• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Die Kulturolympiade, ein Dialog zwischen Kultur und Sport
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • X
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur

Politik und kulturelle Aktionen

Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur

Politik und kulturelle Aktionen

© Sylvie Denante, drac paca crmh, 2006
Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Toutes les actualités régionales
      • Portraits Relaunch Region
      • Nationale Veranstaltungen in Provence-Alpes-Côte d'Azur
  • La DRAC et ses services
    Retour
    • La DRAC et ses services
      • Qui sommes-nous ?
      • Verzeichnis - Praktische Informationen
      • Direction Création, Publics et Territoires
        Direction Création, Publics et Territoires
        • FAQ Kultur- und Kreativwirtschaft - Territoriale Kulturpolitik
        • Archiv, Französisch und Sprachen Frankreichs
        • Kino, audiovisuelle Medien und Multimedia
        • EPER, europäische Angelegenheiten, Mäzenatentum, Kulturpakte, Regionalparks, digital
        • Politik der Stadt
        • Spezifische Maßnahmen zugunsten der Öffentlichkeit
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Buch und Lesen
        • Musik, Tanz
        • Bildende Kunst
        • Theater, Zirkus, Straßenkunst
      • Direction Patrimoines, Architecture et Espaces protégés
        Direction Patrimoines, Architecture et Espaces protégés
        • Regionale Erhaltung der historischen Denkmäler
        • Regionales Amt für Archäologie
        • Museen
        • Architektur und geschützte Räume
        • Abteilungseinheiten für Architektur und Kulturerbe (UDAP) der Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Nous contacter
  • Politik und kulturelle Aktionen
    Retour
    • Politik und kulturelle Aktionen
      • Baustellen von jungen Freiwilligen in Paca
      • Micro-Food
      • Kulturellen Konventionen
      • Tourisme et culture
        Tourisme et culture
        • Kulturtourismus - Kunstpraxis und Entdeckung des Kulturerbes während der Ferien
      • Labels du patrimoine en PACA
        Labels du patrimoine en PACA
        • Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur in Provence-Alpes-Côte d'Azur
        • Label "Bemerkenswerter Garten"
        • Label "Haus der Illustren"
        • Label "Stadt und Land der Kunst und Geschichte" (VPAH)
  • Hilfestellungen & Schritte
    Retour
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions - Ministère de la Culture
      • Appels à projets et candidatures - partenaires
      • Demande de subventions à la DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Démarches spécifiques DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur
        Démarches spécifiques DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur
        • Lehre des Tanzes
        • Bachelor-Abschluss als Unterhaltungsunternehmer in Provence-Alpes-Côte-d'Azur
        • Validierung von Erfahrungswerten für den Erwerb von Kulturdiplomen
      • Wie erwähnen Sie die Hilfe der DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur auf Ihren Kommunikationsmedien?
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Gebiete mit der Vermutung der archäologischen Verschreibung
      • Kulturellen Daten
        Kulturellen Daten
        • Kulturausgaben des Ministeriums für Kultur in der Region Paca
        • Zentrum für künstlerisches Schaffen
        • Zentrum für Kulturerbe und Architektur
        • Öffentlicher Pol und Gebiete
      • Archäologie
      • Architektur
      • Atlas des Kulturerbes
      • Datenbanken
      • Leitfäden und Verzeichnisse
      • Publikationen
      • Motor "Sammlungen Paca"
      • Provence-Alpes-Côte d'Azur in Bildern
        Provence-Alpes-Côte d'Azur in Bildern
        • Die Nachrichten in Bildern
        • Ausstellung Kulturerbe der Hochalpen - 1913-2013 Hundertjahrfeier des Denkmalschutzgesetzes
        • Das Erbe des 20. Jahrhunderts in Bildern
        • Die Bibliotheken in Bildern
        • Die bemerkenswerten Gärten in Bildern
  1. Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
  2. Politik und kulturelle Aktionen
  3. Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur in Paca
  4. Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur in Provence-Alpes-Côte d'Azur
  5. Label ACR - Var
  6. Pierrefeu-du-Var - Denkmal für die Helden des Dixmude

Pierrefeu-du-Var - Denkmal für die Helden des Dixmude

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Abteilung: Var
  • Gemeinde: Pierrefeu-du-Var
  • Bezeichnung:  Denkmal für die Helden des Dixmude
  • adressiert : place Wilson
  • Autoren: Michel ROUX-SPITZ (Architekt), Armand MARTIAL (statuarisch)
  • Datum: 1925
  • Schutz: nicht geschütztes Bauwerk
  • XX. Kulturerbe-Siegel: Regionale Kommission für Kulturerbe und Stätten vom 15. März 2007

Das Dixmude, ein ehemaliges deutsches Luftschiff, wurde den Alliierten 1918 als Kriegsschäden angeboten. Mit Sitz im Zentrum von Cuers-Pierrefeu (Var) wurde es zwischen 1920 und 1923 modifiziert und führte zahlreiche Flüge durch, bis es bei einer Lufterkundungsmission von einem Sturm abgelenkt und im Dezember 1923 vor der Küste Siziliens vom Blitz getroffen explodierte. Alle 50 Personen, Besatzung und Passagiere, starben bei diesem Unfall.
Nach der offiziellen Bekanntgabe des Verschwindens des Luftschiffs bildete sich in Pierrefeu auf Initiative der Gemeinde ein Komitee, das um öffentliche Großzügigkeit bat. Es wurde ein Abonnement eröffnet, dem 622 Gemeinderäte in 33 Abteilungen und 21 Generalräte mit Zuschüssen antworteten. Öffentliche und private Zahlungen vervollständigten die Finanzierung und bestätigten den nationalen Charakter dieses Denkmals.
Mit Erlass des Präsidenten der Republik vom 24. November 1924 wurde der Stadtrat von Pierrefeu ermächtigt, einen Platz auf einem öffentlichen Platz anzubieten, um das Denkmal dort zu errichten. Ein Wettbewerb, der im folgenden Jahr organisiert wurde, wurde von Michel Roux-Spitz, Architekt in Paris, 1. Grand Prix von Rom, und Armand Martial, statuarisch in Paris, auch Grand Prix von Rom gewonnen. Der Bau wurde von der Maison Barbedienne (Paris) realisiert, die ebenfalls einen finanziellen Beitrag leistete.

Das 14 Meter hohe Denkmal ist aus korsischem Granit erbaut und erhebt sich auf dem Platz Jean Jaurès, von wo aus es die umliegende Ebene überblickt. Es hat die Form von zwei aneinandergrenzenden monumentalen Flügeln und hat an der Vorderseite eine Inschrift, die an die Namen der Besatzung und der Passagiere erinnert, die 1923 an Bord starben.

  • Herausgeber: Eve Roy, drac paca crmh, 2006
  • Quelle: Erklärungstafel am Denkmal (Eröffnungsrede von Henri Paguet, 22. Mai 1927)

Notice imprimable

  • wwMonument aux héros du Dixmude

    pdf - 102 Ko
    Monument aux héros du Dixmude
    Télécharger

Base nationale mérimée

  • Notice de l'édifice
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC PACA
23, bd du Roi René 13617 Aix-en-Provence Cedex 1
T. 04 42 16 19 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Toutes les actualités régionales
  • Portraits Relaunch Region
  • Nationale Veranstaltungen in Provence-Alpes-Côte d'Azur

Politik und kulturelle Aktionen

  • Baustellen von jungen Freiwilligen in Paca
  • Micro-Food
  • Kulturellen Konventionen
  • Tourisme et culture
  • Labels du patrimoine en PACA

Ressourcen

  • Gebiete mit der Vermutung der archäologischen Verschreibung
  • Kulturellen Daten
  • Archäologie
  • Architektur
  • Atlas des Kulturerbes
  • Datenbanken
  • Leitfäden und Verzeichnisse
  • Publikationen
  • Motor "Sammlungen Paca"
  • Provence-Alpes-Côte d'Azur in Bildern

La DRAC et ses services

  • Qui sommes-nous ?
  • Verzeichnis - Praktische Informationen
  • Direction Création, Publics et Territoires
  • Direction Patrimoines, Architecture et Espaces protégés
  • Nous contacter

Hilfestellungen & Schritte

  • Aides, démarches et subventions - Ministère de la Culture
  • Appels à projets et candidatures - partenaires
  • Demande de subventions à la DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur
  • Démarches spécifiques DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur
  • Wie erwähnen Sie die Hilfe der DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur auf Ihren Kommunikationsmedien?
  • legifrance.gouv.fr
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • Rechtliche Hinweise
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • Plan du site
  • © Ministère de la Culture - DRAC PACA