Im Jahr 2023 soll der Wettbewerb für Exzellenz der Alben junger Architekten und Landschaftsarchitekten (AJAP) die Arbeit junger Architekten und Landschaftsarchitekten fördernNeben den Designern sind auch die Inhaber des staatlichen Architekturdiploms in verschiedenen Berufen der Architektur tätig. Die Arbeiten der Preisträger werden insbesondere durch eine Wanderausstellung in Frankreich und im Ausland gewürdigt.
Vorstellung der Vorrichtung
Was ist der AJAP-Wettbewerb?
Der 1980 gegründete Wettbewerb Album der jungen Architekten und Landschaftsarchitekten (AJAP) ist ein Einrichtung zur Förderung junger Architekten und Landschaftsgestalter, die ihre beruflichen Fähigkeiten und ihr Engagement zur Entwicklung ihrer Talente unter Beweis stellen. Es wird seit 2001 alle zwei Jahre vom Ministerium für Kultur (Generaldirektion Vermögen und Architektur - DGPA) mit Unterstützung der Stadt der Architektur und des Kulturerbes und der Unterstützung des Französischen Instituts organisiert.
Der Wettbewerb zeichnet Projekte und Arbeiten aus, die sich durch Innovationskraft und Engagement auszeichnen und neue Denkanstöße für die Architektur und Landschaft von morgen eröffnen.
Die Neuheiten des Wettbewerbs für das Jahr 2023
Zum ersten Mal steht der AJAP-Wettbewerb auch Inhabern des staatlichen Architektenabschlusses offen, die im privaten oder öffentlichen Sektor tätig sind oder Eigenunternehmer sind und persönliche und sinnvolle Erfahrungen sammeln.
Diese Entscheidung ermöglicht es, den Wettbewerb an die Realität der jungen Architektur-Absolventen anzupassen, die sich in zunehmendem Maße auf andere Praktiken als die eigene Bauleitung konzentrieren.
Die von einer Fachjury ausgewählten Preisträger werden zwei Jahre lang von einer Werbekampagne profitieren: Wanderausstellung in Frankreich und im Ausland, Publikation, Website, Organisation von Treffen in Frankreich und Europa mit der Öffentlichkeit und den Bauherren, Teilnahme an Fachmessen.
Seit 2001 haben fast 170 junge Agenturen den AJAP-Wettbewerb gewonnen, von denen viele heute anerkannt sind.
Weitere Informationen zu den Alben junger Architekten und Landschaftsarchitekten finden Sie hier:
Sie können auch die Geschäftsordnung der Ausschreibung einsehen:
Ziele der Maßnahme
Das Auswahlverfahren der AJAP ist eine Förderungsmaßnahme mit dem Ziel:
- Erleichterung des Zugangs junger Architekten und Landschaftsarchitekten zur Bestellung von Architektur- und Landschaftsaufgaben
- in Frankreich und im Ausland junge Berufsleute bekannt zu machen, die aufgrund der Qualität der Planung und/oder Durchführung ihrer Projekte, der Relevanz ihrer Vorschläge, ihrer Innovationsfähigkeit und der Kohärenz ihres Vorgehens ausgewählt wurden; und ihr Interesse an aktuellen architektonischen, landschaftlichen und/oder städtischen Problemen
- Aufklärung talentierter Fachkräfte, die sich für andere Berufe als die Bauherrschaft entschieden haben, sowie der vielfältigen Möglichkeiten für junge Architektur-Absolventen
Bin ich davon betroffen(e)?
- Privaten Unternehmen
- Besonderen
Für alle Bewerber
Der Wettbewerb richtet sich an:
- junge Architekten und Landschaftsplaner ohne Staatsangehörigkeitserfordernis unter 37 Jahren bis 31. Dezember 2023 (geboren ab 1. Januar 1986)
- Inhaber des Staatsdiploms als Architekt, der im privaten oder öffentlichen Sektor tätig ist oder Eigenunternehmer ist und persönliche und bedeutende Erfahrungen unter 37 Jahren entwickelt
- Architektur- oder Landschaftsgesellschaften oder in freier Form tätige Unternehmen
Die Bewerber müssen einer der folgenden drei Arten der beruflichen Tätigkeit nachgehen:
- Architekten oder Architekturbüros, die in der Architektenreihe eingetragen sind: in Frankreich als Designer im eigenen Namen mindestens ein abgeschlossenes oder in Arbeit befindliches Projekt haben
- Inhaber des Staatsdiploms als Architekt, der im privaten oder öffentlichen Sektor tätig ist oder Eigenunternehmer ist und persönliche und bedeutende Erfahrungen entwickelt
- Landschaftsarchitekten, Landschaftsplaner oder Landschaftsgesellschaften, die in Frankreich als Designer im eigenen Namen mindestens ein abgeschlossenes oder in Durchführung befindliches Projekt durchführen
Wenn die am Wettbewerb teilnehmenden Personen als Unternehmen tätig sind, darf die Gesellschaft zum 31. Dezember 2023 (gegründet am 1. Januar 2014) nicht länger als 10 Jahre gegründet worden sein.
Architekt
Architekten, die die Bauleitung im eigenen Namen ausüben, müssen bei der Architektenkammer eingetragen sein.
Die Architekturgesellschaften müssen:
- in der Architektenkammer eingetragen sein
- nach dem 1. Januar 2013 gegründet wurden
Inhaber des staatlichen Architekturdiploms im privaten oder öffentlichen Sektor oder in Eigenunternehmen tätig sind und persönliche und relevante Erfahrungen sammeln, müssen* folgende Voraussetzungen erfüllen:
- ein staatliches Architekturdiplom oder ein anderes vom französischen Staat anerkanntes französisches Architekturdiplom besitzen
- in einem der folgenden Bereiche tätig sein:
- grafische Darstellung, Modell, digitales Modell
- Aufsicht über die Ausführung der Arbeiten
- Öffentliche oder private Bauherrschaft, Hilfe für Bauherren
- städtische Planung
- programmieren
- Szenografie, Design, Innenarchitektur
- Europäische Integration, Europäische Union
* Von den Artikel 10 und 11 des Gesetzes Nr. 77-2 vom 3. Januar 1977 geändert über die Architektur, der Erlass vom 10. April 2007 über die Ermächtigung des staatlich geprüften Architekten, die Ausübung der Aufsicht im eigenen Namen und gemäß Anhang VI der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen.
Landschaftsarchitekt-Designer
Bewerber mit französischer Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union (EU) oder eines anderen Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) müssen die beiden folgenden Bedingungen erfüllen*:
- Inhaber eines Diploms, das von einer Ausbildungseinrichtung (mit einer Mindestdauer von 5 Jahren) ausgestellt wurde, die unter gesetzlich festgelegten Bedingungen zugelassen ist und eine spezifische kulturelle, wissenschaftliche und technische Ausbildung in der Landschaftsgestaltung bescheinigt
- die Erlaubnis zur Verwendung des Titels Landschaftsplaner erhalten haben (beim Minister für Landschaftspolitik beantragt)
* Bedingungen festgelegt durch Artikel 174 des Gesetzes Nr. 2016-1087 vom 8. August 2016 zur Wiedererlangung der biologischen Vielfalt, der Natur und der Landschaften, das Dekret 2017-673 vom 28. April 2017 über die Verwendung des Titels des Landschaftsarchitekten und Erlass vom 28. August 2017 zur Festlegung der Bedingungen für die Beantragung und Erteilung der Genehmigung zur Verwendung des Titels des gestaltenden Landschaftsarchitekten.
Antragsteller, die
- über 37 Jahre alt
- nicht die erforderlichen Diplome erfüllen
- Vor dem 1. Januar 2013 gegründete Unternehmen
Verfahren
Die Bewertung des Dossiers erfolgt in 2 Sitzungen der Jury.
Die eingereichten Unterlagen werden nach folgendem Verfahren bewertet:
- Überprüfung der administrativen Konformität der Bewerbungen, intern von der Architektur-Abteilung durchgeführt
- Fachkompetenz von rund 50 Architekten und Landschaftsarchitekten, die von der Abteilung Architektur mobilisiert wurden
- Finale Jury
Die Anträge werden nach folgenden Kriterien bewertet:
Analyse der Bewerbung
- Weist die Produktion des Kandidaten explizite theoretische und/oder architektonische Referenzen auf?
- Zeigt die Produktion des Kandidaten, dass er die großen zeitgenössischen Herausforderungen der Architektur und Landschaft berücksichtigt?
- Zeigt die Einreichung der Bewerbung ein Merkmal in der beruflichen Praxis des Bewerbers, technisch, programmatisch, verfahrenstechnisch... ?
- Zeigt der Kandidat Innovationsfähigkeit?
Beurteilung durch den Sachverständigen
- Originalität der Praxis
- Qualität des Designs
- Qualität der Darstellung / Präsentation
- Qualität der Umsetzung
- Qualität des Prozesses
- Verständnis der zeitgenössischen Herausforderungen von Architektur oder Landschaft
- Qualität der Motivation
- Fähigkeit zur Innovation
Die Preisträger werden anschließend durch eine begleitete Ausstellung und/oder Veranstaltung eines Produktkatalogs der Stadt der Architektur und des Kulturerbes und durch eine internationale Wanderausstellung.
- Eröffnung des Antragseingangs: 10. Mai 2023
- Frist für die Einreichung der Anträge: 20. Juni 2023, 23.59 Uhr (Pariser Zeit). Nach diesem Datum können keine Unterlagen eingereicht oder bearbeitet werden.
- Mitteilung über die Annahme oder Ablehnung des Antrags nach Prüfung der Verwaltungsgültigkeit der Unterlagen: 07. Juli 2023
- Bekanntgabe der Preisträger: Ende 2023 per ministerieller Pressemitteilung.
- Um auf das Online-Formular zuzugreifen, klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche "Zum Formular gehen".
- Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto und lassen Sie sich führen.
Beispiele für zuvor unterstützte Projekte
Im folgenden Dokument finden Sie die Liste der Gewinner des Wettbewerbs 2020:
Sie werden auch die Porträts und Leistungen der Preisträger 2020 auf der Website der Stadt der Architektur und des Kulturerbes.
Haben Sie eine Frage?
Bei Fragen zum Wettbewerb Alben junger Architekten und Landschaftsarchitekten (AJAP) wenden Sie sich bitte an:
Generaldirektion Vermögen und Architektur (DGPA)
Abteilung Architektur, Abteilung Qualität Architektur und Wohnen
Büro der Berufe der Bauherrschaft und der architektonischen Steuerung
contact.ajap@culture.gouv.fr
01 40 15 83 77
182 Rue Saint-Honoré, 75001 Paris
Häufig gestellte Fragen
Fall 1: Wenn das Durchschnittsalter der Gesellschafter unter 37 Jahren liegt UND die Agentur vor weniger als 10 Jahren gegründet wurde: zulässige Bewerbung
Fall 2: Wenn mehr als 51% der Unternehmensanteile von Gesellschaftern unter 37 Jahren gehalten werden UND wenn die Agentur vor weniger als 10 Jahren gegründet wurde: zulässige Bewerbung
Ansonsten: Bewerbung nicht zulässig
Nein, denn der Kandidat kann nicht unter den liberalen Status fallen und gleichzeitig an einer Architekturfirma beteiligt sein. Einzelanträge sind nur in der Kategorie "Inhaber des staatlichen Architektenabschlusses im privaten oder öffentlichen Sektor oder in Eigenunternehmern möglich, die persönliche und bedeutende Erfahrungen in einem der folgenden Bereiche sammeln:
- graphische Darstellung, Modell, digitales Modell;
- Kontrolle der Ausführung der Arbeiten;
- öffentliche oder private Bauherrschaft, Unterstützung bei der Bauherrschaft;
- Stadtplanung;
- Programmierung;
- Szenografie, Design, Innenarchitektur;
- Vermittlung von Kultur, Konzertierung."
Tatsächlich ist die Produktion einer Architekturgesellschaft eine kollektive Produktion im Sinne des geistigen Eigentums.
Wenn die Agentur jünger als 10 Jahre ist UND alle Gesellschafter ihre DEA für weniger als 10 Jahre erhalten haben: zulässige Bewerbung.
Ein Gesellschafter, der Inhaber einer DEA ist, aber kein HMONP erhalten hat, macht das Unternehmen nicht unzulässig.
Alle Gesellschafter müssen Landschaftsplaner oder Architekten oder Inhaber einer AED sein.
Kein Format erforderlich. Empfohlenes Format: A3 oder A4 Querformat.
Die Unterlagen sind nicht für den Druck bestimmt, aber es ist notwendig, dass die Mitglieder der Jury, wenn sie dies wünschen, bestimmte Dokumente ausdrucken können UND dass die Bewerbungsunterlagen ohne besondere Handhabung leicht auf dem Bildschirm lesbar sind.