Am 20. Januar präsentierte im Jardin de plantes de Montpellier der Präsident der Metropole und Bürgermeister von Montpellier, die Kulturministerin (aus der Ferne) und der Künstler Barthélémy Toguo, das Design der nächsten Straßenbahnlinie, die 2025 ins Leben gerufen wird.

Die Linie 5 der Straßenbahn

Die Straßenbahnlinie 5 wird eine neue Nord/Süd/West-Verkehrsdiagonale der Metropole Montpellier bedienen. Sie ist für 2025 geplant und entspricht dem Wunsch nach mehr sozialer und solidarischer Mobilität.

Die Züge der zukünftigen Linie 5 werden Leistung und Eleganz mit einer originellen Dekoration kombinieren, die von Barthélémy Toguo geschaffen wurde und der Wissenschaft, Forschung und Natur gewidmet ist, nach dem Thema "Wissenschaft und Botanik".

Erstellen der Verkleidung für die Züge der Linie 5

Barthélemy Toguo beschäftigt sich seit langem mit den Beziehungen Mensch/Natur in Form von Tier- oder Pflanzenmensch. Sie basiert auf ihrer persönlichen Geschichte als afrikanischer Künstler, der auf dem Land gelebt hat, aber auch auf einer Reflexion über das gegenwärtige Schicksal der Menschheit, nämlich die Berücksichtigung der Risiken, die ein unkontrolliertes wirtschaftliches Umfeld mit sich bringt.  Er nennt dieses Werk "Blätter des Lebens"; man findet darin den Kopf eines Mannes mit offenem Mund, aus dem die Pflanzen hervorgehen (Symbol für Harmonie, Gleichgewicht und Liebe...)

Zwei weitere verwandte Kunstwerke

Parallel zur Verkleidung werden zwei weitere Kunstwerke die Stationen der beiden Hauptplätze der Linie 5 schmücken: Place de la Voie domitienne und Place du 8 Mai 45.

Die Bio des Künstlers Barthélémy Toguo

Barthémy Toguo wurde 1967 in Mbalmayo, Kamerun, geboren. Er studierte bildende Kunst an der Kunstschule Abidjan, später in Grenoble und schließlich an der Kunstakademie Düsseldorf.

Um die Rede der Kulturministerin Rima Abdul-Malak zu hören.

Zurück zu den Bildern