• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
DAC Martinique

Ressourcen

DAC Martinique

Ressourcen

Picto Carte archéo
Rubriques
Nachrichten von der DAC Martinique
  • Die Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DAC)
    Retour
    • Die Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DAC)
      • Double Label Gleichheit und Vielfalt
        Double Label Gleichheit und Vielfalt
        • Leiden bei der Arbeit, Mobbing, Gewalt
      • Jubiläum 40 Jahre DRAC - Film DAC Martinique
      • Bericht über die territoriale Organisation der öffentlichen Dienste in Martinique
      • Überblick
      • Martinique auf einen Blick
      • Willkommen in der Direktion für Kulturangelegenheiten
      • Organigramm-Annuaire
      • Anfahrtsplan
      • Label Marianne
      • Der kulturelle Atlas der Gemeinden
  • Disziplinen und Sektoren
    Retour
    • Disziplinen und Sektoren
      • Architektur und Kulturerbe
        Architektur und Kulturerbe
        • Die Erhaltung der historischen Denkmäler
        • Jährliche Veranstaltungen Garten und Kulturerbe
        • Verbreitung und Nutzung
        • Die Sehenswürdigkeiten und Landschaften
        • Die Schutzgebiete und historischen Denkmäler
      • Archäologie
        Archäologie
        • Die Archäologie in Frankreich
        • Schutz und Erhaltung
        • Forschung und Entdeckungen
        • Der Dienst der Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelles Kino
      • Internationale und regionale Zusammenarbeit
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Buch und Lesen
      • Museen
      • Interministerielle Politik
      • Darstellende Kunst/ Dekonzentrierte Hilfsmittel 2023
  • Appels à projets, démarches et subventions
    Retour
    • Appels à projets, démarches et subventions
      • Demande de subventions à la DAC Martinique
      • Aides, démarches et subventions - ministère de la Culture
      • Appels à projets partenaires
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Logos
      • Architektur und Kulturerbe
        Architektur und Kulturerbe
        • Das Label "Bemerkenswerte Gärten" in Martinique
        • Historische Denkmäler auf der Baustelle
      • Archäologie
        Archäologie
        • Berichte über Operationen
        • Offiziellen Informationen
        • Archäologisches Mobiliar
        • Archäologische Karte
        • Bilan Scientifique Régional
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelles Kino
      • Internationale und regionale Zusammenarbeit
      • Buch und Lesen
      • Museen
      • Interministerielle Politik
      • Spektakulär
      • Erziehung zu Kunst und Kultur
  1. DAC Martinique
  2. Ressourcen
  3. Archäologie
  4. Archäologische Karte

Archäologische Karte

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

 

Was ist die nationale archäologische Karte?

Die nationale archäologische Karte ist ein kartographisches Inventar von Informationen über die Archäologie auf dem Staatsgebiet, von den Ursprüngen bis zur Gegenwart.

Sie erfasst und lokalisiert die durchgeführten archäologischen Arbeiten, die bekannten Stätten und die für sie geltenden gesetzlichen Schutzbestimmungen (Bereiche mit Vermutung der archäologischen Verschreibung, Inschriften und Klassifizierungen als historische Denkmäler).

Die nationale archäologische Karte wird auf regionaler Ebene von jedem regionalen Archäologiedienst des DRAC-Netzes verwaltet. In Martinique wird sie durch Informationen bereichert, die von professionellen Archäologen durch Berichte über archäologische Operationen und von jedem Bürger übermittelt werden, der eine Erklärung über archäologische Entdeckungen an die regionale Abteilung für Archäologie übermittelt.

In ständiger Entwicklung stellt die archäologische Karte einen Zustand des Wissens in einem bestimmten Gebiet wieder her.

Sie ist ein Forschungsinstrument für Archäologen, ein Entscheidungs- und Managementinstrument der DAC sowie ein Mittel zur Information der Öffentlichkeit.

 

Welche Informationen finden Sie in der nationalen archäologischen Karte?

In der nationalen archäologischen Karte werden zwei Arten von Informationen aufgezeichnet, die Informationen über das archäologische Erbe und die Informationen über den Schutz des archäologischen Erbes.

Auf diese Weise können Sie die bekannten Standorte und die Schutzmaßnahmen, denen sie unterliegen, kennenlernen. Es können mehrere Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Die wichtigsten sind die Gebiete mit der Vermutung der archäologischen Verschreibung und der Schutz der historischen Denkmäler (Registrierung und Klassifizierung).

 

Unter welchen Medien ist die archäologische Karte aufgebaut?

Die archäologische Karte ist sowohl in Papierform als auch in digitaler Form erhältlich.

Die archäologische Karte in Papierform wird allgemein als «Gemeindeakten» bezeichnet.
Es handelt sich um nach Departements und Gemeinden geordnete Dossiers. Jede Gemeindeakte besteht aus drei Teilen:

♦ ein Dossier Allgemeines», bestehend aus der Karte und der Liste der in der Gemeinde erfassten Standorte und der allgemeinen Dokumentation über die Gemeinde;

♦ eine Schutzakte», die die Dokumentation zum Schutz der Gebiete der Gemeinde enthält;

♦ ein Dossier für jede in der Gemeinde erfasste archäologische Stätte oder Einrichtung (EA), das aus einem Verwaltungsteil (Präfekturerlasse, Kuriere...) und einem wissenschaftlichen Teil (Tätigkeitsberichte, Fotos, Bibliographie...) besteht. Die Akten der archäologischen Einrichtungen werden durch eine Nummer identifiziert, die sich aus dem folgenden Muster zusammensetzt: Nummer der Abteilung + INSEE-Nummer der Gemeinde + vierstellige laufende Nummer, die von der computerisierten Datenbank Patriarch generiert wird.

Diese Aufzeichnungen werden bei der DAC in den Räumlichkeiten des regionalen Archäologiedienstes aufbewahrt.

Die computergestützte Version der archäologischen Karte ist eine nationale Anwendung namens Patriarch, die mit Hilfe von drei Computeranwendungen arbeitet: einer Datenbank (DBMS), Oracle, gepaart mit einem geographischen Informationssystem (GIS)Arcview 3 und einer Abfragesoftware, Business Object.

Die Datenbank gliedert sich in fünf Module, die für die ersten drei an eine Georeferenzierung gebunden sind:

  • das Modul «Archäologische Einheiten»
  • das Modul «Operationen»
  • das Modul «Schutz»
  • das Modul «Dokumentarische Quellen»
  • das Modul «Verzeichnis»

 

Ist die archäologische Karte einsehbar?

Gemeindeakten, Ausgrabungsberichte und die computergestützte archäologische Karte sind bei der DAC einsehbar nach Vereinbarung.

 

Warum die archäologische Karte?

Die archäologische Karte wird der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, um alle erworbenen Kenntnisse der Archäologie wiederherzustellen.

Sie ist besonders nützlich für Planungsbüros und Planer, deren Planungsarbeiten auf dem Gebiet Gegenstand vorbeugender archäologischer Untersuchungen sein können, die vom Staat vorgeschrieben sind.
 Die archäologische Karte, die die Bereiche der Vermutung der archäologischen Verschreibung lokalisiert, informiert die Planer über die archäologische Sensibilität des Geländes und ermöglicht es ihnen, die Vorschriften der vorbeugenden Archäologie im Hinblick auf die Wirtschaft und den Zeitplan ihrer Projekte vorwegzunehmen.

Das archäologische Erbe ist ein nicht erneuerbares Kulturgut und sein Studium erfordert besondere Fähigkeiten.
Respektieren Sie es, schützen Sie es, graben Sie nicht und verwenden Sie keinen Metalldetektor ohne Genehmigung.

 

Gibt es andere archäologische Karten als die nationale archäologische Karte?

Die Inrap und die Gebietskörperschaften, die zusammen mit dem Staat zur Kenntnis und Aufwertung des archäologischen Erbes beitragen, haben das Projekt der Entwicklung ihrer eigenen archäologischen Karte gegründet oder haben das Projekt.

Im Gegensatz zur umfassenden nationalen archäologischen Karte sammeln archäologische Karten nur Daten aus dem Zuständigkeitsbereich oder dem Zuständigkeitsbereich dieser Organisationen.

 

Kontakte

  • Um Gemeindeakten und Grabungsberichte einzusehen, Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit:
  • Bei Anforderung einer Liste archäologischer Stätten thematischer oder chronologischer Art Bitte wenden Sie sich an: herve.guy@culture.gouv.fr

Tel: 05 96 60 79 65

 

Referenztexte

  • Art. R522-3 bis R522-6 des Kulturschutzgesetzes

Déclarer un site archéologique

  • Si vous avez découvert des vestiges archéologiques
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DAC Martinique
54 rue du Professeur Raymond Garcin 97200 FORT DE FRANCE
T. 0596 60 05 36
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Nachrichten von der DAC Martinique

Disziplinen und Sektoren

  • Architektur und Kulturerbe
  • Archäologie
  • Bildende Kunst
  • Audiovisuelles Kino
  • Internationale und regionale Zusammenarbeit
  • Künstlerische und kulturelle Bildung
  • Buch und Lesen
  • Museen
  • Interministerielle Politik
  • Darstellende Kunst/ Dekonzentrierte Hilfsmittel 2023

Ressourcen

  • Logos
  • Architektur und Kulturerbe
  • Archäologie
  • Bildende Kunst
  • Audiovisuelles Kino
  • Internationale und regionale Zusammenarbeit
  • Buch und Lesen
  • Museen
  • Interministerielle Politik
  • Spektakulär
  • Erziehung zu Kunst und Kultur

Die Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DAC)

  • Double Label Gleichheit und Vielfalt
  • Jubiläum 40 Jahre DRAC - Film DAC Martinique
  • Bericht über die territoriale Organisation der öffentlichen Dienste in Martinique
  • Überblick
  • Martinique auf einen Blick
  • Willkommen in der Direktion für Kulturangelegenheiten
  • Organigramm-Annuaire
  • Anfahrtsplan
  • Label Marianne
  • Der kulturelle Atlas der Gemeinden

Appels à projets, démarches et subventions

  • Demande de subventions à la DAC Martinique
  • Aides, démarches et subventions - ministère de la Culture
  • Appels à projets partenaires
  • legifrance.gouv.fr
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DAC Martinique