Der Förderfonds für künstlerische und kulturelle Initiativen von Amateuren (FEIACA) unterstützt künstlerische und kulturelle Initiativen von Amateurgruppen. Das Ministerium für Kultur unterstützt diese Initiativen durch die künstlerische Intervention der Fachleute, die das Projekt begleiten.

Vorstellung der Vorrichtung

Was ist der FEIACA?

Der Förderfonds für künstlerische und kulturelle Initiativen von Amateuren (FEIACA) ermöglicht Unterstützung von künstlerischen und kulturellen Initiativen von Amateuren. Es zielt absichtlich auf einen bestimmten Teil dieser Amateure ab: diejenigen, die sich dafür entscheiden, sich zusammenzuschließen, um ihre Praxis autonomer zu entwickeln und so über eine Praxis von Kursen, Praktika oder Workshops hinauszugehen. Sie begeben sich dann auf ein anderes Abenteuer mit kollektiven Projekten, in denen ihre künstlerischen Entscheidungen und ihr künstlerisches Vorgehen sich durchsetzen und entwickeln sich durch die Erforschung neuer Schriften, neue Disziplinen durch Treffen mit Künstlern und/oder Kulturschaffenden.

Das Ministerium für Kultur unterstützt diese Projekte durch Gewährung eines Zuschusses So können Amateure von einem professionellen Künstler begleitet werden.

Mit diesem Instrument soll jedes Jahr eine Reihe von Projekten und Initiativen identifiziert, unterstützt und aufgewertet werden, die die Vielfalt der Kulturen und die Ausdrucksformen der Kunstliebhaber in allen Sprachen, musikalisch, dramatisch, choreografisch, plastisch oder visuell.

Es ist auch vorgesehen eine Jugendkomponente: Für die Jüngsten können sie begleitet werden, um die Bildung einer Gruppe zu fördern, die eine eigenständigere kollektive Praxis entwickeln möchte, ihre künstlerische Wahl zu entwickeln und ihr Projekt zu entwickeln.

Ziele der Maßnahme

  • Förderung künstlerischer Initiativen von Amateurgruppen
  • Förderung von Begegnungen mit Künstlern
  • Berücksichtigung der neuen künstlerischen und kulturellen Praktiken der Franzosen (darstellende Kunst, bildende und bildende Kunst außerhalb des Kinos)

Bin ich davon betroffen(e)?

Verfahren

Beispiele für zuvor unterstützte Projekte

Die Kennzahlen sowie Beispiele für Projekte, die im Jahr 2022 unterstützt wurden, finden Sie in den Unterlagen unten auf der Seite.

Haben Sie eine Frage?

Bei Fragen zum EIFAC wenden Sie sich bitte an:

Generaldelegation für Übertragung, Territorien und kulturelle Demokratie (DG2TDC)
FEIACA
feiaca.dg2tdc@culture.gouv.fr
01 40 15 32 67 und 01 40 15 87 70
182 Rue Saint-Honoré 75001 Paris

oder die nachstehend aufgeführten regionalen Kontakte:

Die Einreichung der Dossiers für das Jahr 2023 ist nun abgeschlossen.

 

Nützliche Dokumente

2023_REGLEMENT_APPEL_A_PROJET_FEIACA.pdf

pdf - 493 Ko
Télécharger

Contacts_FederationsPartenaires.pdf

pdf - 414 Ko
Télécharger

Exemples de projets soutenus en 2022.pdf

pdf - 783 Ko
Télécharger

2022 Chiffres clés.jpg

img - 143 Ko
Télécharger