Schönau am Königsee - Le Petit Nice
- Departement: Bouches-du-Rhône
- Gemeinde: Aix-en-Provence
- Bezeichnung: Le Petit Nice
- adressiert : Avenue J. und M. Fontenaille
- Autoren: Georges CANDILIS, Paul DONY, Alexis JOSIC, Shadrach WOODS (Architekten)
- Datum: 1962-1966
- Schutz: nicht geschütztes Bauwerk
- XX. Kulturerbe-Siegel: Regionale Kommission für Kulturerbe und Stätten (CRPS) vom 16. November 2006
In den 60er Jahren wuchs die Bevölkerung der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur aufgrund der Ansiedlung wichtiger Industriezentren, darunter das Kommissariat für Atomenergie von Cadarache (C.E.A.). Viele Wohnungen müssen für das Personal an zwei Standorten gebaut werden: Manosque (Wohnsiedlung Les Mûriers) und Aix-en-Provence (Residenz Le Petit Nice). Die Mission wird der Agentur Candilis-Josic-Woods übertragen.
Nach der Gründung einer Zivilgesellschaft Immobilien (SCI) "Le Petit Nice", die für die Finanzierung der Operation verantwortlich ist, wurde das Ganze zwischen 1962 und 1966 von der Société des Grands Travaux de Marseille realisiert. Es verfügt über 231 Wohnungen, die hauptsächlich für Führungskräfte des CEA von Cadarache bestimmt sind, und basiert auf einem Wohnprogramm, das unabhängig organisierte kollektive und individuelle Wohnungen nebeneinander stellt.
Der Zugang zum Eigentum wird insbesondere über Wohnungen des Typs "LOGECO" (wirtschaftliche Wohnungen) in Gebäuden gefördert. Diese bilden große "X", die durch einen ihrer Zweige miteinander verbunden sind. Jeder von ihnen ist um eine zentrale Treppe herum angeordnet, um eine einfache Zirkulation und eine menschliche Leiter für Wohnungsgruppen zu schaffen. Die Fassaden werden von Abläufen angetrieben, die den Balkonen oder Innenräumen entsprechen.
Die einzelnen Wohnungen sind nebeneinander angeordnet, "sägezahnförmig" angeordnet und haben private Gärten. Sie sind mit Hohlziegeldächern mit doppeltem Gefälle bedeckt. Die Fassaden haben ein modernes, geometrisches Aussehen: nur die Durchbrüche der Türen und Fenster beleben sie. Auf der Gartenseite öffnet sich das Erdgeschoss nach außen durch eine überdachte, leicht erhöhte Terrasse, während der Boden einfach mit Fenstern durchbohrt ist.
Die Arbeit der Agentur Candilis-Josic-Woods spiegelt sich perfekt in diesem komplexen Programm wider, das die vielfältigen Anforderungen berücksichtigt und gleichzeitig versucht, die menschliche Skala nie zu vergessen. Heute ist diese Residenz sehr gut erhalten, und das Leben in der Nachbarschaft lebt weiter, vor allem dank der Geschäfte und der nahe gelegenen Schulen.
- Herausgeber: Sylvie Denante, Eve Roy, drac paca crmh, 2008