Die Liste der beispielhaften Sanierungen der Architektur der zweiten Hälfte des XXe Jahrhundert nutzt beispielhafte Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundertse Jahrhundert bis heute, nicht unter Denkmalschutz. Das Hauptziel besteht darin, die Qualität der Nutzung und Architektur der Gebäude wiederherzustellen und gleichzeitig die verschiedenen Umweltaspekte zu berücksichtigen.

Vorstellung der Vorrichtung

Was ist die "Bilanz der beispielhaften Sanierungen der Architektur der zweiten Hälfte des XXe jahrhundert"?

Die Reduzierung des Energieverbrauchs führt zu oft zu qualitativ minderwertigen thermischen Sanierungen, die die Stadtlandschaft und die Architektur banalisieren. Um Nachweis der Fähigkeit, Umweltanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Nutzungs- und Architekturqualität von Gebäuden zu erhaltenDas Ministerium für Kultur, in Partnerschaft mit dem Zentrum für Studien und Fachwissen über Risiken, Umwelt, Mobilität und Entwicklung (Cerema), lanciert die Liste der beispielhaften Sanierungen der Architektur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundertse jahrhundert. Diese Liste wertet beispielhafte Sanierungen des Gebäudes nach 1948 aus, um den Herausforderungen des ökologischen Übergangs gerecht zu werden, indem sie den Platz der Architektur im Herzen der Herausforderungen bekräftigt.

Im Rahmen seiner Mission, die Qualität der Architektur und des Lebensraums zu verbessern, engagiert sich das Ministerium für Kultur für den ökologischen Übergang, indem es die Sanierung oder den Umbau bestehender Gebäude aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts förderte jahrhundert. Ziel dieser Liste ist es, Referenzprojekte zur Sanierung der Gebäude des XX einem breiten Publikum zugänglich zu machene Um die massive Entwicklung qualitativer und tugendhafter Renovierungen zu fördern, wurde eine Reihe von Maßnahmen ergriffen.

Die Anmeldung ist kostenlos. Die Kosten für die Erstellung des Anmeldedossiers trägt der Antragsteller.

Ziele der Maßnahme

Neben den Anforderungen an die architektonische und räumliche Qualität muss der Nutzungskomfort als Reaktion auf die Ambitionen des ökologischen Übergangs und der Verbesserung des Lebensraums Überlegungen rund um das Sanierungsprojekt einleiten und bündeln.

Die Liste der beispielhaften Sanierungen der Architektur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts muss:

  • Sichtbarmachung und Förderung von qualitativen, tugendhaften und nachhaltigen Projekten öffentlicher oder privater Bauherren
  • Hervorhebung von Best Practices, die bei der Umsetzung nachgeahmt werden können (Methodik, Wirtschaftlichkeit, Materialien, Gestaltungsoptionen)
  • zeigen, dass die Architektur in der Lage ist, ihre kreative Kraft und ihr Know-how in den Dienst einer großen Anzahl von Menschen zu stellen, um den ökologischen Herausforderungen und der Notwendigkeit der Weiterentwicklung des bestehenden Gebäudes gerecht zu werden

Bin ich davon betroffen(e)?

Verfahren

Haben Sie eine Frage?

Für Fragen zum Verzeichnis der beispielhaften Sanierungen der Architektur der zweiten Hälfte des XXe Sie sind herzlich eingeladen,

Generaldirektion Vermögen und Architektur (DGPA)
Abteilung Architektur, Unterabteilung Bauqualität und Wohnumfeld
Büro für Architektur- und Landschaftsqualität
palmares.rehabilitationXX-dgpa@culture.gouv.fr
01 40 15 84 08
182 Rue Saint-Honoré 75033 Paris 01