• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
DAC Martinique

Disziplinen und Sektoren

DAC Martinique

Disziplinen und Sektoren

Rubriques
Nachrichten von der DAC Martinique
  • Die Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DAC)
    Retour
    • Die Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DAC)
      • Double Label Gleichheit und Vielfalt
        Double Label Gleichheit und Vielfalt
        • Leiden bei der Arbeit, Mobbing, Gewalt
      • Jubiläum 40 Jahre DRAC - Film DAC Martinique
      • Bericht über die territoriale Organisation der öffentlichen Dienste in Martinique
      • Überblick
      • Martinique auf einen Blick
      • Willkommen in der Direktion für Kulturangelegenheiten
      • Organigramm-Annuaire
      • Anfahrtsplan
      • Label Marianne
      • Der kulturelle Atlas der Gemeinden
  • Disziplinen und Sektoren
    Retour
    • Disziplinen und Sektoren
      • Architektur und Kulturerbe
        Architektur und Kulturerbe
        • Die Erhaltung der historischen Denkmäler
        • Jährliche Veranstaltungen Garten und Kulturerbe
        • Verbreitung und Nutzung
        • Die Sehenswürdigkeiten und Landschaften
        • Die Schutzgebiete und historischen Denkmäler
      • Archäologie
        Archäologie
        • Die Archäologie in Frankreich
        • Schutz und Erhaltung
        • Forschung und Entdeckungen
        • Der Dienst der Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelles Kino
      • Internationale und regionale Zusammenarbeit
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Buch und Lesen
      • Museen
      • Interministerielle Politik
      • Darstellende Kunst/ Dekonzentrierte Hilfsmittel 2023
  • Appels à projets, démarches et subventions
    Retour
    • Appels à projets, démarches et subventions
      • Demande de subventions à la DAC Martinique
      • Aides, démarches et subventions - ministère de la Culture
      • Appels à projets partenaires
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Logos
      • Architektur und Kulturerbe
        Architektur und Kulturerbe
        • Das Label "Bemerkenswerte Gärten" in Martinique
        • Historische Denkmäler auf der Baustelle
      • Archäologie
        Archäologie
        • Berichte über Operationen
        • Offiziellen Informationen
        • Archäologisches Mobiliar
        • Archäologische Karte
        • Bilan Scientifique Régional
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelles Kino
      • Internationale und regionale Zusammenarbeit
      • Buch und Lesen
      • Museen
      • Interministerielle Politik
      • Spektakulär
      • Erziehung zu Kunst und Kultur
  1. DAC Martinique
  2. Disziplinen und Sektoren
  3. Archäologie
  4. Die Archäologie in Frankreich

Die Archäologie in Frankreich

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Die archäologische Forschung in Frankreich wird von Fachleuten und Freiwilligen unter der Aufsicht des Ministeriums für Kultur und Kommunikation durchgeführt. Das Ministerium wird in der Region durch die Direktion für kulturelle Angelegenheiten unter der Aufsicht des Präfekten von Martinique vertreten. Der rechtliche Rahmen der archäologischen Forschung wird in Buch V des Codes des Erbes definiert.

Die archäologische Forschung besteht aus Feldoperationen, Prospektionen und Ausgrabungen, die programmiert oder präventiv sein können, Möbelstudien und Analysen.
Diese Forschung ist Teil eines breiteren Rahmens von Wissen, Schutz, Erhaltung und Aufwertung des archäologischen Erbes.

Die DRAC planen archäologische Forschung, verschreiben und genehmigen Operationen, schützen das archäologische Erbe.

 

Die Schritte der Suche

♦ Die dokumentarische Studie

Die archäologische Forschung beginnt mit einer Bestandsaufnahme der verfügbaren Kenntnisse über das zu untersuchende Gebiet und seinen Kontext: Auswertung der historischen und archäologischen Literatur sowie der verfügbaren handschriftlichen Quellen, grafische Dokumente (Kataster und Baupläne), mündliche Befragungen bei den Anwohnern.

♦ Die Prospektion
Die archäologische Erkundung ermöglicht es, das Potenzial des gewählten Gebiets zu bewerten. Es geht darum, die Spuren menschlicher Besiedlung mit zerstörungsfreien Methoden zu erkennen und sie methodisch und vernünftig zu inventarisieren.
Die Spuren können mit bloßem Auge beobachtet werden (Fußprospektion, Prospektion aus der Luft) oder mit geophysikalischen Methoden (elektrische, magnetische, elektromagnetische Prospektion).

♦ Die Bewertung der Website
Der nächste Schritt kann die Durchführung von Umfragen sein, um eine Bewertung der noch erhaltenen Spuren menschlicher Beschäftigung zu erstellen.

♦ Die Durchsuchung
Dann kann die Ausgrabung der entdeckten Überreste beginnen.
Die Ausgrabung umfasst die sorgfältige Erforschung aller identifizierten Strukturen und ihre Aufzeichnung durch Pläne, Schnitte, Fotos, Notizen und verschiedene Karteikarten.

♦ Nach der Durchsuchung
Nach der Feldstudie tritt man in eine neue Phase der Forschung ein, die Nachgrabungsarbeiten: Reinhaltung der Felddokumente, Untersuchung des entdeckten Materials, Durchführung der notwendigen zusätzlichen Studien und Analysen, Synthese und Texterstellung.

♦ Der Bericht der Operation
Die Nachgrabungsarbeit führt zur Erstellung eines Berichts, der die Ergebnisse der Operation und ihre Interpretation präsentiert. Dieser Bericht ermöglicht es, den Beitrag der archäologischen Operation zum allgemeinen historischen Wissen zu beurteilen.

♦ Die Veröffentlichung
Der Abschlussbericht des Vorhabens wird in Form einer Monographie oder eines Syntheseberichts veröffentlicht.

 

Die Vielfalt der Methoden

Die archäologische Forschung besteht nicht nur in der Beschreibung und Datierung von Denkmälern und Objekten, sondern in dem Versuch, alle Aspekte des Lebens der Menschen im Laufe der Jahrtausende wiederherzustellen.

Die Verwendung von Datierungsmethoden, die unter anderem auf Radioaktivität basieren, und die physikalischen und chemischen Analysen, die in der Archäologie relativ neu sind, haben neue Bereiche für die Erforschung der archäologischen Forschung eröffnet.

 

Die Interdisziplinarität

Der Archäologe kann kein isolierter Forscher sein. Die Ausgrabung ist die Arbeit eines Teams, das viele Spezialisten vereint.

Die Forschung wird von einem Archäologen durchgeführt, der das Eingreifen vieler Spezialisten koordiniert: Geomorphologe, Palynologe, Keramikologe, Anthropologe...

Die Spezialisten der Naturwissenschaften: Geologen und Geomorphologen, Botaniker, Palynologen und Zoologen tragen vor Ort und im Labor dazu bei, die alte natürliche Umgebung kennenzulernen, in der sich die entdeckten menschlichen Aktivitäten entwickelt haben.

Auf diese Weise tragen sie dazu bei, die Lebensweise, die Nutzung der mineralischen, tierischen und pflanzlichen Ressourcen, den Handel...

L'archéologie en France

  • L'archéologie en France : missions et acteurs

    pdf - 5 Mo
    L'archéologie en France : missions et acteurs
    Télécharger

Deux modes de recherche

  • Archéologie programmée
  • Archéologie préventive

L'archéologie sous les eaux

  • Le DRASSM - Département de recherches archéologiques subaquatiques et sous-marines

L'archéologie à l'étranger

  • L'archéologie au ministère des Affaires étrangères
  • Diplomatie culturelle
  • Diplomatie scientifique

Rubriques

  • Wichtigsten Termine
  • Nationale Programmplanung für die Forschung
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DAC Martinique
54 rue du Professeur Raymond Garcin 97200 FORT DE FRANCE
T. 0596 60 05 36
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Nachrichten von der DAC Martinique

Disziplinen und Sektoren

  • Architektur und Kulturerbe
  • Archäologie
  • Bildende Kunst
  • Audiovisuelles Kino
  • Internationale und regionale Zusammenarbeit
  • Künstlerische und kulturelle Bildung
  • Buch und Lesen
  • Museen
  • Interministerielle Politik
  • Darstellende Kunst/ Dekonzentrierte Hilfsmittel 2023

Ressourcen

  • Logos
  • Architektur und Kulturerbe
  • Archäologie
  • Bildende Kunst
  • Audiovisuelles Kino
  • Internationale und regionale Zusammenarbeit
  • Buch und Lesen
  • Museen
  • Interministerielle Politik
  • Spektakulär
  • Erziehung zu Kunst und Kultur

Die Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DAC)

  • Double Label Gleichheit und Vielfalt
  • Jubiläum 40 Jahre DRAC - Film DAC Martinique
  • Bericht über die territoriale Organisation der öffentlichen Dienste in Martinique
  • Überblick
  • Martinique auf einen Blick
  • Willkommen in der Direktion für Kulturangelegenheiten
  • Organigramm-Annuaire
  • Anfahrtsplan
  • Label Marianne
  • Der kulturelle Atlas der Gemeinden

Appels à projets, démarches et subventions

  • Demande de subventions à la DAC Martinique
  • Aides, démarches et subventions - ministère de la Culture
  • Appels à projets partenaires
  • legifrance.gouv.fr
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DAC Martinique