• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur

Politik und kulturelle Aktionen

Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur

Politik und kulturelle Aktionen

Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Toutes les actualités régionales
      • Portraits Relaunch Region
      • Nationale Veranstaltungen in Provence-Alpes-Côte d'Azur
  • Die Regionaldirektion
    Retour
    • Die Regionaldirektion
      • Die Regionaldirektion
        Die Regionaldirektion
        • Historisch
        • Ihre Hauptaufgaben
        • Jahrbuch
        • Organigramme
        • FAQ Création
        • Zur Drac kommen
      • Generalsekretariat
        Generalsekretariat
        • Dienst für Information, Kommunikation
      • Direktion Kreativität, Öffentlichkeit und Territorien
        Direktion Kreativität, Öffentlichkeit und Territorien
        • Archiv, Französisch und Sprachen Frankreichs
        • Kino, audiovisuelle Medien und Multimedia
        • EPER, europäische Angelegenheiten, Mäzenatentum, Kulturpakte, Regionalparks, digital
        • Politik der Stadt
        • Spezifische Maßnahmen zugunsten der Öffentlichkeit
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Buch und Lesen
        • Musik, Tanz
        • Bildende Kunst
        • Theater, Zirkus, Straßenkunst
      • Direktion Kulturerbe, Architektur und Schutzgebiete
        Direktion Kulturerbe, Architektur und Schutzgebiete
        • Regionale Erhaltung der historischen Denkmäler
        • Regionales Amt für Archäologie
        • Museen
        • Architektur und geschützte Räume
        • Abteilung für Architektur und Kulturerbe (UDAP)
  • Politik und kulturelle Aktionen
    Retour
    • Politik und kulturelle Aktionen
      • Micro-Food
      • Das Label Maison des Illustres
      • Kulturellen Konventionen
      • Micro-Food
      • Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur in Paca
        Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur in Paca
        • Das bemerkenswerte Label Zeitgenössische Architektur
        • Die Studien
      • Tourisme et culture
        Tourisme et culture
        • Kulturtourismus - Kunstpraxis und Entdeckung des Kulturerbes während der Ferien
  • Hilfestellungen & Schritte
    Retour
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions - Ministère de la Culture
      • Appels à projets et candidatures - partenaires
      • Demande de subventions à la DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Aides financières
        Aides financières
        • Beihilfen für bildende Künstler
        • Die Begleitung des öffentlichen Lesenetzwerks in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur
        • Beihilfen für die darstellende Kunst
      • Démarches
        Démarches
        • Lehre des Tanzes
        • 1% Kunst [und öffentlicher Auftrag]
        • Praxisblätter/technische und architektonische Beratung
        • Lizenz für Unternehmer von Shows
        • Validierung von Erfahrungswerten für den Erwerb von Kulturdiplomen
        • Baustellen für junge Menschen
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Logos der Marke "Staat" - Verwendung und Anweisungen
      • Gebiete mit der Vermutung der archäologischen Verschreibung
      • Kulturellen Daten
        Kulturellen Daten
        • Kulturausgaben des Ministeriums für Kultur in der Region Paca
        • Zentrum für künstlerisches Schaffen
        • Zentrum für Kulturerbe und Architektur
        • Öffentlicher Pol und Gebiete
      • Archäologie
      • Architektur
      • Atlas des Kulturerbes
      • Datenbanken
      • Leitfäden und Verzeichnisse
      • Publikationen
      • Motor "Sammlungen Paca"
      • Provence-Alpes-Côte d'Azur in Bildern
        Provence-Alpes-Côte d'Azur in Bildern
        • Die Nachrichten in Bildern
        • Ausstellung Kulturerbe der Hochalpen - 1913-2013 Hundertjahrfeier des Denkmalschutzgesetzes
        • Das Erbe des 20. Jahrhunderts in Bildern
        • Die Bibliotheken in Bildern
        • Die bemerkenswerten Gärten in Bildern
  1. Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
  2. Politik und kulturelle Aktionen
  3. Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur in Paca
  4. Das bemerkenswerte Label Zeitgenössische Architektur
  5. Die Gebäude mit dem Label Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur
  6. Label ACR - Vaucluse
  7. Visan - Butscher Haus genannt Bulle Haus

Visan - Butscher Haus genannt Bulle Haus

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Abteilung: Vaucluse
  • Gemeinde: Visan
  • Bezeichnung:  Haus Butscher genannt Haus Bulle
  • autoren Christian CHAMBON (Architekt), Jean-Noël TOUCHE (Architekt), Joël UNAL (Bildhauer)
  • Stand: 1981-1984
  • Schutz: Denkmalschutz durch Erlass vom 23. Juni 2011
  • XX. Kulturerbe: Rundschreiben vom 1. März 2001

Vom 7. bis 29. April 1987 fand in der Getreidehalle von Blois eine Ausstellung statt, in der die50 Jahre Architektur-Skulptur, was für ein Zuhause morgen?"Anhand von Modellen, Tafeln und realen Werken werden die Realisationen, Projekte und Träume von fünfzig berühmten und weniger bekannten Architekten präsentiert. Im Katalog standen Oscar Niemeyer, Claude Parent, Niki de Saint-Phalle, Jacques Couëlle, René Ligabue, Daniel Grataloup, Claude Häusermann-Costy, Antti Lovag, Guy Rottier, Jean-Louis Chanéac, Christian Jobon, Unal... Im selben Monat des gleichen Jahres, am 3. April, wurde vom Rathaus von Visan, einer kleinen Gemeinde in der Enklave der Päpste in Vaucluse, eine Konformitätsbescheinigung für ein "Blasenhaus" dieser architektonischen Typologie erteilt, an der die beiden letztgenannten Städte aktiv teilgenommen hatten. Dieses Haus wurde in der Ausstellung durch einige Fotografien gezeigt.

Der Auftraggeber ist Claude Butscher, Jagdflieger und dann Linienpilot von Beruf, der gerne Architekt gewesen wäre. Die Autoren des Projekts sind der Architekt Christian Chambon, der 1945 geboren wurde und immer noch in der Region Rhône-Alpes tätig ist, zusammen mit einem weiteren verstorbenen Architekten, Jean-Noël Touche. Der Erstgenannte übt daher die alleinige Aufsicht über die Baustelle aus. Aber er wird nicht wie andere Spezialisten für solche Konstruktionen werden. Eine weitere Person spielt auf der Baustelle eine entscheidende Rolle: Der bildende Künstler und Bildhauer Joël Unal realisiert die Bewehrung. Nach seinem eigenen Haus in der Ardèche ist es sein zweiter Wohnsitz, der mit dieser Technik realisiert wurde; er ist heute der große nationale Spezialist.

Die Baugenehmigung wurde in zwei Etappen erteilt, 1978 und 1981. Die Bauarbeiten begannen in diesem Jahr und der Rohbau wurde 1984 abgeschlossen. 1981 ist genau das Jahr, in dem Unal ein Nachschlagewerk veröffentlicht, Die Technik des Betonsegels in der Selbstkonstruktion. Das Haus verwendet diesen Modus, mit einer doppelten Betonschale, die auf einen Metallgitterrahmen gespritzt wird. Diese Technik ermöglicht es, den runden, eiförmigen, Kurven und Gegenkurven, den Hyperbeln, allen weichen oder sogar sinnlichen Linien den absoluten Vorrang zu geben. Die traditionelle Trilogie von Boden, Wand, Decke ist dort definitiv aufgegeben.

Schlumf-Höhle, Haus von Barbapapa, Haus des Außerirdischen, Haus-Kokon, Haus-Matrix, Haus-Blase, Architektur-Skulptur (Formel von Michel Ragon 1963 in seinem Werk Wo werden wir morgen leben ? ), organische Architektur (Frank Lloyd Wright)? Das Gebäude ist schwer zu qualifizieren, in eine gut festgelegte Typologie einzuschreiben. Vielleicht ist es alles auf einmal. Es befindet sich jedenfalls in diesem innovativen Nebel, der industriellen Materialien und sich wiederholenden Rastern entgegenwirken will, die von der modernen Architektur bevorzugt werden. Die freien Formen von Gaudí, Niemeyer, die bewohnbaren Skulpturen von Jacques Couëlle und sogar einige Werke von Le Corbusier (Kapelle von Ronchamp, 1950-1955) waren nicht so weit davon entfernt.

Aus der Dynamik der Unendliches Haus von Frédéric Kiesler (1924), werden sich viele Reflexionen über das Haus entwickeln, das als eine andere Epidermis des menschlichen Körpers betrachtet wird. Sie werden, neben anderen Träumen, in Blasenhäusern enden. Pascal Häusermann wurde 1958 in der Villa Le Dolmen in Grilly im Norden von Gex erbaut. Insbesondere die Häusermanns, Chanéac und Lovag werden noch viele andere machen. In seinem Werk von 1981 listet Unal bereits hundert auf, und andere sind noch heute im Bau. Ist es eine Abweichung oder Perversion der Architektur, wie viele Architekten und Historiker denken? Oder ist diese Strömung nur ein Spiegelbild der libertären und protestierenden Bewegung der 1960er und 1970er Jahre? Eine Art architektonische Projektion vom Mai 1968? Außerhalb der normalen Produktions- und Vermarktungswege bleibt die Bewegung auf jeden Fall marginal.

Wie kann man das Haus Butscher in diesem Zusammenhang einordnen? Sie ist sowohl relativ spät als auch sehr originell, da diese Originalität im übrigen ein konstantes Merkmal dieser Art von Projekt ist, das notwendigerweise vom Individualismus geprägt ist. Im Gegensatz zu anderen ist es auch ein Haus mit menschlicher Dimension, das das ganze Jahr über bewohnbar ist und bereits ein Bio-Klima-Design anwendet. Es ist schließlich eine Realisierung von hoher formaler und plastischer Qualität, ein vollwertiges Kunstwerk. Darin unterscheidet sie sich weitgehend von den meisterhaften Errungenschaften von Antti Lovag, der jede ästhetische Suche in den äußeren Volumen ablehnt - oder ablehnt - und sich systematisch und ausschließlich der inneren Gewohnheit widmet.

  • Herausgeber: Jean Marx, drac paca crmh, 2011

Notice imprimable

  • Maison Butscher dite Maison Bulle

    pdf - 71 Ko
    Maison Butscher dite Maison Bulle
    Télécharger

Base nationale mérimée

  • Notice de l'édifice
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC PACA
23, bd du Roi René 13617 Aix-en-Provence Cedex 1
T. 04 42 16 19 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Toutes les actualités régionales
  • Portraits Relaunch Region
  • Nationale Veranstaltungen in Provence-Alpes-Côte d'Azur

Politik und kulturelle Aktionen

  • Micro-Food
  • Das Label Maison des Illustres
  • Kulturellen Konventionen
  • Micro-Food
  • Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur in Paca
  • Tourisme et culture

Ressourcen

  • Logos der Marke "Staat" - Verwendung und Anweisungen
  • Gebiete mit der Vermutung der archäologischen Verschreibung
  • Kulturellen Daten
  • Archäologie
  • Architektur
  • Atlas des Kulturerbes
  • Datenbanken
  • Leitfäden und Verzeichnisse
  • Publikationen
  • Motor "Sammlungen Paca"
  • Provence-Alpes-Côte d'Azur in Bildern

Die Regionaldirektion

  • Die Regionaldirektion
  • Generalsekretariat
  • Direktion Kreativität, Öffentlichkeit und Territorien
  • Direktion Kulturerbe, Architektur und Schutzgebiete

Hilfestellungen & Schritte

  • Aides, démarches et subventions - Ministère de la Culture
  • Appels à projets et candidatures - partenaires
  • Demande de subventions à la DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur
  • Aides financières
  • Démarches
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC PACA