Jährliche Veranstaltungen Garten und Kulturerbe
Wir sehen uns im Garten
Wir sehen uns im Garten ist eine nationale Veranstaltung, die vom Ministerium für Kultur und Kommunikation in enger Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für Parks und Gärten von Frankreich organisiert wird. Diese Aktion findet jedes Jahr am ersten Wochenende im Juni statt. In allen Regionen Frankreichs öffnen private und öffentliche Parks und Gärten für 3 Tage ihre Türen. So kann das Publikum Besitzer und Gärtner treffen und an den angebotenen Veranstaltungen teilnehmen: Workshops, Ausstellungen, Konzerte...
Die Ausgabe 2014, 12. Nationales Treffen, 9. auf Martinique, hatte das Thema «Kind im Garten», Es verlief in guter Laune und im Zeichen des Spiels. Die Wahl der Ministerin für Kultur und Kommunikation ist kein Zufall für diesen Erfolg. Mehr als 25 Gärten haben in diesem Jahr teilgenommen, 12 im Norden, 10 im Süden. 5 neue haben sich unserem Pool angeschlossen, der derzeit über 65 Gärten umfasst, von denen 15 als MH geschützt sind. Mehr als 2500 Personen wurden aufgenommen, was Martinique auf nationaler Ebene vor der Region Poitou-Charente auf dem gleichen Rang wie Languedoc-Roussillon oder Rhône-Alpes stellt. Studie mit einer Stichprobe von 3 vom MCC ausgewählten Gärten in 23 Regionen.
Um mehr zu erfahren: http://www.rendezvousauxjardins.culture.fr und http://www.parcsetjardins.fr
Die Europäischen Tage des Kulturerbes
Die Europäischen Tage des Kulturerbes Der Tag der offenen Tür in historischen Denkmälern, der 1984 vom Kulturministerium ins Leben gerufen wurde, findet am dritten Sonntag im September statt und erfreut sich sofortiger Beliebtheit. Sie verbinden öffentliche und private Initiativen und bieten die Gelegenheit, die Tätigkeit der öffentlichen Hand in Zusammenarbeit mit den Gebietskörperschaften und den öffentlichen und privaten Eigentümern bekannt zu machen, und die Arbeit derer zu präsentieren, die täglich im Dienst der Kenntnis, des Schutzes und der Wertschätzung des Erbes tätig sind. Diese Tage sind auch eine privilegierte Zeit für die Franzosen, um ihr nationales Erbe, Denkmäler, Kirchen, Theater, Schlösser zu besuchen, aber auch private Häuser, Banken, Gerichte, Präfekturen, Gerichtsgebäude, Rathäuser, Handelskammern, usw. alle Arten von Gebäuden, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen oder wenig frequentiert sind. Die Europäischen Tage des Kulturerbes werden vom Ministerium für Kultur und Kommunikation, der Generaldirektion Kulturerbe, organisiert und von den Direktionen für Kulturangelegenheiten der einzelnen Regionen durchgeführt.
Die Europäischen Tage des Kulturerbes finden dieses Jahr am 20. und 21. September 2014 mit dem Thema "Kulturerbe, Naturerbe" statt.
Um mehr zu erfahren:http://www.journeesdupatrimoine.culture.fr