Um die Entstehung künstlerischer Projekte zu fördern, unterstützt das Ministerium für Kultur die Künstler mit individuellen kreativen Hilfen, die zur Finanzierung ihrer Forschung und zur Entwicklung der Werke beitragen.

Vorstellung der Vorrichtung

Was ist die individuelle Gründungshilfe (ACI)?

Jedes Jahr können mehrere hundert Künstler eine individuelle Unterstützung für die Schaffung von Kunstwerken erhalten, damit sie ein Projekt oder eine künstlerische Forschung durchführen können, ohne notwendigerweise zur Verwirklichung eines Werks zu führen. Mit dieser Beihilfe wird die Entwicklung eines künstlerischen Projekts in allen Bereichen der bildenden Kunst finanziert: Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation, Performance, Fotografie, Video, digitale Kunst, Grafik, Design, Stilistik und Mode, unter Berücksichtigung des künstlerischen Interesses des Projekts, der Bedingungen seiner Durchführung und des professionellen Vorgehens des Antragstellers. Darüber hinaus umfasst diese Beihilfe neben Dokumentations- und Produktionskosten auch eine Vergütung für künstlerische Arbeit.

Die regionalen Direktionen für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) oder Direktionen für kulturelle Angelegenheiten (DAC) bieten konkrete Unterstützung für die Kreation und Produktion von professionellen Künstlern in ihren Gebieten.

Die Einzelbeihilfe für die Gründung ist vorgesehen im Dekret vom 28. Januar 2015 über die Gewährung dezentralisierter Beihilfen für Künstler, die grafische und bildende Werke schaffen und durch dieBeschluss vom 3. April 2015über das Verfahren für die Gewährung dieser Beihilfen.

Ziele der Maßnahme

Die Förderung der Kreativität soll es den Künstlern ermöglichen, ihr künstlerisches Projekt in all seinen Formen zu entwickeln.

Bin ich davon betroffen(e)?

Verfahren

Beispiele für zuvor unterstützte Projekte

Profil der Werke der 19 bildenden Künstler, die 2019 in der Rubrik der DRAC Île-de-France für die individuelle Kreativhilfe ausgezeichnet wurden

Haben Sie eine Frage?

Wenn Sie Fragen zu Werkstattkosten oder Materialkosten haben, wenden Sie sich bitte an die dezentralisierte Abteilung des Kulturministeriums Ihres Wohnortes:

Die Einreichung der Anträge für das Jahr 2023 ist nun abgeschlossen.