Die Charta 1 Gebäude 1 Werk ist ein kreatives Förderprogramm zur Installation von Kunstwerken in Büro- oder Wohngebäuden. Dieses künstlerische Auftragswerk ermöglicht die Verbreitung des zeitgenössischen Schaffens im Bereich der bildenden Kunst bei einem sehr breiten Publikum. Das Ministerium für Kultur veröffentlicht einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für eine Trophäe, die an die Gewinner der dritten Ausgabe des Preises 1 Gebäude 1 Werk, Künstler und Förderer vergeben wird.
Vorstellung der Vorrichtung
Was ist das Programm 1 Gebäude 1 Werk?
Die Charta 1 Gebäude 1 Werk wurde im Dezember 2015 vom Ministerium für Kultur gegründet. Mit der Unterzeichnung dieser Charta verpflichten sich die Immobilienakteure, Werke lebender Künstler zu bestellen oder zu erwerben, um sie in den von ihnen gebauten Wohn- oder Bürogebäuden zu installieren, und die guten beruflichen Praktiken einzuhalten, einschließlich der angemessenen Vergütung der Urheber und der Achtung ihrer Urheber- und Vermögensrechte.
Im April 2022 vereint die Charta 1 Gebäude, 1 Werk 70 Gesellschaften. In weniger als sieben Jahren wurden in ganz Frankreich fast 500 Werke installiert, von denen die meisten profitieren.
Ein Preis, der vom Ministerium für Kultur verliehen wird, zeichnet die im Rahmen dieses Programms produzierten Werke aus. Bei dieser Gelegenheit wird den Preisträgern eine Trophäe überreicht.
Ziele der Maßnahme
Die neue Trophäe, ein vielfältiges Originalkunstwerk, das an Immobilienunternehmen und Künstler, die den dritten Preis gewonnen haben, vergeben wird 1 Gebäude 1 Werk, Ziel ist es, die Vitalität des künstlerischen Schaffens widerzuspiegeln und den fruchtbaren Dialog zwischen dem Bereich der bildenden Kunst und dem der Architektur zu begrüßen.
Für die Preisverleihung 1 Gebäude 1 Werk 2019 wurde von den Designern Jean-Baptiste Fastrez und Brynjar Sigurdarson eine Trophäe entworfen und in der Manufaktur von Sèvres realisiert. 2021 wurde vom Künstler Mathieu Mercier eine Trophäe entworfen und vom Internationalen Zentrum für Glas- und Bildende Kunst (CIRVA) realisiert.
Gegenstand der Bestellung
Dieser Auftrag zielt auf die Realisierung einer Trophäe ab, ein originelles Kunstwerk. Dieses Werk wird in der Lage sein, alle traditionellen oder zeitgenössischen Techniken und Kenntnisse, einschließlich Kunsthandwerk, einer dreidimensionalen Realisierung zu mobilisieren. Die Abmessungen der Trophäe müssen bescheiden sein, sie darf 20 cm breit und 30 cm hoch sein. Neben der Realisierung der Trophäe in sieben Exemplaren sieht der Auftrag auch die Herstellung einer Box zur Präsentation der Trophäe und die Angabe «Prix 1 Gebäude, 1 Werk ANNÉE» auf der Trophäe oder ihrer Schatulle vor. Die Lieferung der Trophäe nach Paris ist in der Bestellung enthalten.
Mehr über die Charta 1 Gebäude, 1 Werk erfahren Sie hier:
Bin ich davon betroffen(e)?
Privatpersonen oder Privatunternehmen können ein Dossier einreichen.
Die Bewerbungen (einzeln oder in Gruppen) sind unter Vereinfachte Bewerbungen einzureichen.
Jede Bewerbung besteht aus einem Kunstdossier und einem Verwaltungsdossier.
Verfahren
Der Vertrag wird nach demArtikel R. 2122-8 Code der öffentlichen Bestellung.
Vorauswahl auf Ordner
Die Unterlagen werden nach folgenden Kriterien geprüft:
- Qualität künstlerischer Leistungen (40 %)
- Angemessenheit der Vorgehensweise im Hinblick auf den Gegenstand der Konsultation (60 %)
Die drei in die engere Wahl gezogenen Bewerber werden zu einer künstlerischen Studie zugelassen, die folgende Elemente umfassen wird:
- Vorschlagstext (max. 2‘000 Zeichen)
- Skizziert
- Angabe des endgültigen Formats der Trophäe
- Angabe der Techniken, Durchführungsmodalitäten und etwaiger Partner oder Unterauftragnehmer
- Detaillierter Haushalt des Vorhabens, einschließlich Vergütung des Urhebers
- Planmässige Umsetzung und Lieferung
Auswahl des Preisträgers nach Übergabe des künstlerischen Studiums
Die endgültige Auswahl des Preisträgers erfolgt auf der Grundlage der Analyse der durchgeführten Studien:
- Qualität des künstlerischen Projekts (90 %)
- Eignung des künstlerischen Projekts für den Auftragsgeist (70 %)
- Relevanz der Ausführungs-, Routing- und Installationsmethode (30 %)
- Preis (10 %)
Ein Budget von maximal 11.000 € inkl. MwSt. wird für die Realisierung der 7 Trophäen (Design, Fertigstellung, Produktion der Objekte, Transport und Übertragung der Urheberrechte) für die Übergabe der 7 Exemplare der erwarteten Trophäe verwendet.
Der erfolgreiche Kandidat muss in seinem Vorschlag die Möglichkeit vorsehen, zusätzliche Exemplare der Trophäe innerhalb von weniger als einem Monat und für einen Höchstbetrag von 1.000 € inklusive Mehrwertsteuer pro Exemplar zu produzieren.
Diese Produktion wird vorbehaltlich ihrer Notwendigkeit Gegenstand einer Vertragsergänzung sein.
Die beiden Bewerber, deren Projekt nicht ausgewählt wird, erhalten jeweils eine Entschädigung von 1.000 € inkl. MwSt.
Ein Auswahlausschuss schlägt dem Auftraggeber ein Projekt zur Durchführung vor. Der ausgewählte Kandidat erhält ein Gesamtbudget, das seine Vergütung für die Gestaltung, die Überwachung der Durchführung, die Kosten für die Erstellung und Lieferung der Trophäen und die Übertragung der Urheberrechte umfasst.
Ein Auftragsvertrag zwischen dem Gewinner und dem Ministerium für Kultur und ein Vertrag über die Übertragung von Vermögensrechten für die institutionelle Kommunikation über den Preis und das Programm 1 Gebäude, 1 Werk wird erstellt.
Das Eigentum an den sieben hergestellten Exemplaren wird wie folgt aufgeteilt:
- 1 Exemplar für jeden Künstler, ausgezeichnet durch den Preis 1 Gebäude 1 Werk
- 1 Exemplar an jedes Immobilienunternehmen mit dem Preis 1 Immobilie 1 Werk
- 1 Exemplar wird vom Ministerium für Kultur aufbewahrt
- Eröffnung der Einreichung: 25. Mai 2022
- Einreichungsfrist: 24. Juni 2022, 23.59 Uhr (Pariser Zeit). Nach diesem Datum können keine Unterlagen mehr eingereicht oder berücksichtigt werden.
- Auswahl der drei zur Studieneinreichung zugelassenen Bewerber: 27. Juni 2022
- Frist für den Eingang der Studien: 25. Juli 2022, 23.59 Uhr(Zeit von Paris).
- Auswahl des Preisträgers: 27. Juli 2022
- Bekanntgabe des Preisträgers: 29. Juli 2022. Der Preisträger wird auf der Website des Kultusministeriums bekannt gegeben. Die Projektträger erhalten eine Benachrichtigung über die Annahme oder Ablehnung ihres Antrags auf Vereinfachte Verfahren.
- Ausgabe eines Prototyps der Trophäe: 26. September 2022
- Finale Auslieferung aller Exemplare der Trophäe: 30. November 2022
Hinweis: Dieser Zeitplan ist ein Zeitplan, der ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann.
- Um auf das Online-Formular zuzugreifen, klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche "Zum Formular gehen".
- Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto und lassen Sie sich führen.
Haben Sie eine Frage?
Wenn Sie Fragen zu diesem Aufruf haben, wenden Sie sich bitte an den Künstlerischen Auftraggeber:
Generaldirektion für künstlerisches Schaffen (DGCA)
Delegation für bildende Künste, Künstlerischer Steuerungsschwerpunkt
1immeuble1oeuvre@culture.gouv.fr
01 40 15 74 21
62 Rue Beaubourg, 75003 Paris