Arbeiten Sie für die Ausstrahlung von Ultramarine-Kunst? Sie möchten Projekte über die Grenzen ihres Territoriums hinaus reisen? Möchten Sie fruchtbare Begegnungen zwischen Künstlern unterschiedlicher Herkunft fördern? Das Kulturministerium kann einen Teil Ihrer Reisekosten aus dem Fonds für den künstlerischen und kulturellen Austausch in Übersee übernehmen.

Vorstellung der Vorrichtung

Was ist der Fonds zur Förderung des künstlerischen und kulturellen Austauschs für Übersee (FEAC)?

Finanziert auf Parität mit dem Ministerium für ÜberseeDer Fonds für den künstlerischen und kulturellen Austausch (FEAC) unterstützt die künstlerischen Produktionen in Meeresnähe, indem er einen Teil ihrer Kosten für den Transport von Personen und Material übernimmt, die für Projekte erforderlich sind, die dazu beitragen,

  • Verbreitung von Künstlern und Schöpfern (einschließlich Kunsthandwerk, Know-how und Design)
  • Schaffung und Verbreitung von Werken, Aufführungen und des kulturellen und immateriellen Erbes im Allgemeinen
  • die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen
  • Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen für die Professionalisierung von Künstlern und Kulturschaffenden, die Kunstforschung und den technischen Bedarf

Das Programm ermöglicht auch die Finanzierung des bilateralen kulturellen Austauschs zwischen den Überseegebieten einerseits und den Ländern ihres geografischen Gebiets, der Metropole und der übrigen Welt andererseits.

Ziele der Maßnahme

Mit der Einrichtung des EAGFL im Jahr 1999 verfolgten die Ministerien für Kultur und Übersee zwei ehrgeizige Ziele:

  • die Dynamik der Meereskreation auf der ganzen Welt ausstrahlen zu lassen
  • Förderung der gegenseitigen Bereicherung von Künstlern aus allen Bereichen

Die gewährten Subventionen ermöglichen es, die Entfernungen zwischen teilweise weit entfernten Gebieten zu überwinden und tragen so dazu bei, eines der größten Hindernisse für die Entwicklung des künstlerischen und kulturellen Austauschs zu beseitigen.

Bin ich davon betroffen(e)?

Verfahren

 Beispiele für zuvor unterstützte Projekte

Haben Sie eine Frage?

Bei Fragen zum FEAC wenden Sie sich bitte an:

Ministerium für Bildung und Kultur
Generaldelegation für Übertragung, Territorien und kulturelle Demokratie
Departement der Territorien
feac@culture.gouv.fr
82 rue Saint Honoré, 75001 Paris

Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Abteilung für sozialen Zusammenhalt, Gesundheit, Bildung und Kultur
feac@culture.gouv.fr
27 rue Oudinot, 75007 Paris

Generaldirektion der Überseeischen Länder und Gebiete
Unterstellte Leitung der öffentlichen Politik
feac@culture.gouv.fr
01 53 69 21 35
27 rue Oudinot, 75007 Paris

Sie können sich auch an Ihren regionalen(n) Ansprechpartner(in) wenden, dessen Kontaktdaten Sie unten finden:

Sie können jederzeit Konkurs anmelden:

 

Zu konsultieren

Protocole d'accord signé.pdf

pdf - 907 Ko
Télécharger