Die künstlerische Residenz auf dem Gebiet ermöglicht es einem Künstler, sich an einem geplanten Ort und einer Region niederzulassen, um sein Werk einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Das Kulturministerium gewährt Einrichtungen, die ein Projekt in diesem Rahmen vorschlagen möchten, einen Zuschuss.
Vorstellung der Vorrichtung
Was ist die künstlerische Residenz im Gebiet?
In Fortführung der Unterstützung von Künstlern und Künstlerteams im Rahmen von Residenzen, die von der Zirkular vom 8. Juni 2016Die verschiedenen Regionen führen einen Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen für Residenzen "Künstler in ihrem Gebiet" durch. Diese Einrichtung ist um zwei starke Achsen aufgebaut:
- die weite Verbreitung der Produktion des Künstlers und Autors. Diese Verbreitung zielt darauf ab, eine vielfältige Palette der Arbeit des Künstlers hervorzuheben und das künstlerische Schaffen an verschiedenen Orten zu entwickeln. Interventionen außerhalb der Struktur werden gefördert, um Publikum, das von kulturellen Orten entfernt ist, künstlerische und kulturelle Produktionen zu entdecken.
- Sensibilisierungsmaßnahmen und Initiativen zur Ausbildung und Praxis von Amateuren. Ziel dieser Aktionen ist die Schaffung neuer Zielgruppen.
Der Wille der Gemeinschaften und der DRAC/DAC, durch den Aufruf zu Projekten Residenzen von Künstlern in Gebiet, ist es, die Möglichkeit zu geben, ein (e) Künstler/ ein künstlerisches Team eine Beziehung zu einem Gebiet aufzubauen und sein Werk weit zu verbreiten, indem man von bestimmten Räumen (sozialen Orten, Lebensräumen, öffentlichen Plätzen, Schulen ...) empfangen wird.
Die Ziele der Wohnsitze in der Region
Die Residenzprojekte sollen die kulturelle Inklusion aller Einwohner fördern, wobei der Schwerpunkt auf den Gebieten liegt, in denen das kulturelle Angebot am wenigsten entwickelt ist: ländliche Gebiete und Vorstädte oder empfindliche städtische Gebiete. Besondere Aufmerksamkeit sollte jungen Menschen gewidmet werden.
Die vorrangigen Ziele sind:
- den Bewohnern, insbesondere dem Schulpublikum, die Möglichkeit zu geben, mit dem Künstler oder dem künstlerischen Team langfristige Begegnungszeiten zu teilen, indem sie Präsentationen, Ausstellungen, Debatten, Lesungen, offene Proben, Schreiben, Singen, Musik usw. organisieren;
- Förderung der künstlerischen Präsenz in Gebieten mit einem geringeren kulturellen Angebot (ländlicher Sektor oder sensibler städtischer Raum);
- die Aufwertung und Aneignung ihres materiellen und immateriellen Erbes durch die Bewohner zu ermöglichen und ihren kulturellen Ausdruck zu fördern;
- Förderung des Austauschs einer für die Bewohner sensiblen Erfahrung durch künstlerischen Ausdruck und Zusammenarbeit in einem kreativen Prozess.
Bin ich davon betroffen(e)?
- Vereinigungen
- Öffentliche Einrichtungen/ staatliche Dienste (Bibliotheken etc...)
- Privatpersonen (natürliche Personen mit oder ohne kulturellem Beruf)
Dieser Aufruf richtet sich an alle Schöpfer, Künstler(er), Künstler(er), Künstlerteams, Gesellschaften oder Kollektive aus folgenden Bereichen:
- Buch und Lesen: Literatur, Märchen, Oralitäten, Regionalsprachen.
- Bildende Kunst: Grafik, Illustration und Fotografie, Graphic Novel, zeitgenössisches Zeichnen, Duo-Autor/ Fotograf, Design und Tischkunst, Kunsthandwerk.
- Kino, audiovisuelle Medien, digitale Kunst, Hörfunk.
- Live-Show: Schauspiel, Musik, Tanz, Theater, Straßenkunst, Kreation eines Originalrezepts, Veranstaltung, Buffet...
Sie sind nicht teilnahmeberechtigt, wenn Sie im vergangenen Jahr bereits subventioniert wurden und Ihre Bilanz nicht vorgelegt haben.
Verfahren
Vorrang wird den Projekten für eine künstlerische Gebietsresidenz eingeräumt:
- in einer oder mehreren Gemeinden(n) oder Gemeinden(n).
- Die Beteiligung der Einwohner an kulturellen Aktionen und Es handelt sich um ein Projekt, das die Schaffung von Arbeitsplätzen ermöglicht und in der Lage ist, innovative Kooperationen zwischen kulturellen, assoziativen, pädagogischen und sozialen Strukturen des Gebiets zu fördern.
- Singular, basierend auf identifizierenden Elementen des Territoriums (z. B. Erinnerung, Geschichte, Erbe, Gastronomie, Landwirtschaft, Architektur, Landschaft).
Die territorialen künstlerischen Residenzen in der Region
Nachfolgend finden Sie die Modalitäten für die Einreichung und die Kontakte je nach Ort der Durchführung Ihres Projekts. Die Fristen für die Einreichung der Anträge sind je nach Region unterschiedlich. Bitte beachten Sie die folgenden regionalen Informationen, um den Zeitplan der DRAC oder DAC für Sie zu erfahren.
Die Förderung der künstlerischen Residenzen im Gebiet ist Gegenstand einer Partnerschaft zwischen der regionalen Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) und dem Regionalrat der Bretagne.
Diese Beihilfe dient der Unterstützung von Residenzen bildender Künstler in den Gebieten in Verbindung mit dem Netzwerk Zeitgenössische Kunst in der Bretagne.
Weitere Informationen zu den Auswahlkriterien und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier:
Haben Sie eine Frage?
Bei Fragen zu künstlerischen Residenzen in der Bretagne wenden Sie sich bitte an:
- Region Bretagne: pauline.simon@bretagne.bzh ; 02 99 27 10 61
- DRAC Bretagne, Abteilung für bildende Kunst: nadine.kerleau@culture.gouv.fr ; 02 99 29 67 93
Die DRAC Ile-de-France veröffentlicht einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen 2023/2024 "Residenz-Mission im ländlichen Raum" in Partnerschaft mit der Vereinigung La Source-Villarceaux zum Thema Flucht: Träumen, Entdeckungstouren machen.
Vorstellung der Vorrichtung
Das Thema Flucht: Träumen, Entdeckungstouren machen schlägt vor, dem besonders ängstlichen Alltag zu entfliehen, von fernen Ländern zu träumen, die Welt zu entdecken und warum nicht den Weltraum... machen Sie eine gute Reise!
Hintergrund des Wohnsitzes und der Dienstreise
Der Verein La Source-Villarceaux befindet sich im Westen des Departements Val-d'Oise im ländlichen Gebiet des französischen Vexin im Regionalen Naturpark Vexin. Es verfügt über Räumlichkeiten auf dem Gelände von Villarceaux.
Der regionale Naturpark von Vexinwird von einem Syndicat Mixte verwaltet, dem die Region Ile-de-France, die Departements Val d'Oise und Yvelines, die 99 Gemeinden und 9 angeschlossene Gemeindegemeinschaften angehören. Der Park ist ein Verwaltungs- und Planungsinstrument für ein Gebiet und seine Bewohner. Er führt ein harmonisches und ausgewogenes Entwicklungsprojekt durch, das auf der Erhaltung seines natürlichen, kulturellen und bebauten Erbes sowie Aktionen zum besseren Zusammenleben basiert.
Die Domaine de Villarceaux wird seit 1989 von der Region Ile-de-France verwaltet. Als historisches Denkmal und bemerkenswerter Garten ist dieser Ort in der Saison von April bis Oktober für die Öffentlichkeit geöffnet und ganzjährig für den Verein La Source-Villarceaux geöffnet.
La Source-Villarceaux
Im Jahr 1991, Der international renommierte Maler Gérard Garouste, der die kulturelle und soziale Isolation der Jugendlichen im ländlichen Raum feststellte, gründete zusammen mit Erziehern des Departements Eure die erste Vereinigung La Source in La Guéroulde (Eure).
Seit 2002 ist La Source-Villarceaux auf Antrag des Regionalrats von Ile-de-France und des Regionalrats von Val-d'Oise in der Domaine de Villarceaux in der Gemeinde Chaussy (Val-d'Oise) und insbesondere im Gebiet von Vexin Français ansässig. Es ist der zweite Source-Standort und feierte 2022 sein 20-jähriges Bestehen.
Derzeit befinden sich 10 «Source»-Standorte in 10 Departements im Staatsgebiet.
Die verschiedenen Aktionen von La Source-Villarceaux sind um einen sozialen Pol herum ausgerichtet (Betreuung von Kindern und Familien in Verbindung mit den Sozialarbeitern des Departements) eines Bildungszentrums (Aufnahme von Klassen zur Entwicklung der Kunsterziehung und des kreativen Ansatzes der Schüler in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Beratern der bildenden Künste des Val-d'Oise) und das Kunstzentrum (im Vexin ein jährliches Programm von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst fördern und jungen Künstlern den Zugang zu Residenzen auf dem Gelände von Villarceaux ermöglichen).
Herausforderungen und Ziele der Residenz-Mission
Das Ziel der Mission-Residenz besteht darin, möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben,
- das zeitgenössische Schaffen zu begreifen, indem sie die Begegnung mit einem starken künstlerischen Ansatz in Verbindung mit einem Netzwerk kultureller Orte hervorruft
- kritisches Denken durch Diskussion und Austausch zu entwickeln
- zur kulturellen und künstlerischen Entwicklung der Region beizutragen
- Einführung einer künstlerischen Ausbildung, die Jugendliche, Familien und Einwohner eines Gebiets einbezieht
- Verringerung der Ungleichheiten beim Zugang zu Kunst und Kultur
Die Herausforderung der Residenz-Mission in La Source-Villarceaux besteht darin, ein Werkzeug für eine kulturelle Aktion in der Nähe zu entwickeln. Die Residenz wird eine lebendige Beziehung zwischen den verschiedenen Zielgruppen bei der Schaffung fördern und Aktionen in Verbindung mit den kulturellen und sozialen Akteuren des Gebiets entwickeln (Vereine, Bibliotheken, Schulen, Freizeitzentren, Krankenhäuser, Tourismusbüros, Rathäuser, Kindertagesstätten, Altersheime, Theater...).
Der Resident steht im Mittelpunkt eines originellen Projekts, das mit einer Vielzahl von Partnern durchgeführt wird, in einer kreativen Arbeit und im Austausch durch die Umsetzung verschiedener Projekte zugunsten eines Publikums aller Generationen.
Bin ich davon betroffen(e)?
Wer kann eine Akte einreichen?
- Natürliche Person
Kriterien für die Förderfähigkeit des Antragstellers
Im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen wird nach einem professionellen Künstler mit dem Namen Gebietsansässiger gesucht, der folgende Kriterien erfüllt:
- in Frankreich wohnhaft
- mit Fahrzeug und Führerschein B
- deren Forschung und Produktion in den Bereich des zeitgenössischen Schaffens fällt
- französisch sprechend.
Der kandidierende Künstler muss eine konsequente Produktion vorweisen und in der Lage sein, sich voll in die Residenz-Mission einzubringen.
Jeder professionelle Künstler, der die oben genannten Kriterien erfüllt, kann sich bewerben.
Verfahren
Ablauf des Aufenthalts-Einsatzes
Weitere Informationen über den Ablauf der Mission finden Sie in folgendem Dokument:
Höhe der Subvention
Der ausgewählte Bewohner erhält ein Wohngeld in Höhe von 14.500 € brutto und 500 € für seine Reisekosten.
Der ausgewählte Bewohner kann auch den Aufenthaltsort in der Domaine de Villarceaux nutzen, der ein 50 m² großes Studio und eine 40 m² große Werkstatt umfasst.
Modalitäten der Bewertung der Unterlagen und Steuerung der Mission
Ein Lenkungsausschuss wird für die Auswahl des Künstlers sowie für die Begleitung des Projekts während der Zeit der Residenz eingerichtet. Er setzt sich zusammen aus:
- von 2 Vertretern der DRAC Ile-de-France
- von 2 Vertretern der Nationalen Bildung von 95
- 1 Vertreter des NFP
- 3 Vertreter des Vereins La Source-Villarceaux und des künstlerischen Beraters des Vereins
- des gewählten Vertreters des Gebiets
Dieser Ausschuss hat die Aufgabe, den Bewohner bei seiner Entdeckung des Gebietes zu führen, für die guten Bedingungen seines Aufenthalts und seiner Arbeit zu sorgen, die Verbreitung seiner Werke zu organisieren, die Begegnungen mit Berufsgruppen zu erleichtern und bei der Durchführung der Aktionen zu helfen.
Kalender
- Antragsfrist: 5. Oktober 2022, 23.59 Uhr (Pariser Zeit). Nach diesem Datum können keine Unterlagen mehr eingereicht oder bearbeitet werden.
- Interview mit den erfolgreichen Bewerbern: Woche 10. Oktober 2022. Die Einladungen werden per E-Mail verschickt.
- Endgültiges Auswahldatum: Woche vom 17. Oktober 2022. Die Ergebnisse werden den fünf Finalisten am Tag nach dem Gespräch per Telefon bekannt gegeben.
- Datum des Wohnsitzes: 3. Januar 2023 bis 7. Juli 2023
Wie kann ich einen Fall einreichen?
- Laden Sie den folgenden Ordner herunter.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Datei hochladen".
- Fügen Sie Ihrer Sendung folgende Dokumente als PDF-Datei bei:
- künstlerisches Dossier (mit einer Reihe von Werken, die repräsentativ für das Vorgehen des Künstlerkandidaten sind)
- Lebenslauf
- weist auf eine ähnliche Erfahrung hin, die die zwischen dem Künstler und der Bevölkerung geschaffenen Beziehungen verdeutlicht
- Absichtserklärung zum Wohnprojekt 2023 im Zusammenhang mit dem künstlerischen Thema des Jahres (oben genannt)
- Liste der Werke, die während oder nach dem Aufenthalt für Ausstellungen zur Verfügung stehen, mit den technischen Einschränkungen hinsichtlich ihrer Präsentation und ihrer Kosten (beigefügte Tabelle ist auszufüllen)
- Verfügbarkeitsplanung vom 21. November 2022 bis zum 07. Juli 2023
Haben Sie eine Frage?
Wenn Sie Fragen zur Residenz-Mission der DRAC Ile-de-France und der Vereinigung La Source-Villarceaux haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Verein: lasourcevillarceaux@wanadoo.fr oder telefonisch: 01 34 67 78 83.
Verfahren
Kalender
- Frist für die Einreichung der Anträge: 04. Mai 202423.59 Uhr (MEZ). Nach diesem Datum können keine Unterlagen mehr eingereicht oder bearbeitet werden.
Wie kann ich einen Fall einreichen?
- Um zum Online-Formular zu gelangen, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Zum Formular - Normandie".
- Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto und lassen Sie sich führen.
Um eine Akte für die Autorenwohnheime in Neu-Aquitanien einzureichen, besuchen Sie bitte Unterstützung von Wohnsitzen von AutorenAbteilung Neue Aquitaine.
Die Förderung von Kunstwohnhäusern auf dem Territorium ist Gegenstand einer Partnerschaft zwischen der Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DAC) Mayotte, der Agglomerationsgemeinschaft im hohen Norden von Mayotte, der Gemeindegemeinschaft von Petites Terre, die Gemeindegemeinschaft des Mittleren Westens und die Gemeindegemeinschaft des Südens.
Verfahren
Höhe der Subvention
Der Mindestbetrag des vom Staat gezahlten Zuschusses beträgt 3.000 Euro. Er wird auf einmal ausgezahlt.
Dieser Betrag darf 80 % des Gesamtbudgets des Projekts nicht überschreiten.
Die Projektbilanz ist spätestens 2 Jahre nach Auszahlung des Zuschusses vorzulegen.
Kalender
- Eröffnung der Einreichung: 6. Juni 2022
- Frist für die Einreichung der Anträge: 15. August 2022, 0.59 Uhr (Mayotte-Zeit). Nach diesem Datum können keine Unterlagen eingereicht oder bearbeitet werden.
- Bekanntgabe der Ergebnisse: 10 Tage nach Eingang der vollständigen Bewerbungsunterlagen. Die Ergebnisse werden den Benutzern über Vereinfachte Verfahren mitgeteilt.
Wie kann ich einen Fall einreichen?
- Um auf das Online-Formular zuzugreifen, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Zum Formular gehen".
- Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto und lassen Sie sich führen.
Haben Sie eine Frage?
Wenn Sie Fragen zu den künstlerischen Residenzen in Mayotte haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Gaëlle METELUS: gaelle.metelus@culture.gouv.fr oder telefonisch unter 02 69 63 00 48.
Die Einreichung der Dossiers für das Jahr 2022 in Mayotte ist abgeschlossen.
Kontaktieren Sie Ihre DRAC/DAC, um mehr zu erfahren: https://www.culture.gouv.fr/Regions