Suchen Sie als Freiwilliger oder besuchen Sie eine archäologische Baustelle
Möchten Sie den Beruf des Archäologen erlernen, indem Sie an einer archäologischen Ausgrabungsstätte teilnehmen? Haben Sie ein Ausgrabungspraktikum zu tun? Sie möchten nur die Baustelle besichtigen? Die Liste "Freiwillige Ausgrabung oder Besuch einer archäologischen Baustelle" gibt Ihnen alle nützlichen Hinweise.
Laden Sie die Liste "Freiwillige Ausgrabung oder Besuch einer archäologischen Baustelle"
Die Liste "Freiwillige Ausgrabung oder Besuch einer archäologischen Baustelle" wird mindestens einmal pro Woche aktualisiert. In Zeiten hoher Bauaktivität (Frühling-Sommer) wird sie mindestens zweimal wöchentlich aktualisiert.
Die hier veröffentlichten Baustellen sind diejenigen, die unsere Website nutzen, um ihre freiwilligen Teams zu ergänzen. Dies ist nicht die vollständige Liste der archäologischen Baustellen, die dieses Jahr für Freiwillige geöffnet sind. Sie werden auch keine Restaurierungsarbeiten finden, die viele Amateure aufnehmen.
Die Baustellen der Liste "Freiwillige Ausgrabung oder Besuch einer archäologischen Baustelle" sind alle von den archäologischen Diensten des Ministeriums für Kultur genehmigt.
Sie haben die richtige Baustelle gefunden? Zögern Sie nicht, sich zu bewerben! Die Teams sind schnell fertig.
Die Tage und Zeiten der Besichtigung der Ausgrabungsstätten finden Sie in der letzten Spalte der Liste. Die Tour steht allen offen.
An einer Ausgrabungsstätte teilnehmen: wie man sich anmeldet
Der Bauleiter ist allein verantwortlich für die materielle Organisation seiner Ausgrabung (Bedingungen für die Registrierung, Aufnahme, Unterbringung, Arbeitsrhythmus...) und die eigentliche wissenschaftliche Forschung. Bei ihm erfolgt die Registrierung (alle Kontaktdaten sind in der Liste enthalten).
Außer in den in der Liste aufgeführten Ausnahmen muss man über 18 Jahre alt sein.
Um an Ausgrabungen im Ausland teilzunehmen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten.
Haben Sie in unserer Liste nicht die richtige Baustelle gefunden? Alle sind ausgebucht? Wenden Sie sich an die regionale Archäologieabteilung Ihrer Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten. In allen Regionen gibt es Baustellen, die nicht auf der Website des Kultusministeriums beworben werden.
Das Ministerium für Kultur engagiert sich aktiv für die Bekämpfung aller Formen von Ungleichheit, Diskriminierung und Gewalt. Es engagiert und unterstützt Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern sowie zur Prävention und Behandlung von geschlechtsspezifischer und sexueller Gewalt.
In dieser Eigenschaft unterstützt er voll und ganz die Tätigkeit der Vereinigung Archéo-Ethique sowie das Projekt «Paye ta truelle» in ihrem Kampf für berufliche Gleichheit und Vielfalt im Bereich der Archäologie und gegen Belästigung und Diskriminierung auf archäologischen Baustellen und bei Aktivitäten im Zusammenhang mit solchen Baustellen.
Diese Vereinigung hat mit «Paye ta Truelle» eine Charta des guten Verhaltens entwickelt, um Diskriminierungen auf den Baustellen zu verhindern. Diese Charta, die von einem erläuternden Vademekum begleitet wird, kann von jeder archäologischen Baustelle angenommen werden, unabhängig davon, ob die Ausgrabung geplant oder präventiv ist.
Die Liste der Baustellen, die diese Charta anwenden, wird regelmäßig auf der Grundlage der vom Verein übermittelten Informationen aktualisiert.
Um mehr über die von der Vereinigung Archéo-Ethique durchgeführten Aktionen zu erfahren und sie zu kontaktieren, können Sie ihre Website besuchen hier klicken. Das Projekt «Paye ta truelle» verfügt ebenfalls über ein eigenes offizielle Website.
Diese Liste wird Ihnen zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Nicht alle Baustellen suchen nach Freiwilligen. Um an einer Ausgrabung teilzunehmen, beachten Sie die Liste "Freiwillige Durchsuchung oder Besuch einer Baustelle".
So schalten Sie eine Anzeige
Sie sind für eine geplante Archäologie-Operation verantwortlich und suchen Ausgraber für Ihre nächste Baustelle? Für Ihre Anzeige benötigen wir folgende Informationen:
- Ortsname, Name der Gemeinde und des Departements
- Daten der Baustelle
- Art des Standorts und Zeitrahmen
- Art der während dieser Kampagne geplanten wissenschaftlichen Arbeiten (in wenigen Worten) und was die Forscher unternehmen werden
- Unterkunft (im Ferienhaus, Kollektiv im Erdgeschoss, im Zelt...)
- Material (Zelt, Schuhe...)
- Voraussetzungen (über 18 Jahre alt sein, geimpft sein, am Kollektiv teilnehmen, in guter körperlicher Verfassung sein...)
- mögliche Kosten (Versicherung, Teilnahme...)
- Anmeldemodalitäten (Lebenslauf, Anschreiben...)
- Name des Zulassungsinhabers und gegebenenfalls Name der Aufsichtspersonen (mit ihrer Heimatstelle)
- Kontakt zur Anmeldung (E-Mail)
- ein Animationsfoto (nicht zwingend, aber besser) mit Bildunterschrift und Gutschrift
- Kann die Baustelle besichtigt werden? Wenn ja, zu welchen Bedingungen?
Senden Sie alle diese Informationen an Regionale Abteilung für Archäologie oder im Abteilung für Unterwasser- und Unterwasserforschung Sie werden sie uns übergeben. Wir veröffentlichen keine Anzeigen ohne die Freigabe von SRA oder Drassm.
Wenn Ihre Baustelle voll ist, vergessen Sie nicht, uns darüber zu informieren.