• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Archäologie

Archäologie

Rubriques
  • Die Archäologie in Frankreich
    Retour
    • Die Archäologie in Frankreich
      • Die archäologischen Operationen
        Die archäologischen Operationen
        • Die programmierte Archäologie
        • Die vorbeugende Archäologie
        • Suchen Sie als Freiwilliger oder besuchen Sie eine archäologische Baustelle
      • Die nationale archäologische Karte
      • Erhaltung des beweglichen archäologischen Erbes
      • Les Journées européennes de l'Archéologie
  • Acteurs, formations
    Retour
    • Acteurs, formations
      • Archäologische Dienste im Ministerium für Kultur
        Archäologische Dienste im Ministerium für Kultur
        • Das Nationale Zentrum für Vorgeschichte
        • Abteilung für Unterwasser- und Unterwasserarchäologie
        • Nationales Institut für vorbeugende archäologische Forschung
      • Les instances scientifiques
        Les instances scientifiques
        • Der Nationale Rat für archäologische Forschung
        • Die territorialen Kommissionen der archäologischen Forschung
      • Die Betreiber der vorbeugenden Archäologie
      • Die gemischten Einheiten der Forschung
      • Die Ausbildungen
  • Ressources documentaires
    Retour
    • Ressources documentaires
      • Nationale Programmierung der archäologischen Forschung
      • Die Stellungnahmen des Nationalen Rates für archäologische Forschung
      • Bilanzen und Berichte der Gebietskommissionen für archäologische Forschung
      • Die Veröffentlichungen des Nationalen Zentrums für Vorgeschichte
      • Erhaltung der beweglichen archäologischen Überreste
      • Découvrir les grands sites archéologiques
Actualités de l'archéologie

Die Archäologie untersucht die Spuren, die Frauen und Männer hinterlassen haben, um ihren Lebensstil, ihre Organisation und ihre Umgebung wiederherzustellen. Das Kulturministerium führt eine Bestandsaufnahme der Stätten durch, erteilt, genehmigt und kontrolliert archäologische Operationen, schützt das archäologische Erbe, trägt zu seiner Untersuchung bei und wertet die Forschungsergebnisse aus.

Archéologie
550 296 entités archéologiques

im Jahr 2018 in ganz Frankreich registriert wurden

227 chantiers de fouilles

wurden vom Nationalen Institut für präventive archäologische Forschung (INRAP) im Jahr 2019 durchgeführt

Plus de 110 000 visiteurs

haben 2019 das Nationale Archäologische Museum von Saint-Germain-en-Laye besucht

Actualités

  • Archäologie
  • Actualité
  • Contenu Presse
  • Restauration_pavement SaintMartinHardinghem.jpg

    Aus dem Wasser der Aa gerettet: Die Restaurierung der mittelalterlichen Pflastersteine von Saint-Martin d'Hardinghem

    26 Jan. 2023

    Die Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) Hauts-de-France präsentiert in Bildern die Restaurierung der mittelalterlichen Pflastersteine von Saint-Martin-d'Hardinghem im Departement Pas-de-Calais, die 2016 bei einer...

    • Actualité
    • Vermächtnisse
    • Archäologie
    • Konservierung-Restaurierung
    • Hauts-de-France
    • Öffentlich

    Die Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) Hauts-de-France präsentiert in Bildern die Restaurierung der mittelalterlichen Pflastersteine von Saint-Martin-d'Hardinghem im Departement Pas-de-Calais, die 2016 bei einer...

    En savoir plus
  • jaa_2023_affiche.png

    Archäologische Tage im Elsass: 10. und 11. Februar 2023 in Niederbronn-les-Bains

    17 Jan. 2023

    Der Regionale Archäologische Dienst der DRAC Grand Est - Standort Straßburg organisiert am Freitag, den 10. und Samstag, den 11. Februar 2023 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Niederbronn-les-Bains die Archäologischen Tage des Elsass,...

    • Actualité
    • Archäologie
    • Grand Est
    • Fachleute in der Kultur

    Der Regionale Archäologische Dienst der DRAC Grand Est - Standort Straßburg organisiert am Freitag, den 10. und Samstag, den 11. Februar 2023 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Niederbronn-les-Bains die Archäologischen Tage des Elsass,...

    En savoir plus
  • 2021_08_fouilles-Rozel_credit_DRAC-de-Normandie_B-Fauq (1).jpg

    Normandie: Archäologie des Cotentin im Thomas-Henry-Museum in Cherbourg

    16 Jan. 2023

    Das Thomas-Henry-Museum in Cherbourg-en-Cotentin bietet einen Zyklus von zwei Ausstellungen, «ArchéoCotentin, die Eroberung einer Halbinsel - 300 000 bis 30 v. Chr.» über zwei Jahre (2022-2024)Sie erzählt die Geschichte des Cotentin...

    • Actualité
    • Archäologie
    • Museen, Orte der Ausstellung
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
    • Normandie
    • Öffentlich

    Das Thomas-Henry-Museum in Cherbourg-en-Cotentin bietet einen Zyklus von zwei Ausstellungen, «ArchéoCotentin, die Eroberung einer Halbinsel - 300 000 bis 30 v. Chr.» über zwei Jahre (2022-2024)Sie erzählt die Geschichte des Cotentin...

    En savoir plus
Voir tous les contenus

Große archäologische Stätten

Von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart werden die Geschichte, das tägliche Leben und das Know-how von den besten Spezialisten auf Wegen präsentiert, die allen zugänglich sind.

JEA2022_2.jpg
bis 18. Juni 2023

Europäische Tage der Archäologie

Die Europäischen Tage der Archäologie mobilisieren die Akteure des Sektors, um die Öffentlichkeit über diese Disziplin zu informieren, sie für den Reichtum des archäologischen Erbes zu sensibilisieren und die Ergebnisse der Forschungsarbeiten zu teilen. Auf dem Programm: außergewöhnliche Eröffnungen von Ausgrabungen und Labors, Treffen mit Forschern, Workshops für die Jüngsten, Dörfer der Archäologie in ganz Frankreich mit vielen Aktivitäten für jedes Publikum...

Bibracte

Suchen Sie als Freiwilliger oder besuchen Sie eine archäologische Baustelle

Möchten Sie den Beruf des Archäologen erlernen, indem Sie an einer archäologischen Ausgrabungsstätte teilnehmen? Haben Sie ein Ausgrabungspraktikum zu tun? Sie möchten nur die Baustelle besichtigen? Die Liste "Freiwillige Ausgrabung oder Besuch einer archäologischen Baustelle" gibt Ihnen alle nützlichen Hinweise.

Publications

  • Archäologie
  • Publication
Couverture du guide
Publication
Leitfaden zur präventiven Archäologie in Okzitanien
Publication
Beschreibung der Metadaten der digitalen Datenerfassung und einige Empfehlungen
Visuel_BSR_Occitanie_2016.jpg
Publication
Regionale wissenschaftliche Bilanzen (BSR) der Archäologie in Okzitanien
Publication
Regionale wissenschaftliche Bilanzen der Archäologie in Provence-Alpes-Côte d'Azur
01-Visuel-couv-Ecosysteme-3D-des-grottes-ornées.jpg
Publication
Das 3D-Ökosystem der geschmückten Höhlen: Die Verwendung von Blender für die Vermessung von Parietalkunst
Publication
Regionale wissenschaftliche Bilanzen der Archäologie
Voir tous les contenus
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182, rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die zentralen Dienste der Archäologie
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Die Archäologie in Frankreich

  • Die archäologischen Operationen
  • Die nationale archäologische Karte
  • Erhaltung des beweglichen archäologischen Erbes
  • Les Journées européennes de l'Archéologie

Ressources documentaires

  • Nationale Programmierung der archäologischen Forschung
  • Die Stellungnahmen des Nationalen Rates für archäologische Forschung
  • Bilanzen und Berichte der Gebietskommissionen für archäologische Forschung
  • Die Veröffentlichungen des Nationalen Zentrums für Vorgeschichte
  • Erhaltung der beweglichen archäologischen Überreste
  • Découvrir les grands sites archéologiques

Acteurs, formations

  • Archäologische Dienste im Ministerium für Kultur
  • Les instances scientifiques
  • Die Betreiber der vorbeugenden Archäologie
  • Die gemischten Einheiten der Forschung
  • Die Ausbildungen

Actualités de l'archéologie

  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture