Vorstellung der Vorrichtung

Im Rahmen der Umsetzung der französisch-quebecischen Strategie für die Online-Auffindbarkeit französischsprachiger kultureller Inhalte hat das französische Kulturministerium (DGMIC) und das Ministerium für Kultur und Kommunikation von Quebec schließen sich zusammen und veröffentlichen eine doppelte Ausschreibung.

Mit dieser Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen sollen Projekte finanziert werden, die die digitale Auffindbarkeit französischsprachiger kultureller Inhalte verbessern sollen.

Was ist digitale Auffindbarkeit?

Die Auffindbarkeit eines Inhalts im digitalen Umfeld bezieht sich auf:

  • Seine Verfügbarkeit im Internet
  • Seine Fähigkeit, unter einer Vielzahl anderer Inhalte gefunden zu werden, ohne dass die Suche genau auf diesen Inhalt ausgerichtet ist.

Das Konzept der Auffindbarkeit ist in einem digitalen Ökosystem von entscheidender Bedeutung, das durch eine Fülle von Angeboten, die Konzentration des Vertriebs auf einige große Plattformen und die Rolle der Empfehlungsmechanismen beim Zugang zu kulturellen Inhalten gekennzeichnet ist.

Ziele der Maßnahme

Die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen "Förderung der Auffindbarkeit französischsprachiger kultureller Inhalte" verfolgt zwei Hauptziele:

  • Förderung der Vielfalt kultureller Inhalte
  • Die Souveränität der französischsprachigen Kulturakteure durch die Förderung der französischen oder quebecischen kulturellen Inhalte und den Einsatz von Technologien, die im französischsprachigen Raum entwickelt wurden

Teil der Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen

Die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen besteht aus zwei Teilen:

  • Programmteil A: Entwicklung digitaler Initiativen zur Förderung der Auffindbarkeit von Inhalten (technologische Lösungen im Prototyping oder in der Implementierung, Datenmanagementinstrumente, Anpassung technologischer Bausteine usw.)
  • Programmteil B: Entwicklung von Forschungsprojekten im Zusammenhang mit der Auffindbarkeit (Analyse der Plattformstrategien zur Deckung des Bedarfs der Zielgruppen, Entwicklung neuer Methoden zur Messung der Auffindbarkeit usw.)

Es richtet sich an Einrichtungen in Frankreich oder Quebec.

Bei den französischen Projekten umfasst der Umfang der ausgewählten Sektoren die audiovisuellen Medien, das Kino, die darstellende Kunst in allen ihren Disziplinen, die Musik in all ihren Komponenten (einschließlich der Instrumentenrechnung), die Museen und das Kulturerbe (einschließlich des archivarischen Erbes)Bildende Kunst, Design, Architektur, Kunsthandwerk, Videospiel, Buch, Presse. Auch die mit der Kommunikation und Mode verbundenen Sektoren können für den kreativen Teil ihrer Tätigkeit für diese Aufforderung in Betracht kommen.

Für Einrichtungen in Quebec müssen die Träger sicherstellen, dass sie die Kriterien und Modalitäten erfüllen, die vom Ministerium für Kultur und Kommunikation von Quebec in den entsprechenden Spezifikationen festgelegt sind, die unter der nächsten Seite.

Bin ich davon betroffen(e)?

Verfahren

Haben Sie eine Frage?

Bei Fragen zu den Modalitäten der Einreichung Ihrer UnterlagenBitte wenden Sie sich per E-Mail an die Delegation für Kulturunternehmen: aapdecouvrabilite@culture.gouv.fr oder telefonisch unter 01 40 15 37 77.

Die Einreichung der Anträge für das Jahr 2022 ist abgeschlossen. 

Ergebnisse

Die Ergebnisse der Ausgabe 2022 der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen sind nachstehend aufgeführt:

Lauréats découvrabilité.pdf

pdf - 573 Ko
Télécharger