Am Dienstag, den 4. April, fand im Lycée Jean Mermoz in Montpellier eine Veranstaltung zur Feier der «Tage des 1% Kunst» statt, die gemeinsam von den Ministerien für Kultur und nationale Bildung durchgeführt wurde.
In Anwesenheit von Sophie Béjean, Rektorin der Akademischen Region Okzitanien, Rektorin der Akademie von Montpellier, Kanzlerin der Universitäten, und Frédéric Bourdin, stellvertretender Regionaldirektor für Kulturangelegenheiten, zuständig für die Zentren Kulturschaffendes und -tätiges (Drac), diese Feier wurde durch die Teilnahme von Schülern und Lehrern an einem Projekt zur Sensibilisierung für die Kunsterziehung und zur Wiederentdeckung von zwei meisterhaften Werken, die 1972 in der High School installiert wurden, verstärkt.
Die Werke von 1% des Gymnasiumse Mermoz
Seit 1972 befinden sich im Gymnasium zwei bedeutende Werke:
- François Rouan, "Sans titre" (1971): Es handelt sich um 10 Keramikpaneele; Wandkomposition, Mosaik aus Glaspaste von 210 m2; François Rouan ist der produktivste Künstler des Hérault in den Realisationen des 1% künstlerischen.
- Marino Di Teana, "Hommage an Laurentius den Prächtigen" (1972): Es handelt sich um eine monumentale Signalskulptur aus 15 Meter hohem Kohlenstoffstahl, die 2015 von der Region Languedoc-Roussillon mit Unterstützung der okzitanischen Drac restauriert wurde; Dieses Werk von 1% Kunst gehört zu den ehrgeizigsten der Region Okzitanien und zu den wichtigsten der Akademie von Montpellier.
Eine Feier in pllangwierig
Die Schüler der 3. Klasse erklärten ihre Arbeit mit der Erstellung von Plakaten und Skulpturen, die mit ihrem Lehrer für angewandte Kunst um die beiden Werke im Rahmen des 1% und zu Ehren ihrer Autoren durchgeführt wurden. Die Schüler, allein oder zu zweit, zeigten ihre Kreationen gerne an den Wänden des Korridors, der zum Dokumentationszentrum führte, in voller Resonanz mit denen von Rouan und Di Teana, ihren Stolz und den neuen Blick, den sie von nun an auf diese Werke werfen, von denen sie manchmal gar nichts wussten, obwohl sie jeden Tag vorbeigingen.
Texte zu Ehren der Autoren wurden auch von den Schülern vor dem gigantischen Werk von Di Teana gelesen.
Der Rundgang endete mit der Wiederentdeckung von Rouans komplettem und farbenfrohem Werk, das so lange von Schließfächern verdeckt wurde, die auf dem Werk befestigt und in dieser Arbeit der Neubewertung und Aufwertung des Werks endgültig entfernt wurden.
Der Recholem1% der Werke in der Region Okzitanien
Antoine Dupuy, Missionsbeauftragter in La Drac, konnte die Arbeit erklären, mit der die Werke des 1% Künstlers in der ganzen Region wiedergegeben wurden, die fast tausend Werke betrafen und die zur Veröffentlichung eines Werks in der Sammlung Duo de la Drac führte: 1 % Kunst in Schulen in Okzitanien Von der architektonischen Dekoration zum zeitgenössischen Kunstwerk.
Das «1% Kunst» sieht vor, dass ein Prozent der Kosten für den Bau, die Erweiterung oder die Sanierung aller öffentlichen Gebäude für die Realisierung von einem oder mehreren Kunstwerken verwendet wird, die für den Veranstaltungsort entworfen wurden. «Diese Tage des 1% Künstlers» werten alle Kunstwerke auf, die in Schulen und Schulen, in der Landwirtschaft und im Hochschulwesen installiert sind.