Zur Unterstützung der Schaffung und Verbreitung von Live-Auftritten in den Bereichen Tanz, Musik, Theater, Straßenkunst und Zirkuskunst an die Öffentlichkeit gibt es zwei Finanzhilfen: Projektunterstützung und Vertragsabschluss.

Diese Seite zeigt die Besonderheiten der Tanzprojekthilfe.

Vorstellung der Vorrichtung

Weitere Informationen über dezentralisierte Beihilfen für die darstellende Kunst (ADSV), insbesondere über die Förderkriterien, die Modalitäten der Bewertung der Anträge und die Modalitäten für die Gewährung des Zuschusses für alle Ästhetiker finden Sie hier:

Dekonzentrierte Hilfe bei der Tanzaufführung

Auf dem Gebiet des TanzesPriorität der ADSV ist die Unterstützung von Teams und Künstlern:

  • die einen originellen choreografischen Ansatz entwickeln
  • dessen Werk von einer einzigartigen künstlerischen Welt zeugt
  • die in ihrem Bereich Bezug nehmen oder nehmen können

Die Unterstützung des Tanzprojekts ist eine einmalige Hilfe, die dazu beiträgt:

  • Die Produktion einer Kreation, die eine originelle choreografische Handschrift und eine einzigartige künstlerische Welt zeigt
  • Erzeugung einer Neubildung oder Übernahme

Bin ich davon betroffen(e)?

Verfahren

Unterstützung für das Tanzprojekt in der Region

Nachfolgend finden Sie die Modalitäten für die Einreichung und die Kontakte je nach Ort der Durchführung Ihres Projekts. Bitte beachten Sie die folgenden regionalen Informationen, um den Zeitplan der DRAC oder DAC für Sie zu erfahren.

Haben Sie eine Frage?

Bei Fragen zu dekonzentrierten Darstellungshilfen wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige DRAC/DAC. Hier finden Sie ihre Kontaktdaten indem Sie diesem Link folgen.