Die nationale Unterstützung des Kultusministeriums betrifft große kreative Projekte im Bereich der Zirkuskunst. Die Anträge können von professionellen kreativen Einrichtungen, insbesondere von Zirkusgesellschaften, sowie von beauftragten Produzenten gestellt werden.

Vorstellung der Vorrichtung

Seit 30 Jahren erlebt die Ästhetik des Zirkus eine tiefe Erneuerung mit dem Aufkommen des kreativen Zirkus, der sich vom klassischen Zirkus durch sehr heterogene künstlerische Formen, das Fehlen von Zahlen und wilden Tieren unterscheidet.

Die Roaming-Beihilfe kann mit anderen öffentlichen Fördermitteln des Kultusministeriums kombiniert werden. Die entsprechenden Links finden Sie unten auf der Seite.

Was ist nationale Kunstförderung für die Zirkuskunst?

Die Beihilfe wird zusätzlich zu dem dekonzentrierten Hilfsprogramm für darstellende Kunst (ADSV) den im Kreativzirkus tätigen Künstlerteams gewährt. Sie unterstützt die Produktion von großen Zirkusshows. Der Antrag ist bei der Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) einzureichen, deren Geschäftssitz der Direktion für kulturelle Angelegenheiten untersteht. Die Anträge werden von professionellen kreativen Strukturen gestellt, die eine zusätzliche Subvention für die Produktion ihrer Show suchen und die dem Wunsch nach Erneuerung der Schriften und Ästhetik entsprechen.

Ziele der Maßnahme

Der Zirkus der Schöpfung zeigt eine große ästhetische Vielfalt, ein Zeichen von außergewöhnlicher Vitalität. In Sälen oder in Kapitellen bleibt der Schöpfungszirkus eine volkstümliche, poetische und verbindende Kunst, die vielfältige Formen anzunehmen weiß. Seine Art der Verbreitung, insbesondere in Kapitellen, macht es zu einem wertvollen Instrument der kulturellen Demokratisierung und des Teilens der Künste.

Die Unterstützung des Ministeriums für Kultur bei der Durchführung von Projekten im Bereich der Zirkuskunst ist einer der wichtigsten Bereiche der Politik zur Förderung des zeitgenössischen Schaffens. Mit dieser Maßnahme werden folgende Ziele verfolgt:

  • Unterstützung der Entstehung neuer Schriften, um zur Vielfalt der Schöpfung beizutragen
  • Unterstützung großer und ehrgeiziger künstlerischer Projekte in ihren Produktionsmodalitäten
  • Stärkung der Produktionsmittel der unabhängigen Gesellschaften und ihres wirtschaftlichen Gleichgewichts

Bin ich davon betroffen(e)?

Verfahren

Haben Sie eine Frage?

Wenn Sie Fragen zur Roaming-Unterstützung für Kreativzirkusse haben, wenden Sie sich bitte an die dezentralisierte Abteilung des Kulturministeriums am Ort der Durchführung Ihres Projekts:

Die Einreichung der Dossiers für das Jahr 2023 ist nun abgeschlossen.