
Die Archäologie untersucht die Spuren, die Frauen und Männer hinterlassen haben, um ihren Lebensstil, ihre Organisation und ihre Umgebung wiederherzustellen. Das Kulturministerium führt eine Bestandsaufnahme der Stätten durch, erteilt, genehmigt und kontrolliert archäologische Operationen, schützt das archäologische Erbe, trägt zu seiner Untersuchung bei und wertet die Forschungsergebnisse aus.

im Jahr 2018 in ganz Frankreich registriert wurden

wurden vom Nationalen Institut für präventive archäologische Forschung (INRAP) im Jahr 2019 durchgeführt

haben 2019 das Nationale Archäologische Museum von Saint-Germain-en-Laye besucht
Actualités
-
Aus dem Wasser der Aa gerettet: Die Restaurierung der mittelalterlichen Pflastersteine von Saint-Martin d'Hardinghem
Die Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) Hauts-de-France präsentiert in Bildern die Restaurierung der mittelalterlichen Pflastersteine von Saint-Martin-d'Hardinghem im Departement Pas-de-Calais, die 2016 bei einer...
Die Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) Hauts-de-France präsentiert in Bildern die Restaurierung der mittelalterlichen Pflastersteine von Saint-Martin-d'Hardinghem im Departement Pas-de-Calais, die 2016 bei einer...
-
Archäologische Tage im Elsass: 10. und 11. Februar 2023 in Niederbronn-les-Bains
Der Regionale Archäologische Dienst der DRAC Grand Est - Standort Straßburg organisiert am Freitag, den 10. und Samstag, den 11. Februar 2023 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Niederbronn-les-Bains die Archäologischen Tage des Elsass,...
Der Regionale Archäologische Dienst der DRAC Grand Est - Standort Straßburg organisiert am Freitag, den 10. und Samstag, den 11. Februar 2023 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Niederbronn-les-Bains die Archäologischen Tage des Elsass,...
-
Normandie: Archäologie des Cotentin im Thomas-Henry-Museum in Cherbourg
Das Thomas-Henry-Museum in Cherbourg-en-Cotentin bietet einen Zyklus von zwei Ausstellungen, «ArchéoCotentin, die Eroberung einer Halbinsel - 300 000 bis 30 v. Chr.» über zwei Jahre (2022-2024)Sie erzählt die Geschichte des Cotentin...
Das Thomas-Henry-Museum in Cherbourg-en-Cotentin bietet einen Zyklus von zwei Ausstellungen, «ArchéoCotentin, die Eroberung einer Halbinsel - 300 000 bis 30 v. Chr.» über zwei Jahre (2022-2024)Sie erzählt die Geschichte des Cotentin...
Große archäologische Stätten
Von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart werden die Geschichte, das tägliche Leben und das Know-how von den besten Spezialisten auf Wegen präsentiert, die allen zugänglich sind.

Europäische Tage der Archäologie
Die Europäischen Tage der Archäologie mobilisieren die Akteure des Sektors, um die Öffentlichkeit über diese Disziplin zu informieren, sie für den Reichtum des archäologischen Erbes zu sensibilisieren und die Ergebnisse der Forschungsarbeiten zu teilen. Auf dem Programm: außergewöhnliche Eröffnungen von Ausgrabungen und Labors, Treffen mit Forschern, Workshops für die Jüngsten, Dörfer der Archäologie in ganz Frankreich mit vielen Aktivitäten für jedes Publikum...

Suchen Sie als Freiwilliger oder besuchen Sie eine archäologische Baustelle
Möchten Sie den Beruf des Archäologen erlernen, indem Sie an einer archäologischen Ausgrabungsstätte teilnehmen? Haben Sie ein Ausgrabungspraktikum zu tun? Sie möchten nur die Baustelle besichtigen? Die Liste "Freiwillige Ausgrabung oder Besuch einer archäologischen Baustelle" gibt Ihnen alle nützlichen Hinweise.