Feldoperationen oder Forschungsprogramme. Sie begründet wissenschaftlich die Entscheidungen, die sich den Akteuren angesichts der Vielzahl der durchzuführenden Operationen stellen. Als Anreiz lädt sie auch ein, die neuen Problematiken einer dynamischen, ständig erneuerten Disziplin zu erforschen.

Der Nationale Rat für archäologische Forschung (CNRA), Ausdruck der Pluralität und Vielfalt der wissenschaftlichen Gemeinschaft, hat die Aufgabe, allgemeine Forschungsziele und nationale archäologische Programme zu definieren und vorzuschlagen. Er leistet wissenschaftliche Zukunftsforschung und gibt Stellungnahmen zu den Grundsätzen, Methoden und Standards der archäologischen Forschung ab. Zu diesem Zweck erstellt er regelmäßig Nationale Programmierung der archäologischen Forschung.

Die Nationale Programmierung der archäologischen Forschung stellt die Leitlinien des CNRA vor. Sie trägt dazu bei, die archäologische Forschung in die aktuellsten wissenschaftlichen Debatten der Disziplin zu integrieren, indem sie die reichlichen Ergebnisse der vorbeugenden Archäologie integriert. Sie ermöglicht dem Kulturministerium und den dezentralisierten Behörden des Staates, ihre Rolle bei der Erforschung, Erhaltung und Weitergabe des archäologischen Erbes, das in seiner historischen und kulturellen Identität und in seiner Umgebung anerkannt ist, voll wahrzunehmen.

 

À télécharger

Nationale Programmierung der archäologischen Forschung, 2016

pdf - 6 Mo
Télécharger