Das Bestehen der technischen Eignungsprüfung für Tanz ermöglicht den Zugang zur Ausbildung oder zu den Prüfungen zur Bewertung des staatlichen Abschlusses des Tanzlehrers. Unter bestimmten Voraussetzungen kann von dieser Prüfung abgesehen werden.
Vorstellung der Vorrichtung
Was ist die technische Tanzprüfung?
Das staatliche Diplom des Tanzlehrers wird in das nationale Verzeichnis der beruflichen Qualifikationen eingetragen. Um Zugang zu erhalten, ist eine vorbereitende Ausbildung obligatorisch.
Artikel 3 des Erlasses vom 23. Juli 2019 weist auch darauf hin, dass "der Zugang zur Ausbildung oder zu den Beurteilungsprüfungen der Unterrichtseinheiten zum staatlichen Diplom eines Tanzlehrers vom Bestehen eines Prüfung der technischen Eignung mit drei Optionen: klassischer Tanz, zeitgenössischer Tanz und Jazztanz". Das Ministerium für Kultur erteilt die Zulassung zur Ausübung der Prüfung, aber auch die Befreiung.
Was ist die Dispensation für die Tanztechnische Eignungsprüfung?
Im Bereich des Tanzes erarbeitet das Kultusministerium die Regulierung der Grund- und Hochschulbildung, unterstützt die Kreation und entwickelt Verbreitungsnetze. Es begleitet auch die Strukturierung von Berufen und Beschäftigung und trägt zur Entwicklung von Kunst- und Kulturerziehung und Amateurpraktiken bei.
Jede Person, die als Tanzlehrerin tätig werden möchte, muß folgendes besitzen:
- ein staatlich ausgestelltes Diplom als Tanzlehrer
- ein Befähigungsnachweis für die Tätigkeit eines Tanzlehrers
- ein anerkanntes französisches oder ausländisches Diplom
- eine Freistellung aufgrund des besonderen Ansehens oder der nachgewiesenen Erfahrung im Tanzunterricht, auf die er zurückgreifen kann.
Der Bewerber kann auf Antrag von der technischen Eignungsprüfung befreit werden im Rahmen der Validierung früherer Lernergebnisse in Bezug auf Ausbildung oder Berufserfahrung (Anhang III des Erlasses).
Bin ich davon betroffen(e)?
- Besonderen
Die Befreiung von der technischen Eignungsprüfung kann erteilt werden:
- zum Abschluss eines Tanzstudiums an bestimmten Einrichtungen
- für Situationen oder Auszeichnungen im Bereich des Tanzes
- im Hinblick auf die Umwandlung der Einheit des technischen Unterrichts des ED (Erlass vom 20. Juni
1990) Prüfung der technischen Eignung (Erlaß vom 11. April 1995) - zur Prüfung des Ausbildungsgangs
Nicht teilnahmeberechtigt sind Bewerber:
- ohne Studium in Tanz und anderen Bereichen
- keine Belege für vorberufliche und berufliche Situationen oder Auszeichnungen im Tanzbereich
Verfahren
Die Dossiers werden vom Tanzdienst der DRAC (Regionaldirektion für Kulturangelegenheiten) geprüft. Folgende Situationen werden untersucht:
Studium des Tanzes an ausgewählten Einrichtungen
Anstalt | Gehaltener Titel oder validierte Prüfung | Prüfung der technischen Eignung (EAT) |
---|---|---|
Lokale Bildungseinrichtungen für Musik, Tanz und Drama, ENMD, CNR, CRD, CRR | Nationales Diplom für Berufsberatung professionell (DNOP) | Befreiung von der Option des gehaltenen Wertpapiers |
Diplom für Choreografie (DEC) | ||
Hochschulen, die berechtigt sind, das Nationale Höhere Berufsdiplom (DNSP) für Tänzer zu erteilen | Teilnahmeberechtigung an der Teilnahme am Auswahlverfahren | Befreiung von der technischen Prüfung des Aufnahmewettbewerbs |
Zentrum für Berufsbildung (CFP) Kunst Genf | Eidgenössisches Zertifikat für Tanzfähigkeit | Dispense in der zeitgenössischen Option |
Konservatorium von Freiburg (Schweiz) | Vor-professionelles Zertifikat für Tanz | Befreiung von der Zertifikatoption |
Lokale Bildungseinrichtungen für Musik, Tanz und Drama, ENMD, CNR, CRD, CRR | Technische Prüfung des | Befreiung von der Wahl des Titels oder der validierten Prüfung |
Technische Prüfung des Diploms aus choreografischen Studien (DEC) | ||
Goldene Medaille im Tanz | ||
Technisches Abschlusszeugnis des letzten Zyklus des Studiengangs A | ||
Französisches Nationalkonservatorium für Musik und Tanz (CNSMDP) | Erster oder zweiter Preis für Tanz | Dispense in der Option des gehaltenen Wertpapiers |
Oberstes Diplom in Tanz | ||
Tanzzertifikat des höheren Abschlusses des Tanzes | ||
Staatliche Hochschule für Musik und Tanz Lyon (CNSMDL) | Zertifikat für eine höhere Bildung choreographisch | Dispense in der Option des gehaltenen Wertpapiers |
Nationales Zentrum für zeitgenössischen Tanz von Angers (CNDC) | Bescheinigung der Einheit des Unterrichts Technische Aspekte des Hochschulabschlusses | Dispense in der Option zeitgenössisch |
Tanzschule der Opéra national de Paris | Diplom am Ende des Studiums | Dispense in der klassischen Option |
Bescheinigung über den Abschluss von zweite Division | ||
Diplom als Lehrer für Tanz klassisch | ||
Nationale Hochschule für Tanz Marseille | Zertifikat für das choreografische Studium | Dispense in der Option klassisch |
Diplom der Schule | ||
Tanzhochschule Cannes - Internationales Tanzzentrum Rosella Hightower | Bescheinigung über den Abschluss des Studiums | Dispense in der Option klassisch |
Diplom des Preisträgers | Dispense in der Option Klassik und in der zeitgenössischen Option | |
Hochschule für Choreografie (ESEC) | Zertifikat für das dritte Jahr | Dispense in der Option des gehaltenen Wertpapiers |
Université Claude Bernard (Lyon) - Tanzkurs | Zertifikat für Studium im Tanz | Dispense in der Option zeitgenössisch |
Präprofessionelle oder professionelle Situationen oder Belohnungen im Tanzbereich
- die Gewinner der internationalen Wettbewerbe in Varna, Lausanne, Paris, Moskau, Jackson und Tokio für die Option, bei der sie die Befreiung beantragen;
- die Tänzer des Jungen Balletts von Frankreich (JBF) für die Optionen klassischer Tanz und zeitgenössischer Tanz; beim Ballet Atlantique Régine Chopinot in der Option zeitgenössischer Tanz;
- Inhaber des Abschlusszeugnisses der Ausbildung D.A.N.C.E (Dance Apprentice Netwok aCross Europe) in der Option zeitgenössischer Tanz;
- die professionellen Tänzer.
Umwandlung der technischen Unterrichtseinheit des DE (Erlaß vom 20. Juni 1990) in eine technische Eignungsprüfung (Erlaß vom 11. April 1995)
Die Inhaber der technischen Unterrichtseinheit
das staatliche Diplom eines Tanzlehrers,
Anwendung von Artikel 1 der der Erlaß vom 20. Juni 1990
geändert für die Option, in der sie diese
Einheit des Wertes.
Auf Prüfung des Ausbildungsweges
Die Antragsteller müssen von allen
Dokumente, dass sie ein Tanzniveau erreicht haben
entspricht dem EAT-Niveau.
Dieses technische Niveau kann insbesondere durch folgende Gründe gerechtfertigt werden:
- ein Abschlusszeugnis der Tanzausbildung, das in einer öffentlichen Einrichtung erteilt oder von einer zuständigen Behörde anerkannt wird, in Kursen von mindestens 9 Jahren mit regelmäßiger Validierung in Form von schriftlichen Beurteilungen oder Beurteilungen organisiert und durch eine abschließende Beurteilung vor einem Prüfungsausschuss mit mindestens einem Mitglied außerhalb des Instituts bestätigt;
- eine Bescheinigung über den Eintritt in ein Berufsausbildungsprogramm für Dolmetscher an einer öffentlichen Tanzhochschule oder einer von einer zuständigen Behörde anerkannten Tanzhochschule, deren Zugang auf dem Wege des Auswahlverfahrens mit technischen Prüfungen vor einem Prüfungsausschuss mit mindestens einem Mitglied außerhalb des Betriebs;
- eine Bescheinigung über den Übertritt in das zweite Jahr in ein Berufsausbildungsprogramm für Dolmetscher an einer öffentlichen Tanzhochschule oder von einer zuständigen Behörde anerkannt.
Jedes in einer Fremdsprache geschriebene Stück muss
zusammen mit seiner französischen Übersetzung von
einen bei den Gerichten vereidigten Übersetzer
oder bei den zuständigen Behörden der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder Mitgliedstaaten
des Europäischen Wirtschaftsraums.
Die Einreichung der Unterlagen ist ganzjährig möglich.
Nach Eingang der vollständigen Unterlagen bestätigt die Verwaltung den Eingang des Antrags.
Die Antwort auf das Ersuchen wird vom Regionaldirektor für Kulturangelegenheiten mitgeteilt innerhalb von sechs Monaten Ab dem Datum der Empfangsbestätigung muss der Ablehnungsentscheid begründet werden.
Schweigen bedeutet Annahme des Antrags.
- Um auf das Online-Formular zuzugreifen, klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche "Zum Formular gehen".
- Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto und lassen Sie sich führen.
Haben Sie eine Frage?
Bei Fragen zur Befreiung von der Tanzprüfung wenden Sie sich bitte an die Generaldirektion für künstlerisches Schaffen (DGCA):
Generaldirektion für das künstlerische Schaffen
Unterabteilung Beschäftigung, Hochschulbildung und Forschung
de-professeurs-danse.dgca@culture.gouv.fr
01 40 15 88 79
62 rue Beaubourg, 75003 Paris
oder der DRAC/DAC, an die Sie Ihre Unterlagen geschickt haben: