Pourcieux - Städtische Mediathek und Kultur- und Vereinspool
Pourcieux 83 470 - Var Bevölkerung: 1092 Einwohner
Kultureller Bereich des Bahnhofs
Seit den 1990er Jahren erlebt diese Landgemeinde ein sehr starkes Bevölkerungswachstum.
Derzeit wird ein Bauprojekt für rund 100 Wohnungen durchgeführt, das einen neuen städtischen Raum zwischen dem Dorfzentrum und dem alten SNCF-Bahnhof schafft. Ein System von Spaziergängen in "Velorail" entlang der alten Eisenbahn" ist seit mehreren Jahren erfolgreich und war lange Zeit die Hauptattraktion dieses Dorfbereichs. Diese Region, die lange Zeit am Rande stand, erfährt heute eine zunehmende Wiederbelebung, die demographische, soziale, kulturelle und touristische Dimensionen umfasst.
Die Mediathek
Um das städtebauliche Projekt zu begleiten, wurden mehrere Einrichtungen geplant, um einen echten sozialen und kulturellen Lebensraum zu bieten: eine Krippe, eine Schule, eine Kantine sowie ein Kultur- und Vereinspool.
Letztere ersetzt eine Bibliothek von 40 m2, die für diese neue und junge Bevölkerung unzureichend ist. Es ist das Ergebnis der Sanierung und Erweiterung des ehemaligen SNCF-Bahnhofs und enthält neben der Mediathek einen Ausstellungsraum, einen Tanzsaal und Räume für Vereine und Gemeindedienste.
Die im Januar 2012 eingeweihte Mediathek befindet sich im Erdgeschoss der Gebäudeerweiterung. Seit ihrer Eröffnung ist sie ein attraktives Element des Kulturzentrums und bietet Zugang zu schriftlichen Dokumenten, Audios und Videos sowie Zugang zu IT-Arbeitsplätzen.
Der Bau der Mediathek und der Kauf von Material und Mobiliar wurden vom Staat mit 40 % und 80 % für die Computerisierung unterstützt.
Architekt : Frau Martine Henriot (Bandol)
Ortung : ehemaliger SNCF-Bahnhof
Größe der Mediathek 165 m2
Kosten der Mediathek (ohne MwSt.)
- Bau 417 000 €
- Material und Mobiliar 56 872 €
- Informatisierung 12.123 €
Staatliche Beihilfen :
- Bau 166 800 € (40 %)
- Material und Mobiliar 22.749 € (40 %)
- Computerisierung 9.698 € (80 %)
- Von Odile Chatirichvili, Praktikantin bei Drac paca beim Buch- und Leseberater