• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Occitanie

La Drac

Drac Occitanie

La Drac

Arts plastiques
© E. Levine
Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Aktuell auf der Titelseite
      • Nationale Veranstaltungen in der Region
  • La Drac
    Retour
    • La Drac
      • Zugang zu den Sehenswürdigkeiten von Drac Okzitanien
      • Jahrbuch und Organigramm
      • Kontaktieren Sie die Drac
      • La Drac und seine Dienstleistungen
        La Drac und seine Dienstleistungen
        • Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
        • Künstlerische Gestaltung und Verbreitung
        • Erbe und Architektur
      • Holen Sie sich das Logo von Drac Okzitanien
      • Geschichte der Gebäude
        Geschichte der Gebäude
        • Hotel de Grave, Montpellier
        • Das Hotel der Ritter von St. Johann von Jerusalem
      • Offene Stellen bei Drac Okzitanien
  • Aides & démarches
    Retour
    • Aides & démarches
      • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
      • Spezifische Hilfen und Schritte Okzitanien
        Spezifische Hilfen und Schritte Okzitanien
        • Antrag auf Zuschüsse an Drac Okzitanien
        • Beihilfen nach Sektoren
        • Tipps
        • Weitere Schritte
        • Kalender der Kommissionen, Formulare, Jurys...
      • Appels à projets partenaires
  • Dokumentarische Ressourcen
    Retour
    • Dokumentarische Ressourcen
      • Datenbanken
      • Zentrum für Information und Dokumentation des Kulturerbes
        Zentrum für Information und Dokumentation des Kulturerbes
        • Erwerb des Schwerpunktes Kulturerbe und Architektur
      • Publikationen
        Publikationen
        • Acts
        • Archäologie
        • Bilans scientifiques régionaux de l'Archéologie (BSR)
        • Restaurierte Kathedralen
        • Baustellen - Der Buchstabe des Zentrums für Architektur und Kulturerbe
        • Collection DUO
        • Hôtel Saint-Jean
        • Plakette zur Präsentation der DRAC
        • Verzeichnis der Akteure der Architektur in der Region Okzitanien
        • Schatzkammer der Kathedrale
        • 1913 - 2013: 100 Jahre Schutz in den Midi-Pyrenäen
        • Beratung: Wartung, Sanierung, Renovierung oder Bau in alten Zentren
      • Regionale Ausschüsse von Sachverständigen
      • Zertifizierte, vereinbarte oder unterstützte Orte und Strukturen
        Zertifizierte, vereinbarte oder unterstützte Orte und Strukturen
        • Bildende Kunst in der Region
        • Vertragsgesellschaften und -gruppen in der Region
        • Schauspiel in der Region
        • Unabhängige Buchhandlungen von Referenz in der Region
        • Jardins remarquables en région
        • Häuser der Illustres in der Region
        • Museen in Frankreich in der Region
        • Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur
        • Städte und Länder der Kunst und Geschichte in der Region
      • Bildergalerien
        Bildergalerien
        • Das Hôtel Saint-Jean
        • Bemerkenswerte Gärten in Bildern
        • Entdecken Sie die Reichtümer des Languedoc-Roussillon
      • Galerien mit Videos
        Galerien mit Videos
        • Europäische Tage des kulturellen Erbes
        • Zeitgenössische Architektur in Okzitanien: Highlights in Videos
        • Archäologie in den Videos
        • Objekt(en) Biografie(en) datiert(n)
        • Archiv Ina im Hotel Saint-Jean
        • Kulturmagazin - Sieht aus wie der Süden
        • Der Dienstag der Architektur
        • Kino und Videos
        • Vidéo et écoles d'art et de design
        • Die CAUE in 4 Videos
  1. Drac Occitanie
  2. La Drac
  3. La Drac und seine Dienstleistungen
  4. Künstlerische Gestaltung und Verbreitung
  5. Bildende Kunst

Bildende Kunst

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Bildende Kunst
  • Okzitanisch
  • Fachleute in der Kultur

Mis à jour le 09.01.2023

Die Abteilung Bildende Kunst leistet einen Beitrag zur Festlegung und Umsetzung der staatlichen Politik zur Entwicklung und Verbreitung zeitgenössischer Kunst in der Region.

Vier Prioritäten

  • die Unterstützung der Schaffung von
  • Unterstützung der Verbreitung zeitgenössischer Werke
  • Erwerb, 1% Kunsterwerb und öffentliche Aufträge von Kunstwerken: drei Möglichkeiten, das Erbe zu bereichern
  • Hochschulbildung in den bildenden Künsten

Die Unterstützung der Schöpfung

Als Beobachter und Akteur der künstlerischen Vitalität in seiner Region bietet die Abteilung für bildende Kunst den in Okzitanien ansässigen Künstlern die notwendige Beratung, Information und Vermittlung, um ihre Arbeitsbedingungen und ihre berufliche Eingliederung zu erleichtern.

Es zielt darauf ab, die größte Vielfalt an Ausdrucksformen zu fördern und die aufstrebende Kunstszene zu unterstützen.

Diese Unterstützung kann durch eine direkte finanzielle Unterstützung :

  • Einzelbeihilfe für die Einrichtung von ACI,
  • Beihilfe für die Errichtung einer Werkstatt AA (Beihilfe für die Einrichtung einer Werkstatt oder den Erwerb von Material im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit.

Oder eine Beihilfe des Nationalen Zentrums für bildende Künste CNAP (Abteilung für Kreativitätsförderung):

  • Forschungszuweisung für die Entwicklung eines Projekts (in Frankreich oder im Ausland),
  • außergewöhnliche Zuteilung (für Künstler mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten).

In diesem Fall ist es notwendig, der Abteilung Bildende Künste der Drac ein Doppeltes der Nachfrage zu übermitteln

Die Unterstützung für die Diffusion der zeitgenössischen Werke

Es wird durch dieFörderung der Verbreitung zeitgenössischer Kunstin Partnerschaft mit den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften.

Diese Unterstützung betrifft Einrichtungen, deren Ziele sowohl die Förderung der Schaffung als auch die Annäherung der Werke an die Öffentlichkeit betreffen (Strukturen der bildenden Künste) :

  • vertraglich gebundene Zentren für zeitgenössische Kunst,
  • regionaler Fonds für zeitgenössische Kunst Frac,
  • ständige Orte der Verbreitung,
  • Residenzen von Künstlern,
  • Netzwerk von Gemeinschaftsorten, die eine ausgewogene kulturelle Raumplanung gewährleisten.

Außerdem können private Galerien eine Antrag auf Unterstützung bei der ersten Ausstellung oder Unterstützung im ersten Katalog beim CNAP für die erste persönliche Ausstellung eines Künstlers, der bereits im Berufsleben tätig ist und seit mindestens fünf Jahren nicht in einer privaten Galerie ausgestellt wurde.

Der Erwerb, 1 % Kunst und öffentliche Aufträge: drei Möglichkeiten, das Kulturerbe zu bereichern

Akquisitionen

Die Bereicherung des Kulturerbes im Bereich der zeitgenössischen Kunst wird durch den Beitrag der Drac, in Partnerschaft mit dem Regionalrat, zur Bildung der zeitgenössischen Sammlungen des Regionalen Fonds für zeitgenössische Kunst Frac de Montpellier und Toulouse.

1 % künstlerisch

Das "1 % künstlerisch" ist eine Maßnahme, die darin besteht, 1% des HT-Betrags eines öffentlichen Gebäudes für die Realisierung eines in die Architektur integrierten Werks zu reservieren. Der Dekret Nr. 2005-90 vom 4. Februar 2005zur Änderung des Dekrets vom 29. April 2002 die Bedingungen für die Auftragsvergabe neu definiert und präzisiert und zwei Verfahren festgelegt, die auf dem Betrag von 1 % basieren, der entweder niedriger oder höher als 30.000 € ohne Mehrwertsteuer ist und an dem die Drac obligatorisch beteiligt ist.

Die öffentliche Auftragsvergabe

Die künstlerischer öffentlicher Auftrag ist ein wichtiges Werkzeug, um Zugang zu der Kunst unserer Zeit zu geben. Der Staat begleitet die öffentlichen Körperschaften bei ihren Auftragsvorgängen, unabhängig davon, ob diese im Rahmen des «1% künstlerischen» Regelwerks oder im Rahmen freiwilliger Aufträge erfolgen, insbesondere wenn sie im Rahmen von Gestaltungsarbeiten oder im Rahmen von Kunstveranstaltungen im öffentlichen Raum stattfinden.

Der öffentliche künstlerische Auftrag stellt den Künstlern auch ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem sie Projekte realisieren können, deren Umfang, Herausforderungen oder Dimension ungewöhnliche Mittel erfordern. Damit trägt sie zur internationalen Ausstrahlung der französischen Szene bei.

Die Hochschulbildung der bildenden Kunst

In Okzitanien, vier territoriale Kunstschulen, in Nîmes, Montpellier, Toulouse und Tarbes Nationale Abschlüsse (DNSEP National Higher Diploma of Plastic Expression, DNAP National Diploma of Plastic Arts, DNAT National Diploma of Arts and Technical).

Das Hochschulwesen der bildenden Künste, das unter der pädagogischen Aufsicht des Kultusministeriums steht, besteht aus einem Netz von Einrichtungen, die gleichmäßig über das Staatsgebiet verteilt sind, von denen zwei in Übersee liegen.

Die Hochschulbildung der bildenden Künste, die sowohl von Künstlern, Theoretikern als auch von Kulturschaffenden, die sich in der Kunst engagieren, durchgeführt wird, ist ein kunstbezogener Unterricht, der einen ständigen Dialog zwischen Praxis und Theorie betreibt.

Seine Aufgabe ist es, Fachleute, Künstler und Schöpfer im Bereich der bildenden Kunst auszubilden. Es wird unterschieden zwischen den Kunsthochschulen, die der pädagogischen Aufsicht des Ministeriums für Kultur, den Hochschulen für angewandte Künste und den Ausbildungen für Kunsthandwerk unterstehen, die in den meisten Fällen dem Ministerium für nationale Bildung unterstehen (BeispielEcole Estienne und derEcole Boulle zum Beispiel).

Nach dem Beitritt zum Europäischen Hochschulraum und der Zusammenlegung seiner Einrichtungen stellt die künstlerische Hochschulbildung des Ministeriums für Kultur heute ein kohärentes und dynamisches Netz von 45 Einrichtungen dar im Dienste der Ausbildung von Künstlern und Kunstschaffenden. Zur Unterstützung europäischer Programme und spezifischer Programme fördert es insbesondere seine Studenten zur internationalen Mobilität.

Die Forschungsbasis ist ein wesentliches Element einer höheren Bildung. In unseren Einrichtungen, die sich auf die fortschreitende Entwicklung des Studentenprojekts konzentrieren, eröffnet die Forschung Wege für die Interaktion mit anderen Bereichen und eine Offenheit, die den kreativen Ansatz beeinflusst. Der Lehrplan geht vom ersten Zyklus an den Weg einer Einführung in die Forschung, die im Laufe der Semester durch Workshops und Methodikkurse konsolidiert wird. Diese Arbeit wird mit dem Abschluss verstärkt.

Die künstlerische Forschung schafft oft neue Partnerschaften und fördert eine geschätzte und produktive Dynamik in der Forschungs- und Innovationsgemeinschaft. Sie ermöglicht auch die Berücksichtigung der künstlerischen Dimension in innovativen industriellen oder unternehmerischen Prozessen (Umwelt, nachhaltige Entwicklung, Kosmetik...).

Die Schulen des Kultusministeriums bieten Hochschulbildung nach dem Abitur an. Diese Einrichtungen bereiten die Schüler auf nationale Abschlüsse oder Abitur+3- und Abitur+5-Schulabschlüsse vor. Das Studium an Kunsthochschulen ist nach den Regeln des Europäischen Hochschulraums organisiert. Sie werden durch die Eintragung in das nationale Verzeichnis der Berufsqualifikationen auf der höchsten Stufe I professionell anerkannt. Es ermöglicht die Teilnahme an externen und internen Wettbewerben von Capes und Capet sowie an externen und internen Wettbewerben der Aggregation (vorbehaltlich der Bedingungen des Dienstalters).

Das Ministerium für Kultur hat darüber hinaus die Anerkennung der Diplome mit Abitur+5 zum Master-Abschluss durch das Ministerium für Hochschulbildung und Forschung erhalten. Die ersten Master-Abschlüsse wurden 2012 verliehen.

Das Portal der französischen Kunsthochschulen unter pädagogischer Aufsicht des Kulturministeriums ermöglicht es Ihnen, das Netzwerk der Kunsthochschulen zu entdecken: www.andea.fr

Contacts

Site de Montpellier

Catherine Dumon
Beraterin für die bildende Kunst
Tel. 04 67 02 32 16
catherine.dumon[@]culture.gouv.de
Mouna Hachicha
geschäftsführend
Tel. 05 67 73 20 19
artsplastiques.occitanie[@]culture.gouv.de

Site de Toulouse

Marie-Béatrice Angelé
Beraterin für die bildende Kunst
Tel. 05 67 73 20 19
Mouna Hachicha
geschäftsführend
Tel. 05 67 73 20 19
artsplastiques.occitanie[@]culture.gouv.de

Lesen Sie auch auf unserer Website

  • Bildende Kunst in der Region
  • Aides Arts plastiques
  • 1 % künstlerisch
  • Künstlerisches öffentliches Auftragswesen

Siehe auch auf der Website des Ministeriums

  • Bildende Kunst
  • Fotografieren

Auch im Internet zu sehen

  • Nationales Zentrum für bildende Kunst
  • Haus der Künstler
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Occitanie
Hôtel de Grave - CS 49020 - 34967 Montpellier Cedex 2
T. 04 67 02 32 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Aktuell auf der Titelseite
  • Nationale Veranstaltungen in der Region

Aides & démarches

  • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
  • Spezifische Hilfen und Schritte Okzitanien
  • Appels à projets partenaires

La Drac

  • Zugang zu den Sehenswürdigkeiten von Drac Okzitanien
  • Jahrbuch und Organigramm
  • Kontaktieren Sie die Drac
  • La Drac und seine Dienstleistungen
  • Holen Sie sich das Logo von Drac Okzitanien
  • Geschichte der Gebäude
  • Offene Stellen bei Drac Okzitanien

Dokumentarische Ressourcen

  • Datenbanken
  • Zentrum für Information und Dokumentation des Kulturerbes
  • Publikationen
  • Regionale Ausschüsse von Sachverständigen
  • Zertifizierte, vereinbarte oder unterstützte Orte und Strukturen
  • Bildergalerien
  • Galerien mit Videos
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Occitanie