Archäologie in der DRAC Neue Aquitaine
Unter der Leitung der Regionaldirektorin für kulturelle Angelegenheiten von Nouvelle-Aquitaine und der Präfektur der Region setzt der Regionale Archäologische Dienst die staatliche archäologische Politik in Nouvelle-Aquitaine in Verbindung mit der Subaquitaine umLeitung der Archäologie im Kulturministerium.
Der Regionale Abteilung für Archäologie (SAR) an der DRAC Nouvelle-Aquitaine besteht aus Mitarbeitern der verschiedenen Fachgebiete, Archäologe und nicht Archäologe:
> konserviert;
> Forschungsingenieure
> Ingenieure und Ingenieure;
> Forschungs-, Dokumentations- und Verwaltungstechniker.
Unter der Leitung des Regionalkonservativen für Archäologie von den drei Standorten der DRAC in Bordeaux, Limoges und Poitiers aus tätig ist. Die SAR Nova Aquitaine überwacht die Anwendung der Archäologiegesetzgebung, schreibt Diagnosen und vorbeugende Ausgrabungen vor, prüft Anträge auf Genehmigung von Ausgrabungen, überwacht und kontrolliert deren Durchführung und begleitet die regionale archäologische Forschung. Schließlich trägt er zu die nationale archäologische Karte und die Aufwertung der Archäologie.
Hilfestellungen & Schritte
Um zu bekommen Unterstützung der Verbreitung und Nutzung der wissenschaftlichen Forschung ; eine Genehmigung für archäologische Unterwasserforschung ; eine Genehmigung für geplante archäologische Operationen ; eine Zulassung als Betreiber für eine vorbeugende Durchsuchungusw. Besuchen Sie die Hilfe- und Verfahrensplattform des Ministeriums :
Kontakte DRAC Nouvelle-Aquitaine:
CoRegionalbeauftragter für Archäologie: Xavier Margarit05 57 95 02 24 (Sekretariat), sra-secretariat.bordeaux@culture.gouv.fr
Kuratorin und Assistentin, Website von Bordeaux: Hélène Maveraud-Tardiveau
05 57 95 02 24, sra-secretariat.bordeaux@culture.gouv.fr
Kuratorin und Assistentin, Website von Limoges: Hélène Mousset05 55 45 66 40, helene.mousset@culture.gouv.fr
Kuratorin und Assistentin, Website von Poitiers, Gwénalle Marchet-Legendre
05 49 36 30 35, gwenaelle.marchet-legendre@culture.gouv.fr
Programmierte Archäologie
Die programmierte Archäologie soll das wissenschaftliche Wissen durch von Forschern initiierte Lehrpläne bereichern. Unter der Aufsicht des Präfekten der Region können geplante Ausgrabungen eingeleitet werden und Zuschüsse erhalten der DRACSRA bereitet die Planung der Forschung vor und sorgt für die wissenschaftliche Kontrolle und Überwachung der genehmigten Ausgrabungen.
Präventive Archäologie
Die vorbeugende Archäologie, die Haupttätigkeit von SAR, konzentriert sich auf den Schutz der Spuren der menschlichen Besatzung, da sie durch jede Art von öffentlicher oder privater Einrichtung bedroht sind. SAR stützt sich auf das Wissen aus der nationale archäologische Karte (mehr als 73.000 archäologische Objekte in Neu-Aquitanien), um die Zweckmäßigkeit einer vorbeugenden archäologischen Operation zu bestimmen.
Eine Diagnose ermöglicht es, das Potenzial des Bodens und den Erhaltungszustand der Überreste zu überprüfen. Wenn sich die Diagnose als positiv erweist, wird eine Ausgrabung vorgeschrieben, um die historischen Informationen des Geländes durch die Studie zu schützen.
Konservieren
Der Regionale Archäologische Dienst der DRAC Nouvelle-Aquitaine führt die Politik der Erhaltung der Sammlungen aus Ausgrabungen und verwaltet die Ausgrabungsarchive. Diese Sammlungen sind auf Anfrage beim SRA in den Zentren für Erhaltung und archäologische Studien (KEG) auf dem Gebiet der Neoaquitanien in Pessac, Certes-et-Graveyron, Campagne, Limoges und Poitiers verteilt.
Gehe zur gesamten Playlist
Aufwertung
In enger Abstimmung mit den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften setzt sich das SRA Nouvelle-Aquitaine dafür ein, herausragende Stätten und Sammlungen hervorzuheben. Zu den wichtigsten archäologischen Museen der Region gehören:
> Das Nationalmuseum für Geschichte den Eyzies in der Dordogne;
> VesunnaGallo-römisches Museum in Périgueux;
> Musée du Fâ in Barzan en Charente-Maritime
> Gallisches Heiligtum von Tintignac in Naves;
> Das Museum des Neandertalers in La Chapelle-aux-Saints in Corrèze;
> Musée d'Aquitaine in Bordeaux
> Museum des Sees von Sanguinet in den Landes;
> Tumulus de Bougonin den Deux-Sèvres;
> Musée de Civaux in Wien;
> Thermes de Chassenon an der Grenze zwischen Charente und Haute-Vienne.
Die DRAC Nouvelle-Aquitaine unterstützt wissenschaftliche Vermittlungsstrukturen: Cap'ArchéoRegionales Zentrum für künstlerische und kulturelle Bildung (PREAC) für Archäologie und Interpretationszentrum der Vorgeschichte (PIP)als öffentliche Einrichtung für kulturelle Zusammenarbeit, deren Gründungsmitglied im Vézère-Tal in Les Eyzies angesiedelt ist.
Die DRAC begleitet auch wissenschaftlich und finanziell Publikationen, Kolloquien und Ausstellungen sowie Aktionen zur Aufwertung der Archäologie für das breiteste Publikum.
Regionale wissenschaftliche Bilanz
Wie jedes Jahr bietet die von der DRAC koordinierte regionale wissenschaftliche Bilanz (BSR) einen umfassenden operativen Überblick über die Aktivitäten, Praktiken und Ergebnisse der Archäologie in der Neuen Aquitaine. Diese auf regionaler Ebene einzigartige Gesamtvision ist das Ergebnis der Einbeziehung zahlreicher Akteure aus der gesamten Forschungsgemeinschaft sowie zahlreicher Institutionen.