Menton - Garten der Romanciers - Garten genannt Fontana-Rosa
- Departement: Alpes-Maritimes
- gemeinsam: Menton
- Bezeichnung: Garten der Romanciers - Garten genannt Fontana-Rosa
- Anschrift: 6 avenue Vicente-Blasco-Ibanez
- Autoren: Leopold BERNSTAMM (Bildhauer), DONADINI (Keramiker)
- Datum: 1922-1928
- Schutz: Denkmalschutz durch Erlass vom 21. August 1990
- XX. Kulturerbe: Rundschreiben vom 1. März 2001
Villa Emilia aus dem 19. Jahrhundert, 1922 vom spanischen Schriftsteller und Drehbuchautor Vicente-Blasco Ibanez (1867-1928) gekauft. Zwischen diesem Datum und seinem Tod 1928 schuf er einen literarischen Garten namens "El jardin de los Novelistas" (der Garten der Romanciers) zu Ehren seiner Lieblingsschriftsteller. Die Skulpturen stammen von Leopold Bernstamm und das Keramikdekor stammt von Donadini von der Firma Saïssi in Menton. Seit 1970 im Besitz der Stadt, wurde ein großer Teil des Gartens 1985 abgerissen.
- Herausgeber: Paul Smith, dapa, 1997