Die nationale archäologische Karte
Die Nationale Archäologische Karte ist ein computergestütztes Inventar der in ganz Frankreich anerkannten archäologischen Stätten. Es ist sowohl ein Management-Tool als auch ein Suchwerkzeug, das für alle zugänglich ist.
Inventarisierung des archäologischen Erbes: eine staatliche Mission
Die Nationale archäologische Karte «Vorhersagekarten» des archäologischen Erbes erstellen. Sie ermöglicht auch die Entwicklung von Forschungsprogrammen mit mehreren Maßstäben und Themen, wie in der Nationale Programmierung der archäologischen Forschung, Regelmässig überarbeitet. Auch der Schutz von Resten aus Umwelt- und Städtebaulichen Gründen ist in diesem System integriert.
Die Nationale archäologische Karte stützt sich auf eine Reihe von computergestützten Datenbanken, die in den regionalen archäologischen Diensten ständig erweitert werden. Seine Durchführung ist eine Aufgabe, die der Staat mit Unterstützung der öffentlichen Einrichtungen und der Gebietskörperschaften, die Forschungstätigkeiten durchführen, wahrnimmt.
Ein Instrument zur Verwaltung des Territoriums
Die Archäologische Karte ist ein grundlegendes Arbeitsinstrument für die Verwaltung des Gebiets und die Berücksichtigung archäologischer Überreste, insbesondere für:
- Erstellung von Dokumenten für die Verwaltung und Raumordnung, Bereitstellung von Informationen über lokale Stadtplanungspläne (PLU) und Gebietskohärenzschemata (Scot);
- die Durchführung von Folgenabschätzungen,
- Ausrichtung der archäologischen Verschreibungsstrategien bei Bauprojekten, die den Untergrund, den Boden und das bebaute Erbe betreffen (Straßen- und Eisenbahnachsen, Steinbrüche, Windkraftprojekte...).
Die Karte umfasst mehr als 500.000 archäologische Funde und ist bei weitem nicht vollständig, da viele Überreste noch zu entdecken sind. Archäologische Arbeiten aller Art sowie die computergestützte Datenverarbeitung bereichern ständig unser Wissen.
Konsultieren Sie die nationale archäologische Karte
Die Nationale archäologische Karte ist auf Anfrage unter Regionale Abteilung für Archäologie Jede regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten (Drac) mit einem Grad an Genauigkeit der Informationen, der die Erfordernisse des Wissens mit denen des Schutzes des kulturellen Erbes in Einklang bringt.