• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Pays de la Loire

Ressourcen und Dokumente

Drac Pays de la Loire

Ressourcen und Dokumente

Rubriques
  • Votre DRAC
    Retour
    • Votre DRAC
      • Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Pays-de-la-Loire
        Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Pays-de-la-Loire
        • Rapport d'activité
        • Wie kann ich die DRAC-Hilfe auf Ihren Kommunikationsmedien erwähnen?
      • Patrimoines, architecture et espaces protégés
        Patrimoines, architecture et espaces protégés
        • Archéologie
        • Musées
        • Monuments historiques et sites patrimoniaux
        • Archives, fonds patrimoniaux des bibliothèques, langue française et langues de France
        • Paysage, architecture et développement durable
        • UDAP: Unités Départementales de l'Architecture et du Patrimoine
      • Création artistique
        Création artistique
        • Spectacle vivant
        • Arts visuels
      • Action culturelle et territoriale
        Action culturelle et territoriale
        • Livre et lecture
        • Cinéma, audiovisuel et multimédia
        • Territoires et publics
      • Mécénat culturel
  • Aides, démarches et documentation
    Retour
    • Aides, démarches et documentation
      • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
      • Spezifische Hilfen und Maßnahmen Pays de la Loire
      • Demande de subventions à la DRAC Pays de la Loire
      • Appels à projets partenaires
      • Labels et appellations
      • Ressourcen und Dokumente
        Ressourcen und Dokumente
        • Rapport d'activité de la DRAC Pays de la Loire
        • Atlas des Kulturerbes
        • Studien und Veröffentlichungen
        • Virtuelle Ausstellungen
        • Dokumentarische Bestände
        • Forschung und Entdeckungen
  • Ihre Neuigkeiten
    Retour
    • Ihre Neuigkeiten
      • Neuigkeiten zur Restaurierung der Kathedrale von Nantes
      • Toutes les actualités régionales
  1. Drac Pays de la Loire
  2. Ressourcen und Dokumente
  3. Forschung und Entdeckungen
  4. Die Archäologie in Frankreich
  5. Akteure der Archäologie
  6. Die UMR

Die UMR

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Eine UMR (Joint Research Unit) ist eine Verwaltungsstruktur, die Forscher im Rahmen einer Partnerschaft zwischen dem CNRS und einem Labor oder einer Forschungseinrichtung wie der Universität, dem Ministerium für Kultur und Kommunikation oder dem Inrap zusammenbringt.

Eine UMR wird für vier Jahre durch Unterzeichnung eines Assoziierungsvertrags zwischen dem CNRS und den Partnerorganisationen eingerichtet.
Der Status der UMR ermöglicht den Zugang zu zwei Arten von Finanzierungen: die des Ministeriums für Hochschulbildung und Forschung und die der Partnerforschungseinrichtungen.

 

Vorgeschichtlich

  • UMR 5140 - Lattes
    Archäologie der Gesellschaften des Mittelmeerraums
    CNRS, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Universität Paul Valéry Montpellier III, Inrap
  • UMR 5199 - Bordeaux
    PACEA: von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Kultur, Umwelt, Anthropologie
    CNRS, Universität Bordeaux, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 5608 - Toulouse
    SPUREN: Archäologische Arbeiten und Forschungen über Kulturen, Räume und Gesellschaften
    CNRS, Universität Toulouse Le Mirail, Ministerium für Kultur und Kommunikation
  • UMR 6298 ArTeHiS - Dijon
    Archäologie Erde Geschichte Gesellschaft
    CNRS, Universität Burgund, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 6566 CReAAH - Rentiere
    Forschungszentrum für Archäologie, Archäologie, Geschichte
    CNRS, Universitäten von Rennes 1, Rennes 2, Nantes, Le Mans, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 7044 ARCHIMEDE - Straßburg
    Archäologie und Alte Geschichte: Mittelmeer und Europa
    CNRS, Universitäten Straßburg, Oberelsass, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 7055 - Nanterre
    Vorgeschichte und Technologie
    CNRS, Universität Paris West Nanterre La Défense
  • UMR 7269 - Aix-en-Provence
    LAMPEA: Prähistorisches Mittelmeerlabor Europa-Afrika
    CNRS, Universitäten der Provence, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 8215 - Paris
    Von der Sesshaftigkeit zum Staat (VIIe - Isich setzen Jahrtausend v. Chr.)
    CNRS, Universität Paris 1

 

Protogeschichte

  • UMR 5140 - Lattes
    Archäologie der Gesellschaften des Mittelmeerraums
    CNRS, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Universität Paul Valéry Montpellier III, Inrap
  • UMR 5199 - Bordeaux
    PACEA: von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Kultur, Umwelt, Anthropologie
    CNRS, Universität Bordeaux, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 5607 IRAM - Bordeaux
    Ausonius: Forschungsinstitut für Antike und Mittelalter
    CNRS, Universität Bordeaux Montaigne
  • UMR 5608 - Toulouse
    SPUREN: Archäologische Arbeiten und Forschungen über Kulturen, Räume und Gesellschaften
    CNRS, Universität Toulouse Le Mirail, Ministerium für Kultur und Kommunikation
  • UMR 6298 ArTeHiS - Dijon
    Archäologie Erde Geschichte Gesellschaft
    CNRS, Universität Burgund, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 6566 CReAAH - Rentiere
    Forschungszentrum für Archäologie, Archäologie, Geschichte
    CNRS, Universitäten von Rennes 1, Rennes 2, Nantes, Le Mans, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 7044 ARCHIMEDE - Straßburg
    Archäologie und Alte Geschichte: Mittelmeer und Europa
    CNRS, Universitäten Straßburg, Oberelsass, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 7055 - Nanterre
    Vorgeschichte und Technologie
    CNRS, Universität Paris West Nanterre La Défense
  • UMR 7299 - Aix-en-Provence
    Centre Camille Jullian - Geschichte und Archäologie des Mittelmeers, von der Protogeschichte bis zum Ende der Antike (CCJ)
    CNRS, Universität der Provence
  •  UMR 8215 - Paris
    Von der Sesshaftigkeit zum Staat (VIIe - Isich setzen Jahrtausend v. Chr.)
    CNRS, Universität Paris 1
  • UMR 8546 AOROC - Paris
    Archäologie und Philologie des Ostens und des Westens
    CNRS, ENS

 

Antik

  • UMR 5140 - Lattes
    Archäologie der Gesellschaften des Mittelmeerraums
    CNRS, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Universität Paul Valéry Montpellier III, Inrap
  • UMR 5189 HISOMA - Lyon
    Geschichte und Quellen der antiken Welten
    CNRS, Universität Lyon 2, Lyon 3, Saint-Etienne, ENS Lyon
  • UMR 5199 - Bordeaux
    PACEA: von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Kultur, Umwelt, Anthropologie
    CNRS, Universität Bordeaux, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 5607 IRAM - Bordeaux
    Ausonius: Forschungsinstitut für Antike und Mittelalter
    CNRS, Universität Bordeaux Montaigne
  • UMR 5608 - Toulouse
    SPUREN: Archäologische Arbeiten und Forschungen über Kulturen, Räume und Gesellschaften
    CNRS, Universität Toulouse Le Mirail, Ministerium für Kultur und Kommunikation
  • UMR 6273 - Caen
    Centre Michel de Bouärd - Zentrum für antike und mittelalterliche archäologische und historische Forschung
    CNRS, Universität von Caen Basse-Normandie
  • UMR 6298 ArTeHiS - Dijon
    Archäologie Erde Geschichte Gesellschaft
    CNRS, Universität Burgund, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 6566 CReAAH - Rentiere
    Forschungszentrum für Archäologie, Archäologie, Geschichte
    CNRS, Universitäten von Rennes 1, Rennes 2, Nantes, Le Mans, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 7041 ArScAn - Nanterre
    Archäologie und Wissenschaft der Antike
    CNRS, Universitäten Paris 1 Panthéon Sorbonne, Paris West Nanterre La Défense, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 7044 ARCHIMEDE - Straßburg
    Archäologie und Alte Geschichte: Mittelmeer und Europa
    CNRS, Universitäten Straßburg, Oberelsass, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 7297 - Aix-en-Provence
    Texte und Dokumente des antiken und mittelalterlichen Mittelmeers (Zentrum Paul-Albert Februar)
    CNRS, Universität von Aix-Marseille
  • UMR 7299 - Aix-en-Provence
    Centre Camille Jullian - Geschichte und Archäologie des Mittelmeers, von der Protogeschichte bis zum Ende der Antike (CCJ)
    CNRS, Universität der Provence
  • UMR 8164 HALMA - Lille
    Geschichte, Archäologie, Literaturen der alten Welten
    CNRS, Universität Lille 3, Ministerium für Kultur und Kommunikation
  • UMR 8210 ANHIMA - Paris
    Anthropologie und Geschichte der antiken Welten
    CNRS, EHESS, EPHE, Universitäten Paris 1 Panthéon Sorbonne, Paris Diderot-Paris 7
  • UMR 8546 AOROC - Paris
    Archäologie und Philologie des Ostens und des Westens
    CNRS, ENS Paris
  • UMR 8558 CHR - Paris
    Zentrum für historische Forschung
    CNRS, EHESS

 

Mittelalterlich

  • UMR 5199 - Bordeaux
    PACEA: von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Kultur, Umwelt, Anthropologie
    CNRS, Universität Bordeaux, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 5607 IRAM - Bordeaux
    Ausonius: Forschungsinstitut für Antike und Mittelalter
    CNRS, Universität Bordeaux Montaigne
  • UMR 5608 - Toulouse
    SPUREN: Archäologische Arbeiten und Forschungen über Kulturen, Räume und Gesellschaften
    CNRS, Universität Toulouse Le Mirail, Ministerium für Kultur und Kommunikation
  • UMR 5648 CIHAM - Lyon
    Geschichte Archäologie Literaturen der mittelalterlichen christlichen und muslimischen Welten
    CNRS, Universitäten Lyon 2, Lyon 3, Avignon und Pays du Vaucluse, ENS Lyon, EHESS
  • UMR 6258 CERHIO - Rentiere
    Zentrum für Historische Forschung des Westens
    CNRS, Universitäten von Rennes 2, Südbretagne (Lorient), Angers, Maine (Le Mans)
  • UMR 6273 - Caen
    Centre Michel de Bouärd - Zentrum für antike und mittelalterliche archäologische und historische Forschung
    CNRS, Universität von Caen Basse-Normandie
  • UMR 6298 ArTeHiS - Dijon
    Archäologie Erde Geschichte Gesellschaft
    CNRS, Universität Burgund, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 6566 CReAAH - Rentiere
    Forschungszentrum für Archäologie, Archäologie, Geschichte
    CNRS, Universitäten von Rennes 1, Rennes 2, Nantes, Le Mans, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 7297 - Aix-en-Provence
    Texte und Dokumente des antiken und mittelalterlichen Mittelmeers (Zentrum Paul-Albert Februar)
    CNRS, Universität von Aix-Marseille
  • UMR 7298 LA3M - Aix-en-Provence
    Labor für Mittelalterliche und Moderne Archäologie im Mittelmeer
    CNRS, Universität von Aix-Marseille
  • UMR 7302 CESCM - Poitiers
    Zentrum für Höhere Studien der mittelalterlichen Zivilisation
    CNRS, Universität Poitiers, Ministerium für Kultur und Kommunikation
  • UMR 8558 CHR - Paris
    Zentrum für historische Forschung
    CNRS, EHESS

 

Paläoanthropologie

  • UMR 5199 - Bordeaux
    PACEA: von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Kultur, Umwelt, Anthropologie
    CNRS, Universität Bordeaux, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap
  • UMR 7268 - Marseille
    ADES: Biokulturelle Anthropologie, Recht, Ethik und Gesundheit
    CNRS, Universität Aix-Marseille, Französische Blutanstalt, Ministerium für Kultur und Kommunikation

 

Gebiete und Umwelt

  • UMR 5204 - Le Bourget du Lac
    EDYTEM: Dynamische Umgebungen in den Bergen
    CNRS, Universität Savoyen, Ministerium für Kultur und Kommunikation
  • UMR 6249 - Besançon
    Labor von Chrono-environnement
    CNRS, Universität Franche-Comté, Ministerium für Kultur und Kommunikation

 

Archäometrie und Materialien

  • UMR 5060 IRAMAT - Orléans-Bordeaux-Belfort
    Institut für Forschung auf Archäologie
    Ernest Babelon Zentrum (IRAMAT-CEB)
    Forschungszentrum für angewandte Physik in der Archäologie (CRP2A)
    Universität Orléans (Centre Ernest Babelon), Bordeaux Montaigne (CRP2A), Technische Universität Belfort-Montbéliard (Labor für Metallurgie und Kultur Belfort)
  • UMR 5138 - Lyon
    Archäometrie und Archäologie: Herkunft, Datierung und Materialtechnologie
    CNRS, Universität Lyon 1, Lyon 2, Zentrum für prähistorische Forschung Rhône-Alpes, Ministerium für Kultur und Kommunikation, Inrap

 

Archäologie außerhalb der EU

  • UMR 8096 - Nanterre
    ARCHAM: Archäologie von Amerika
    CNRS, Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Musée du Quai Branly, Zentrum für mexikanische und mittelamerikanische Studien, Französisches Institut für Andenstudien, Ministerium für Kultur und Kommunikation

Les UMR conventionnées Ministère de la Culture - CNRS

  • La liste des UMR conventionnées

Les UMR de l'ouest Atlantique

  • La liste des UMR

Annuaire des formations doctorales et des unités de recherche

  • Consulter l'annuaire
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Pays de la Loire
1 rue Stanislas Baudry BP 63518 44035 NANTES CEDEX 1
T. +33 2 40 14 23 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Votre DRAC

  • Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Pays-de-la-Loire
  • Patrimoines, architecture et espaces protégés
  • Création artistique
  • Action culturelle et territoriale
  • Mécénat culturel

Ihre Neuigkeiten

  • Neuigkeiten zur Restaurierung der Kathedrale von Nantes
  • Toutes les actualités régionales

Aides, démarches et documentation

  • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
  • Spezifische Hilfen und Maßnahmen Pays de la Loire
  • Demande de subventions à la DRAC Pays de la Loire
  • Appels à projets partenaires
  • Labels et appellations
  • Ressourcen und Dokumente
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Pays de la Loire